Thread
Menü

Wieviel % Vieltelefonierer ?


09.08.2005 12:01 - Gestartet von Nato
Hallo !
Angesichts der Base Diskussion würde mich mal interessieren, wieviel % hier im Forum echte Vieltelefonierer sind.
Nüchtern gesehen finde ich den Base eine gute Sache für echte Vieltelefonierer. Aber für alle anderen Telefonverhalten ist er nicht diskussionswürdig wegen der monatl. Fixkosten.
In sofern verstehe ich EPlus nicht, warum in den Großstädten riesige Wandplakate hängen, auf denen der Tarif angeboten wird. Fast alle Leute, die darauf schauen, haben mit ihrem Telefonverhalten aber auch garnichts damit zu tun. Und wer Tarife geschäftlich nutzt, der kennt Base eh.
Und ob ich mich bei d e r Marktentwicklung 12 Monate binden will ?
300 Min ins Festnetz = 19€ mit Prof S
200 Min a l l e Netze = 28€ mit 14Ct Tarif Phonehouse(mit Sparmöglichkeit in schwachen Monaten, MU 9,95€)
Übrigens: ich bin einer, der seine Rufnumer zum neuen Netzbetreiber mitgenommen hat, noch jemand im Forum ?

Gruß Nato
Menü
[1] handytim antwortet auf Nato
09.08.2005 12:16
Benutzer Nato schrieb:
Angesichts der Base Diskussion würde mich mal interessieren, wieviel % hier im Forum echte Vieltelefonierer sind.

Definiere Vieltelefonierer :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.1] Nato antwortet auf handytim
09.08.2005 16:05
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Angesichts der Base Diskussion würde mich mal interessieren, wieviel % hier im Forum echte Vieltelefonierer sind.

Definiere Vieltelefonierer :-)

Ciao
Tim
Sagen wir ab 250-300 Min pro Monat in alle Netze.
Connect rechnet mit
270 Min insgesamt(mit mailbox 300)
50% Festnetz / 50% Handynetze(50%ni, 50%nx)
180 Min tags
50 Min abends
40 Min Wochenende
30 SMS
10 MMS
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf Nato
09.08.2005 16:19
Benutzer Nato schrieb:
Sagen wir ab 250-300 Min pro Monat in alle Netze.

Aktuell habe ich im August ca 1600 Minuten.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
09.08.2005 16:24
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Sagen wir ab 250-300 Min pro Monat in alle Netze.

Aktuell habe ich im August ca 1600 Minuten.

Ciao
Tim
Mit welchem Vertrag(Verträge) ?
Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
09.08.2005 16:29
Benutzer Nato schrieb:
Mit welchem Vertrag(Verträge) ?

T-Mobile Relax 50 Eco mit Weekend- und RelaxLocal-Option.

Ciao
Tim
Menü
[2] paulilausi antwortet auf Nato
09.08.2005 17:51
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Angesichts der Base Diskussion würde mich mal interessieren, wieviel % hier im Forum echte Vieltelefonierer sind. Nüchtern gesehen finde ich den Base eine gute Sache für echte Vieltelefonierer. Aber für alle anderen Telefonverhalten ist er nicht diskussionswürdig wegen der monatl. Fixkosten. In sofern verstehe ich EPlus nicht, warum in den Großstädten riesige Wandplakate hängen, auf denen der Tarif angeboten wird. Fast alle Leute, die darauf schauen, haben mit ihrem Telefonverhalten aber auch garnichts damit zu tun. Und wer Tarife geschäftlich nutzt, der kennt Base eh.
Und ob ich mich bei d e r Marktentwicklung 12 Monate binden will ?
300 Min ins Festnetz = 19€ mit Prof S
200 Min a l l e Netze = 28€ mit 14Ct Tarif Phonehouse(mit Sparmöglichkeit in schwachen Monaten, MU 9,95€) Übrigens: ich bin einer, der seine Rufnumer zum neuen Netzbetreiber mitgenommen hat, noch jemand im Forum ?


Ich versteh diese ganze Diskussion nicht.Es gibt Tarife für Wenigtelefonierer und für Vieltelefonierer.Das jemand mit 10€ Umsatz/Monat diesen Base wohl nicht braucht ist doch wohl klar.Jeder müßte sein Verbaruch kennen.Wenn einem ´Base nicht zusagt,gut.Aber endlos Storry zu machen halte ich für Schwachsinn.

