Thread
Menü

Comnet-Callingcard funktioniert nicht


01.10.2005 12:29 - Gestartet von telfreak
Guten Tag,

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich über meine Calling-Card nicht mehr telefonieren kann. Einwahl direkt ist möglich und die Nummer wird auch erkannt. Doch nach Eingabe der Zielrufnummer kommt die Angabe, dass die Nummer für die Nutzung des 3U-Netzes nicht freigeschaltet sei...:-((((((((((((( Echt Mist sowas! Auch über die Unterdrückung der Rufnummer und nach Eingabe der 9-stelligen Kundennummer läuft es genauso: Ansage, dass die Nummer nicht freigeschaltet sei.
Hat jemand die gleichen Probleme?? Bitte doch mal hier reinposten.

Danke!
telfreak
Menü
[1] handytim antwortet auf telfreak
01.10.2005 12:35
Ich kann das Problem bestätigen.
Menü
[2] Der Abt antwortet auf telfreak
01.10.2005 13:13
Die Tarife lassen sich zur Zeit auch nicht anschauen. :-(
Menü
[2.1] GKr antwortet auf Der Abt
01.10.2005 13:41
Benutzer Der Abt schrieb:
Die Tarife lassen sich zur Zeit auch nicht anschauen. :-(

Hallo,
heute ist der 1.10.05. Neue Tarife im Festnetz, aber dadurch auch parallel für die Comnet50, Commnet25 und Comnet10 Calling Cards.

Teltarif scheint die schon eingepflegt zu haben, zumindest deutet das Versionsdatum darauf hin:

https://www.teltarif.de/a/comnetcc/

Wir sind aktualisieren die Webseite seit gestern morgen und der Kalkulator ist wohl gerade dran.
Eine vollständie Liste aller Festnetz- und Calling Card-Tarife gibt es hier (übrigens schon seit gestern):

https://www.comnet-online.de/images/Comnet_Festnetz_20051001.pdf

Schönes Wochenende.

GKr
P.S.: Ja, stimmt. Die Calling Card-Tarife haben sich stark verändert. Vor allem diesmal auch die der 25er und 10er.

Menü
[2.1.1] Der Abt antwortet auf GKr
01.10.2005 18:16
Die Tarife sind mittlerweile ja wieder abrufbar. Aber sind die Tarife wirklich so günstig geworden, oder ist da einfach eine Nachkommastelle zuviel (z.B. Deutschland Mobil: EUR 0,022!)? ;-)

Menü
[2.1.1.1] Vesko antwortet auf Der Abt
01.10.2005 19:35
Benutzer Der Abt schrieb:
Die Tarife sind mittlerweile ja wieder abrufbar. Aber sind die Tarife wirklich so günstig geworden, oder ist da einfach eine Nachkommastelle zuviel (z.B. Deutschland Mobil: EUR 0,022!)? ;-)


...Dafür gelten sie - zumindest in meinem Firefox - pro Meter oder pro Mile.

So deute ich jedenfalls die Abkürzungen ct/mi bzw. ct/m ;)

Ist ja nicht unlogisch: wenn die Server nach Hannover ziehen (und angenommen, auch die Eikaufspreise gelten metrisch), dann zahlt Comnet weniger (da kürzere Leitungen) und kann den Preisvorteil/Meter weitergeben.

:duck_und_weg:
Menü
[2.1.1.1.1] GKr antwortet auf Vesko
01.10.2005 19:38
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Der Abt schrieb:
Die Tarife sind mittlerweile ja wieder abrufbar. Aber sind die Tarife wirklich so günstig geworden, oder ist da einfach eine Nachkommastelle zuviel (z.B. Deutschland Mobil: EUR 0,022!)? ;-)


...Dafür gelten sie - zumindest in meinem Firefox - pro Meter oder pro Mile.

So deute ich jedenfalls die Abkürzungen ct/mi bzw. ct/m ;)

Ist ja nicht unlogisch: wenn die Server nach Hannover ziehen (und angenommen, auch die Eikaufspreise gelten metrisch), dann zahlt Comnet weniger (da kürzere Leitungen) und kann den Preisvorteil/Meter weitergeben.

:duck_und_weg:

Schon mal 'n Meter 2" Kabel über'n Kopp gekriegt? ;-)

GKr
Menü
[2.1.1.1.1.1] Vesko antwortet auf GKr
01.10.2005 19:48
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Der Abt schrieb:
Die Tarife sind mittlerweile ja wieder abrufbar. Aber sind die Tarife wirklich so günstig geworden, oder ist da einfach eine Nachkommastelle zuviel (z.B. Deutschland Mobil: EUR 0,022!)? ;-)


...Dafür gelten sie - zumindest in meinem Firefox - pro Meter
oder pro Mile.

