Thread
Menü

„Videotelefonie mit Base“ macht keinen Sinn!


20.09.2005 01:02 - Gestartet von jazzy
Kommentar zu https://www.teltarif.de/arch/2005/kw38/...


Moin!

Schäfer schreibt zwar das Gegenteil, untermauert aber faktisch meine These.

Er schreibt:

„Inzwischen wurden die SIM-Karten auch für die UMTS-Nutzung freigeschaltet. Das macht durchaus Sinn: Wer Base nutzt, gehört vermutlich zu den Vieltelefonierern. Vor allem in Städten sorgt eine intensive Nutzung naturgemäß für eine starke Auslastung des GSM-Netzes, während im UMTS-Modus noch freie Kapazitäten zur Verfügung stehen. So gesehen ist es durchaus von Vorteil, wenn die Flatrate-Kunden die Möglichkeit haben, auch im 3G-Netz zu telefonieren.“

Die freien Kapazitäten sind also ohnehin schon vorhanden. Daher ist es auch durchaus sinnvoll (anders formuliert: „daher hat es einen Sinn“), die BASE-SIMs auch im UMTS-Netz zuzulassen.
Der Sinn ist also schon da und wird nicht erst durch die Freischaltung „gemacht“.

Grüße,


Jazzy
Menü
[1] Alexda antwortet auf jazzy
20.09.2005 10:20
:-P
Menü
[2] T_Meier antwortet auf jazzy
20.09.2005 15:01
aber es ist sinnlos umts mit e+ zu nutzen.
nur o2 hat eine schlechtere umts abdeckung derzeit
Menü
[2.1] J.Malberg antwortet auf T_Meier
30.09.2005 19:00
aber es ist sinnlos umts mit e+ zu nutzen.
nur o2 hat eine schlechtere umts abdeckung derzeit

So schlecht hat sich aber E+ UMTS im Connect Test nicht geschlagen. UMTS mit E+ funktioniert und wird ausgebaut.