Thread
Menü

Internet


17.08.2005 12:03 - Gestartet von Choker
Für mich ist entscheidend, dass ich mit einem Smartphone uneingeschränkten Zugang zum WWW erhalte - und das bietet meines Erachtens derzeit nur T-Mobile mit Web'n'Walk in vernünftiger Weise (von den Kosten/Taktung mal abgesehen).

Sollte Vodafone nicht bald nachziehen, werde ich nach langen, durchaus guten Jahren, schweren Herzens zu T-Mobile wechseln...
Menü
[1] siegenlester antwortet auf Choker
18.08.2005 14:15
Benutzer Choker schrieb:
Für mich ist entscheidend, dass ich mit einem Smartphone uneingeschränkten Zugang zum WWW erhalte - und das bietet meines Erachtens derzeit nur T-Mobile mit Web'n'Walk in vernünftiger Weise (von den Kosten/Taktung mal abgesehen).

Wieso bietet das nur TMO an?? Einen entsprechenden Webbrowser fürs Smartphone (z.B. Opera) kann man sich auch als Kunde anderer Netzbetreiber besorgen (Wenn er nicht ohnehin, wie auf einigen Geräten, bereits integriert ist). Und den GPRS-Zugängen aller Netzbetreiber ist es schnurzegal, was für Seiten sie gerade abrufen.
Menü
[1.1] Choker antwortet auf siegenlester
19.08.2005 15:11
Wäre schön, wenn es so ist - aber ist es auch wirklich so?

Warum dieser Werberummel von TMO um 'web'n'walk', wenn es im Prinzip bei allen Anbietern einen ähnlich komfortablen und allumfassenden Zugang ins WWW geben könnte?
Und warum steht über diese Möglichkeit nichts in dem diesem Thread zugrunde liegenden Artikel (Mobiles Internet bei allen Netzbetreibern) von Teltarif.de?

Ist das Software-Update von TMO für z.B. den MDA Compact/VDA/XDA mini mit einem Vodafone Volumen-Datentarif genauso einsetzbar?

Weiss da jemand genaueres?

Menü
[1.1.1] siegenlester antwortet auf Choker
19.08.2005 16:17
Benutzer Choker schrieb:
Wäre schön, wenn es so ist - aber ist es auch wirklich so?

Warum dieser Werberummel von TMO um 'web'n'walk', wenn es im Prinzip bei allen Anbietern einen ähnlich komfortablen und allumfassenden Zugang ins WWW geben könnte?

Weil es genau das ist was du beschreibst: Werberummel.

Und warum steht über diese Möglichkeit nichts in dem diesem Thread zugrunde liegenden Artikel (Mobiles Internet bei allen Netzbetreibern) von Teltarif.de?

Ist das Software-Update von TMO für z.B. den MDA Compact/VDA/XDA mini mit einem Vodafone Volumen-Datentarif genauso einsetzbar?

Nein, wird es möglicherweise nicht sein, weil vermutlich auf TMO gebrandet.

Aber den Opera-Browser für Symbian, mit dessen Hilfe man unabhängig vom Zugang jedwede Webseite aufs (Symbian)-Handy holen kann gibts für jedermann auf www.opera.com, kostet allerdings 20 Euro (kostenlose Testversion gibts zum Download). TMO stellt seinen Web'n'walk-Kunden diesen sonst 20 Euro teuren Browser einfach nur kostenlos zur Verfügung, das ist alles. Wer z.B. ein Treo-Smartphone dort bereits einen vollständigen Browser (Blazer z.B.) installiert hat kann und konnte schon immer das komplette Internet auf dem Handy nutzen (Von den Preisen für die teils erheblichen Datenmengen natürlich auch hier abgesehen). Proxyserver die die Daten evtl. noch für mobile Geräte aufbereiten und komprimieren - falls gewünscht - sind auch keine Neuigkeit, das konnte mein Treo 180 schon vor drei Jahren. Mein jetziger Treo 600 hat zusammen mit E+ nicht das geringste Problem, auch völlig normale Internetseiten in nicht-PDA-fähigem Format wie z.B. bild.de darstellen. Ob das aufgrund der Datenmengen und der kleinen Bildschirme auch immer Sinn macht ist natürlich was anderes - in der Regel ist es dann doch besser, auf für PDA-Formate aufbereite Seiten (wie z.B. pda.teltarif.de) auszuweichen. Mit einem VPA/MDA/XDA müsste es eigentlich genauso gut gehen, allerdings verfüge ich nicht über ein solches Gerät und konnte es noch nicht ausprobieren. M.W. macht das "Update" für den TMO-MDA aber nichts anderes, als eine Art Linkliste zu guten Seiten auf dem Gerät zu installieren, der eingebaute mobile Internetexplorer müsste doch eigentlich sowieso schon jede Seite darstellen können. Einfach mal ausprobieren.