Thread
Menü

Alltagsnutzen?


16.07.2005 12:19 - Gestartet von 7VAMPIR
Nur um alle paar Jahre mal einen Notruf abzusetzen son Aufwand?
Bisher klappte das ja auch ohne...

Wenn sich das durchsetzen soll muss eine Funktion her, die einem beliebigen Empfänger meine Position auf meine Anforderung hin zB per SMS mitteilt.

DAS wäre ein echter Nutzen.
So könnte ein TAXI oder Kurierfahrer oder sonst jemand im Aussendienst seiner Zentrale, Kollegen, Kunden oder eben der Polizei, ADAC, Rettungsdienst, Feuerwehr seine Position mitteilen.

Wer diese SMS erhält, könnte entweder die Daten manuell in ein GPS Gerät übertragen oder mit einem gleichartigen Gerät direkt abgleichen.

Natürlich muss sichergestellt werden, dass NUR der SENDER entscheidet, wann die Position übermittelt wird.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::::

Menü
[1] DenSch antwortet auf 7VAMPIR
16.07.2005 16:54
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Nur um alle paar Jahre mal einen Notruf abzusetzen son Aufwand? Bisher klappte das ja auch ohne...

Wenn sich das durchsetzen soll muss eine Funktion her, die einem beliebigen Empfänger meine Position auf meine Anforderung hin zB per SMS mitteilt.

DAS wäre ein echter Nutzen.
So könnte ein TAXI oder Kurierfahrer oder sonst jemand im Aussendienst seiner Zentrale, Kollegen, Kunden oder eben der Polizei, ADAC, Rettungsdienst, Feuerwehr seine Position mitteilen.

Wer diese SMS erhält, könnte entweder die Daten manuell in ein GPS Gerät übertragen oder mit einem gleichartigen Gerät direkt abgleichen.

Natürlich muss sichergestellt werden, dass NUR der SENDER entscheidet, wann die Position übermittelt wird.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::::



öhm, das was du gescriebn hast, kann das telefon !?

wenn du aufn knopf drückst, tielst du im notfall dem ADAC mit wo du dich befindest, per GPS ...

was willst du also mit deinem post sagen ?

erweiterbar is das natürlcih wie du es am schluss meintest...
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf DenSch
18.07.2005 15:28
Hi,
diesen Absatz:

::::::::::

Durch GPS kann die 24-Stunden-ADAC-Helpline den genauen Standort des Benutzers feststellen und sofortige Hilfsmaßnahmen einleiten. Mit Drücken der Notfalltaste schaltet sich automatisch die Freisprecheinrichtung ein.

:::::::::


verstehe ich so, dass die Verbindung zum ADAC hergestellt ist und DORTHIN ausschliesslich diese Datenübermittlung stattfindet. Eine Übermittlung zu einem anderen Empfänger wird da nicht erwähnt. Oder?

Ich fände es gut wenn das Gerät eine Standardanwendung im normalen Betriebsablauf ermöglichen würde. ZB als TAXIfunk.

Wenns das leistet, prima. Wenn nicht floppts.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::­::::::::::­:::::::::::::::


Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Nur um alle paar Jahre mal einen Notruf abzusetzen son Aufwand?
Bisher klappte das ja auch ohne...

Wenn sich das durchsetzen soll muss eine Funktion her, die einem beliebigen Empfänger meine Position auf meine Anforderung
hin zB per SMS mitteilt.

DAS wäre ein echter Nutzen.
So könnte ein TAXI oder Kurierfahrer oder sonst jemand im Aussendienst seiner Zentrale, Kollegen, Kunden oder eben der Polizei, ADAC, Rettungsdienst, Feuerwehr seine Position mitteilen.

Wer diese SMS erhält, könnte entweder die Daten manuell in ein GPS Gerät übertragen oder mit einem gleichartigen Gerät direkt
abgleichen.

Natürlich muss sichergestellt werden, dass NUR der SENDER entscheidet, wann die Position übermittelt wird.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::::



öhm, das was du gescriebn hast, kann das telefon !?

wenn du aufn knopf drückst, tielst du im notfall dem ADAC mit wo du dich befindest, per GPS ...

was willst du also mit deinem post sagen ?

erweiterbar is das natürlcih wie du es am schluss meintest...
Menü
[1.1.1] DenSch antwortet auf 7VAMPIR
18.07.2005 17:21
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hi,
diesen Absatz:

::::::::::

Durch GPS kann die 24-Stunden-ADAC-Helpline den genauen Standort des Benutzers feststellen und sofortige Hilfsmaßnahmen einleiten. Mit Drücken der Notfalltaste schaltet sich automatisch die Freisprecheinrichtung ein.