So deute ich jedenfalls die Abkürzungen ct/mi bzw. ct/m ;)

Ist ja nicht unlogisch: wenn die Server nach Hannover ziehen (und angenommen, auch die Eikaufspreise gelten metrisch), dann zahlt Comnet weniger (da kürzere Leitungen) und kann den Preisvorteil/Meter weitergeben.

:duck_und_weg:

Schon mal 'n Meter 2' Kabel über'n Kopp gekriegt? ;-)

GKr


He-he.. bin selber nicht verschont geblieben, mit den 'Ei-kaufspreisen'.
Menü
[3] GKr antwortet auf telfreak
01.10.2005 13:36
Benutzer telfreak schrieb:
Guten Tag,

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich über meine Calling-Card nicht mehr telefonieren kann. Einwahl direkt ist möglich und die Nummer wird auch erkannt. Doch nach Eingabe der Zielrufnummer kommt die Angabe, dass die Nummer für die Nutzung des 3U-Netzes nicht freigeschaltet sei...:-((((((((((((( Echt Mist sowas! Auch über die Unterdrückung der Rufnummer und nach Eingabe der 9-stelligen Kundennummer läuft es genauso: Ansage, dass die Nummer nicht freigeschaltet sei.
Hat jemand die gleichen Probleme?? Bitte doch mal hier reinposten.

Danke!
telfreak

Hallo,
heute werden neue Routings eingestellt. Kann bis in den frühen Abend dauern und wurde bewußt auf's Wochenende gestellt.
Wir wollen/müssen gleichzeitig das Problem der falschen Absenderkennung (0041 statt 0049) angehen.

GKr
Menü
[4] GKr antwortet auf telfreak
01.10.2005 16:47
Benutzer telfreak schrieb:
Guten Tag,

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich über meine Calling-Card nicht mehr telefonieren kann. Einwahl direkt ist möglich und die Nummer wird auch erkannt. Doch nach Eingabe der Zielrufnummer kommt die Angabe, dass die Nummer für die Nutzung des 3U-Netzes nicht freigeschaltet sei...:-((((((((((((( Echt Mist sowas! Auch über die Unterdrückung der Rufnummer und nach Eingabe der 9-stelligen Kundennummer läuft es genauso: Ansage, dass die Nummer nicht freigeschaltet sei.
Hat jemand die gleichen Probleme?? Bitte doch mal hier reinposten.

Danke!
telfreak

Hallo,
Umbau wurde abgebrochen und zurückgebaut. Es fehlt noch eine technische Freischaltung. Dazu brauchen wir das Carrier-Management, zu denen bekommen wir erst Dienstag wieder Kontakt.
Wir werden die Prozedur dann also wiederholen müssen.

Schon mal angekündigt:
Noch in diesem Jahr werden wir mit den Servern von Hamburg nach Hannover umziehen. Dort wird es dann eine sehr viel kürzere lokale Einwahlnummer geben. Im Zusammenhang mit dem Umzug werden wir dann wohl ein Wochenende lang ausfallen. Aber dann mit vorheriger Ansage, damit sich niemand Sorgen macht und Fragen stellt.

GKr
Menü
[4.1] handytim antwortet auf GKr
01.10.2005 17:50
Benutzer GKr schrieb:
Umbau wurde abgebrochen und zurückgebaut. Es fehlt noch eine technische Freischaltung. Dazu brauchen wir das Carrier-Management, zu denen bekommen wir erst Dienstag wieder Kontakt.
Wir werden die Prozedur dann also wiederholen müssen.

Urgs, ich dachte die Carrier wären 24 Stunden lang mit vollem Support für die Reseller (ihre Kunden) da?


Noch in diesem Jahr werden wir mit den Servern von Hamburg nach Hannover umziehen. Dort wird es dann eine sehr viel kürzere lokale Einwahlnummer geben.

Sehr viel kürzer bei längerer Ortsvorwahl? Was hat denn das gekostet? :-)

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1] GKr antwortet auf handytim
01.10.2005 18:03
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Umbau wurde abgebrochen und zurückgebaut. Es fehlt noch eine technische Freischaltung. Dazu brauchen wir das Carrier-Management, zu denen bekommen wir erst Dienstag wieder
Kontakt.
Wir werden die Prozedur dann also wiederholen müssen.

Urgs, ich dachte die Carrier wären 24 Stunden lang mit vollem Support für die Reseller (ihre Kunden) da?

Naja, das ist ja keine Störung, sondern eine Portierung, also ein Setup. Ob das Routing nun heute oder ab 3.10. geändert wird, spielt nicht so die Rolle.


Noch in diesem Jahr werden wir mit den Servern von Hamburg nach Hannover umziehen. Dort wird es dann eine sehr viel kürzere lokale Einwahlnummer geben.