Gruß Nato
Menü
[2.1] AmEnoPhis antwortet auf paulilausi
09.08.2005 18:26
Benutzer paulilausi schrieb:


Ich versteh diese ganze Diskussion nicht.Es gibt Tarife für Wenigtelefonierer und für Vieltelefonierer.Das jemand mit 10€ Umsatz/Monat diesen Base wohl nicht braucht ist doch wohl klar.Jeder müßte sein Verbaruch kennen.Wenn einem ´Base nicht zusagt,gut.Aber endlos Storry zu machen halte ich für Schwachsinn.

nickt zustimmend. Demnächst beschweren sich "Vieltelefonierer" über Prepaidtarife. Es ist doch für jeden ein passender Tarif dabei. Ich denke, einige sind erst zufrieden, wenn der Betreiber dem Kunden noch Geld hinterher wirft. Niemand wird zu etwas gezwungen
Menü
[2.2] Nato antwortet auf paulilausi
10.08.2005 10:51
Benutzer paulilausi schrieb:
Ich versteh diese ganze Diskussion nicht.Es gibt Tarife
für Wenigtelefonierer und für Vieltelefonierer.Das jemand mit 10€ Umsatz/Monat diesen Base wohl nicht braucht ist doch wohl klar.Jeder müßte sein Verbaruch kennen.Wenn einem ´Base nicht zusagt,gut.Aber endlos Storry zu machen halte ich für Schwachsinn.
Du verstehst das etwas falsch. Erstens bin ich nicht gegen irgendwelche Provider, ich telefoniere selbst im E Plus Netz.
Es macht einfach Spass, mit anderen im Forum Tarife auszuloten, abzuwägen, verwerfen, wieder vorholen, neu betrachten usw.
Menü
[3] mattes007 antwortet auf Nato
09.08.2005 19:52
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Angesichts der Base Diskussion würde mich mal interessieren, wieviel % hier im Forum echte Vieltelefonierer sind. Nüchtern gesehen finde ich den Base eine gute Sache für echte Vieltelefonierer. Aber für alle anderen Telefonverhalten ist er nicht diskussionswürdig wegen der monatl. Fixkosten. In sofern verstehe ich EPlus nicht, warum in den Großstädten riesige Wandplakate hängen, auf denen der Tarif angeboten wird.

Hallo Nato,
ich denke jeder nutzt sein Handy anders. Just14 von PhoneHouse ist bestimmt interessant, wer viel in andere Handynetze telefonieren möchte, aber wie siehts mit Service aus...Datenpakete etc.? Die Taktung 60/30 ist auch nicht so rosig. Bei einer Flatrate ist es egal, denn Du zahlst nichts!

E-Plus bietet mit Simyo für Wenig- und Normaltelefonierer nen Supertarif.

Ich telefoniere 800-1000Min. pro Monat über Festnetz ins Festnetz (ca.10-15Euro). Mit Base kann ich über Handy telefonieren, aber eben nicht nur Zuhause! Meine Familie und viele Freunde nutzen E-Plus...ebenso meine Freundin, so dass auch hier ne Flat Sinn macht (auch SMS-Flat).

Und bedenke eines: Dies gilt so lange der Vertrag läuft!

Die Minutenpakete der Netzbetreiber sind gut, aber nicht perfekt. Denn wenn Du über die Minuten hinaustelefonierst wird es teuer.
Du könntest mit Base Deiner Freundin ne Simyo Karte schenken und Sie kostenlos anrufen...und so weiter. Sie könnte Dich "anklingeln" und Du rufst Sie kostenlos zurück...etc. Dies gilt für Familien gleichermassen.

Wenn E-Plus in den kommenden Monaten nicht neue Time&More Optionen anbietet, bleibt für mich nur Base, denn für 90 Euro (500er Minutenpaket) kann ich ca.260Minuten in Fremdnetze telefonieren und wenn Du mehr oder weniger als 500Minuten bzw. 200Min. telefonierst, rentiert sich Base wieder.
Zudem ist Base besser als Genion, denn Festnetzanschlüsse wird es solange geben, wie es keine Alternative zu DSL Anschlüssen gibt.

Zu Deiner Frage: Ich telefoniere zwischen 2.5 bis etwas über 4 Stunden über Handy (ohne Teilflat oder Flatrate).

Ich denke es wird mit Base anfangs schwer sein, über Handy zu telefonieren, als über Festnetz. Denn jeder verbindet mit "Handy" gleich "teuer".
Menü
[3.1] Nato antwortet auf mattes007
10.08.2005 11:14
Benutzer mattes007 schrieb:> Du könntest mit Base Deiner Freundin ne Simyo Karte schenken
und Sie kostenlos anrufen...und so weiter. Sie könnte Dich "anklingeln" und Du rufst Sie kostenlos zurück...etc. Dies gilt für Familien gleichermassen.
Guter Gedanke.
Menü
[4] Technikfan antwortet auf Nato
09.08.2005 23:54
Ich bin definitiv ein Vieltelefonierer

Ca. 600-800 min Mobil
und ca. 450-600 min vom Festnetz