:::::::::


verstehe ich so, dass die Verbindung zum ADAC hergestellt ist und DORTHIN ausschliesslich diese Datenübermittlung stattfindet. Eine Übermittlung zu einem anderen Empfänger wird da nicht erwähnt. Oder?

Ich fände es gut wenn das Gerät eine Standardanwendung im normalen Betriebsablauf ermöglichen würde. ZB als TAXIfunk.

Wenns das leistet, prima. Wenn nicht floppts.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::­::::::::::­:::::::::::::::


Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Nur um alle paar Jahre mal einen Notruf abzusetzen son Aufwand?
Bisher klappte das ja auch ohne...

Wenn sich das durchsetzen soll muss eine Funktion her, die einem beliebigen Empfänger meine Position auf meine Anforderung
hin zB per SMS mitteilt.

DAS wäre ein echter Nutzen.
So könnte ein TAXI oder Kurierfahrer oder sonst jemand im Aussendienst seiner Zentrale, Kollegen, Kunden oder eben der Polizei, ADAC, Rettungsdienst, Feuerwehr seine Position mitteilen.

Wer diese SMS erhält, könnte entweder die Daten manuell in ein GPS Gerät übertragen oder mit einem gleichartigen Gerät direkt
abgleichen.

Natürlich muss sichergestellt werden, dass NUR der SENDER entscheidet, wann die Position übermittelt wird.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::::



öhm, das was du gescriebn hast, kann das telefon !?

wenn du aufn knopf drückst, tielst du im notfall dem ADAC mit
wo du dich befindest, per GPS ...

was willst du also mit deinem post sagen ?

erweiterbar is das natürlcih wie du es am schluss meintest...


najadas gibts doch schon lange ;)
gibt hier mehrere taxi unternehmen die so eine lösung nutzen, mehrere geld und werttransporte nutzen sowas.... und der größte nutzer ? LKW-MAUT....

also von daher ;)
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf DenSch
18.07.2005 21:38
Gibts schon.

najadas gibts doch schon lange ;) gibt hier mehrere taxi unternehmen die so eine lösung nutzen, mehrere geld und werttransporte nutzen sowas.... und der größte nutzer ? LKW-MAUT....

also von daher ;)

Leider aber nur als sperrige Einbaulösung. Also teuer & unflexibel.

Mir geht es darum, bei Bedarf meine Position mit einem Knopfdruck an einen bestimmten Empfänger senden zu können. Sollte dieser Empfänger ein kompatibles Gerät haben, könnte die Position auf einer Karte angezeigt werden.

CU 7VAMPIR
::::::::::::::::::::::::


Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hi,
diesen Absatz:

::::::::::

Durch GPS kann die 24-Stunden-ADAC-Helpline den genauen Standort des Benutzers feststellen und sofortige Hilfsmaßnahmen einleiten. Mit Drücken der Notfalltaste schaltet sich automatisch die Freisprecheinrichtung ein.

:::::::::


verstehe ich so, dass die Verbindung zum ADAC hergestellt ist und DORTHIN ausschliesslich diese Datenübermittlung stattfindet. Eine Übermittlung zu einem anderen Empfänger wird
da nicht erwähnt. Oder?

Ich fände es gut wenn das Gerät eine Standardanwendung im normalen Betriebsablauf ermöglichen würde. ZB als TAXIfunk.

Wenns das leistet, prima. Wenn nicht floppts.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::­::::::::::­:::::::::::::::


Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Nur um alle paar Jahre mal einen Notruf abzusetzen son Aufwand?
Bisher klappte das ja auch ohne...

Wenn sich das durchsetzen soll muss eine Funktion her, die einem beliebigen Empfänger meine Position auf meine Anforderung
hin zB per SMS mitteilt.

DAS wäre ein echter Nutzen.
So könnte ein TAXI oder Kurierfahrer oder sonst jemand im Aussendienst seiner Zentrale, Kollegen, Kunden oder eben der Polizei, ADAC, Rettungsdienst, Feuerwehr seine Position mitteilen.

Wer diese SMS erhält, könnte entweder die Daten manuell in ein GPS Gerät übertragen oder mit einem gleichartigen Gerät direkt
abgleichen.

Natürlich muss sichergestellt werden, dass NUR der SENDER entscheidet, wann die Position übermittelt wird.

CU 7VAMPIR
:::::::::::::::::



öhm, das was du gescriebn hast, kann das telefon !?

wenn du aufn knopf drückst, tielst du im notfall dem ADAC mit
wo du dich befindest, per GPS ...

was willst du also mit deinem post sagen ?

erweiterbar is das natürlcih wie du es am schluss meintest...


najadas gibts doch schon lange ;) gibt hier mehrere taxi unternehmen die so eine lösung nutzen, mehrere geld und werttransporte nutzen sowas.... und der größte nutzer ? LKW-MAUT....

also von daher ;)