Sehr viel kürzer bei längerer Ortsvorwahl? Was hat denn das gekostet? :-)

Ja, trotz längerer Ortsvorwahl kürzer.
Gekostet? Kann ich nicht sagen, das weiß nur der Chef :-)

GKr


Ciao
Tim
Menü
[4.1.1.1] kfschalke antwortet auf GKr
01.10.2005 18:08
Benutzer GKr schrieb:

Noch in diesem Jahr werden wir mit den Servern von Hamburg nach Hannover umziehen. Dort wird es dann eine sehr viel kürzere lokale Einwahlnummer geben.

Sehr viel kürzer bei längerer Ortsvorwahl? Was hat denn das gekostet? :-)

Ja, trotz längerer Ortsvorwahl kürzer.
Gekostet? Kann ich nicht sagen, das weiß nur der Chef :-)

GKr

ist dieses Hannover nicht deutlich kleiner und kommt deswegen mit weniger Zahlen aus?
Menü
[4.1.1.1.1] handytim antwortet auf kfschalke
01.10.2005 18:40
Benutzer kfschalke schrieb:
ist dieses Hannover nicht deutlich kleiner und kommt deswegen mit weniger Zahlen aus?

Bisher: 040-60003

"Viel kürzer" heißt doch mindestens 2 Stellen kürzer, also 0511-xx. Das dürfte nicht sehr einfach werden in einer nicht grad kleinen Stadt.

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf handytim
01.10.2005 19:25
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
ist dieses Hannover nicht deutlich kleiner und kommt deswegen mit weniger Zahlen aus?

Bisher: 040-60003

"Viel kürzer" heißt doch mindestens 2 Stellen kürzer, also 0511-xx. Das dürfte nicht sehr einfach werden in einer nicht grad kleinen Stadt.

Ciao
Tim

Oh, soviel kürzer doch nicht, entschuldigung :-)

0511 1234 0
0511 1234 2222

Man könnte auch sagen: Nicht länger.
Oder: Genauso lang.

Jedenfalls viel günstiger.
Darauf kommts an.

GKr
Menü
[4.1.1.1.1.1.1] Vesko antwortet auf GKr
01.10.2005 19:28
Benutzer GKr schrieb:
Jedenfalls viel günstiger. Darauf kommts an.

Was, wieso? Viel günstiger als was? Irgendwie komme ich nicht mit...
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf Vesko
01.10.2005 19:32
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Jedenfalls viel günstiger. Darauf kommts an.

Was, wieso? Viel günstiger als was? Irgendwie komme ich nicht mit...

Wenn wir nach Hannover umziehen mit den Servern,
können wir sehr viel günstiger anbieten.
Das ist das wichtigste. Darauf kommt es an.

GKr
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf GKr
01.10.2005 20:15
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Jedenfalls viel günstiger. Darauf kommts an.

Was, wieso? Viel günstiger als was? Irgendwie komme ich nicht mit...

Wenn wir nach Hannover umziehen mit den Servern, können wir sehr viel günstiger anbieten.
Das ist das wichtigste. Darauf kommt es an.

GKr

dann mietet diese Mal aber nen gescheiten LKW, damit die Server nicht wieder kaputtgehen beim Transport *grins*
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Comnet Serverumzug
handytim antwortet auf hdontour
01.10.2005 20:40
Benutzer hdontour schrieb:
dann mietet diese Mal aber nen gescheiten LKW, damit die Server nicht wieder kaputtgehen beim Transport *grins*

Nach den tausend neuen Discount-Mobilfunkanbietern könnte es doch auch ein Comnet-Mobil geben... Allerdings müssten die Server dann etwas länger in einem Platz bleiben :-)

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1.1.1.1.2] klappehalten antwortet auf GKr
02.10.2005 01:44
Moin!
Wirklich günstiger für uns?
Grüße
kh
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.1] GKr antwortet auf klappehalten
02.10.2005 09:26
Benutzer klappehalten schrieb:
Moin!
Wirklich günstiger für uns?
Grüße
kh

Guten Morgen,
ich könnte Dir jetzt schlicht sagen "ja".
Aber damit wärst Du immer noch nicht weiter.
Also nähern wir uns der Antwort Schritt für Schritt.

Bitte definiere Deine Auffasung des Wortes "uns" - also "wir".
Wer ist, aus Deiner Sicht, "wir"?
Dann kann ich Dir sehr schnell sagen, ob es für uns günstiger wird oder für Euch oder uns und Euch. Aber sicher nicht für sie. Denn sollten "sie" es nutzen, werden sie zu "uns". Und dann gilt wieder - siehe oben.

Das klingt jetzt furchtbar kompliziert. Ich glaube, das liegt daran, daß ich seit 3 Wochen die ZEIT abonniert habe. Eine sehr empfehlenswerte Wochenzeitung. Die prägt.

GKr
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.1.1] Comnet-Tarife - wann Ortsgespräche möglich?
telfreak antwortet auf GKr
02.10.2005 11:03
Hi, noch ne Frage an GKr.

Wir konnten bisher über die 01088 auch Ortsgespräche in unserem Büro führen. Das geht jetzt leider nicht mehr, da 01078 in unserem Ortnetz angeblich keine Freischaltung für Ortsgespräche schaltet. Wird sich das in nächster Zukunft ändern?

Telfreak
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.1.1.1] GKr antwortet auf telfreak
02.10.2005 11:25
Benutzer telfreak schrieb:
Hi, noch ne Frage an GKr.

Wir konnten bisher über die 01088 auch Ortsgespräche in unserem Büro führen. Das geht jetzt leider nicht mehr, da 01078 in unserem Ortnetz angeblich keine Freischaltung für Ortsgespräche Ortsgespräche schaltet. Wird sich das in nächster Zukunft ändern?

Telfreak

Guten Morgen,
Preselection-Kunden können, egal, wo ihr Wohn- bzw. Firmensitz ist, wählen zwischen Preselection:
- Orts- und Ferngespräche
- Nur Ferngespräche
Hier greift dann ein Rahmenabkommen der 3U mit anderen Carriern. Dort, wo 3U selbst über keinen eigenen POI verfügt, werden die Ortsgespräche über einen anderen Carrier eingesammelt und ins 3U-Netz geleitet.
Für den Preselection-Kunden heißt das also:
Egal wo, er kann, wenn er will, über 3U direkt oder über Comnet Ortsgespräche führen.
Die 3U bietet Ortsgespräche sehr viel günstiger an als die Comnet. Beide takten 1/1. Somit wäre die günstigste Lösung, sich für "Nur Ferngespräche" bei der Comnet 01078 zu preselecten und Ortsgespräche über die Call by Call Nummer 01078 direkt über 3U zu routen.

Call-by-Call Kunden kann 3U wegen deren offenen Call-by-Call nicht über dieses Carrier-übergreifende Abkommen bedienen. Diese Kunden können die 01078 nicht bundesweit für Ortsgespräche nutzen. Eine vollständige Liste mit allen Orten gibt es hier:
http://www.3utelecom.de/index.php?frame=126&handle=3U-DE-CBC-Local&lang=49&site=5

Zusammenfassung der Antwort:
Als Preselection-Kunde: Ja
Als Call by Call-Kunde: Mit Einschränkung

GKr
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.1.2] klappehalten antwortet auf GKr
02.10.2005 17:23
Moin!

Is doch nicht kompliziert. Hier steht ja, was ich wissen wollte:

https://www.teltarif.de/forum/s18403/10-...

Grüße
kh
Menü
[5] bundy.2002 antwortet auf telfreak
04.10.2005 21:16
Hallo!!
Bei mir funktioniert auch nichts über die Callingcardeinwahl übers Festnetz zum Mobilfunk.

Ich überlege mir wirklich ob ich überhaupt noch über die telefoniere.

Tschau
Menü
[5.1] coco2go
Handymania antwortet auf bundy.2002
05.10.2005 00:34
Benutzer bundy.2002 schrieb:
Hallo!! Bei mir funktioniert auch nichts über die Callingcardeinwahl übers Festnetz zum Mobilfunk.

Ich überlege mir wirklich ob ich überhaupt noch über die telefoniere.

Tschau

probiers doch mal über coco2go. das gibts von voipfone.de
ich bin da seitdem ich die karte habe bisher prima zufrieden.
ich hatte früher transglobe. aber coco ist billgier und qualitativ echt gut. ich hatte neulich einmal ein problem mit der website konfiguration. dann hab ich den support von voipfone angerufen. da wurde mir blitzschnell geholfen und das problem war gelöst.
also ein versuch wäre es auf jeden fall wert.
Menü
[6] WT antwortet auf telfreak
11.10.2005 22:13
Benutzer telfreak schrieb:
Guten Tag,

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich über meine Calling-Card nicht mehr telefonieren kann. Einwahl direkt ist möglich und die Nummer wird auch erkannt. Doch nach Eingabe der Zielrufnummer kommt die Angabe, dass die Nummer für die Nutzung des 3U-Netzes nicht freigeschaltet sei...:-((((((((((((( Echt Mist sowas! Auch über die Unterdrückung der Rufnummer und nach Eingabe der 9-stelligen Kundennummer läuft es genauso: Ansage, dass die Nummer nicht freigeschaltet sei.
Hat jemand die gleichen Probleme?? Bitte doch mal hier reinposten.

Danke!
telfreak

Macht ganz den Eindruck, dass das heute schon wieder nicht funtioniert -- genau wie von Dir beschrieben ...
Langsam ist meine Meinung von comnet ganz schoen am Abrutschen ...
Schade.

WT