Thread
Menü

auch mal Werbung für Auerswald


05.07.2005 13:59 - Gestartet von peter
Macht doch auch mal Werbung für Auerswald...
deren Anlagen haben nämlich noch ein großes Plus:
den Least Cost Router für "automatisches" Call-by-Call - diese Funktion ist in den Telekomanlagen nämlich immer blockiert!
Menü
[1] zoelac antwortet auf peter
05.07.2005 15:53
Benutzer peter schrieb:
Macht doch auch mal Werbung für Auerswald... deren Anlagen haben nämlich noch ein großes Plus: den Least Cost Router für "automatisches" Call-by-Call - diese Funktion ist in den Telekomanlagen nämlich immer blockiert!

Blockiert? Die Telekom wird sich nich ins eigene Fleisch schneiden.

Außerdem:
Die Auerswaldanlagen sind inzwischen so intelligent, das angeschlossene VoIP-Adapter (Telefonieren übers Internet) automatisch korrekt eingebunden werden. Will heisen: Man wählt wie bisher die Rufnummer, aber die Anlage nimmt auch die entsprechend günstigste Strecke! Selbst bei Belegung / Störung von Voip nimmt die Telefonanlage automatisch dann das LCR durch CallbyCall vor über den Telekomanschluss.

Das kann keine Telekomanlage!

Aber hier werden nur "tolle" Funktionen ganz bestimmter Anbieter (nicht Hersteller) genannt...

zoelac

Übrigens: Seit dem automatischen Einsatz von LCR (Automatische Suche der günstigsten Anbieter mit 2fachem Fall-Back bei Besetzt) ist meine Rechnung auf ca. 1/4 gesunken! Einsatz seit ca. 6 Jahren. Das ist nicht mit irgendwelchen Preselections- und Sondertarifen von Telekom & CO möglich.
Auerswald waren die ersten, die diese Funktion eingebaut hatten.
Menü
[1.1] RE: auch mal Werbung für Auerswald, Agfeo,..
klaussc antwortet auf zoelac
05.07.2005 19:24
Benutzer zoelac schrieb:
Benutzer peter schrieb:
Macht doch auch mal Werbung für Auerswald... deren Anlagen haben nämlich noch ein großes Plus: den Least Cost Router für "automatisches" Call-by-Call - diese Funktion ist in den Telekomanlagen nämlich immer blockiert!

Blockiert? Die Telekom wird sich nich ins eigene Fleisch schneiden.

Außerdem:
Die Auerswaldanlagen sind inzwischen so intelligent, das angeschlossene VoIP-Adapter (Telefonieren übers Internet) automatisch korrekt eingebunden werden. Will heisen: Man wählt wie bisher die Rufnummer, aber die Anlage nimmt auch die entsprechend günstigste Strecke! Selbst bei Belegung / Störung von Voip nimmt die Telefonanlage automatisch dann das LCR durch CallbyCall vor über den Telekomanschluss.

Das kann keine Telekomanlage!

Aber hier werden nur "tolle" Funktionen ganz bestimmter Anbieter (nicht Hersteller) genannt...

zoelac

Übrigens: Seit dem automatischen Einsatz von LCR (Automatische Suche der günstigsten Anbieter mit 2fachem Fall-Back bei Besetzt) ist meine Rechnung auf ca. 1/4 gesunken! Einsatz seit ca. 6 Jahren. Das ist nicht mit irgendwelchen Preselections- und Sondertarifen von Telekom & CO möglich.
Auerswald waren die ersten, die diese Funktion eingebaut hatten.

Wer eine Telekom-Anlage kauft, ist selber schuld ;-) aber

leider werden Funktionen wie Fallback von Auerswald nicht in alle Anlagen eingebaut. Eine Compakt 2104 kann nicht einmal das Orts-cbc vernünftig händeln, oder wurde das jetzt endlich integriert?

Oder der Fallback der Commander: Als das Gerät auf den Markt kam, war Fallback lediglich auf den Netzbetreiber möglich.

Wie siehts denn bei Auerswald mit CTI aus?

Kurz und gut, bevor sich jemand eine Auerswald zulegt, sollte er sich auf jeden Fall auch die Agfeo´s ansehen...

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1] peter antwortet auf klaussc
06.07.2005 08:25
Benutzer klaussc schrieb:

Wer eine Telekom-Anlage kauft, ist selber schuld ;-) aber

leider werden Funktionen wie Fallback von Auerswald nicht in alle Anlagen eingebaut. Eine Compakt 2104 kann nicht einmal das Orts-cbc vernünftig händeln, oder wurde das jetzt endlich integriert?

Oder der Fallback der Commander: Als das Gerät auf den Markt kam, war Fallback lediglich auf den Netzbetreiber möglich.

Wie siehts denn bei Auerswald mit CTI aus?

Kurz und gut, bevor sich jemand eine Auerswald zulegt, sollte er sich auf jeden Fall auch die Agfeo´s ansehen...


Auerswald bietet regelmäßig kostenlose Firmwareupdates an, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch neue Features integrieren (z.B. Erweiterung des LCR für VoIP)

Die angesprochenen Probleme bestehen definitiv nicht (oder nicht mehr - sind mir auf jeden Fall nicht bekannt und ich betreue mehrere Compact 2104 und auch eine Commander Basic)

Aber jeder vergleiche selbst, was ihm zusagt. Habe zugegebener Maßen nur eine sehr alte Erfahrung mit Agfeo.
Menü
[1.1.1.1] klaussc antwortet auf peter
06.07.2005 08:47
Benutzer peter schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Wer eine Telekom-Anlage kauft, ist selber schuld ;-) aber

leider werden Funktionen wie Fallback von Auerswald nicht in alle Anlagen eingebaut. Eine Compakt 2104 kann nicht einmal das Orts-cbc vernünftig händeln, oder wurde das jetzt endlich integriert?

Oder der Fallback der Commander: Als das Gerät auf den Markt kam, war Fallback lediglich auf den Netzbetreiber möglich.

Wie siehts denn bei Auerswald mit CTI aus?

Kurz und gut, bevor sich jemand eine Auerswald zulegt, sollte er sich auf jeden Fall auch die Agfeo´s ansehen...


Auerswald bietet regelmäßig kostenlose Firmwareupdates an, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch neue Features integrieren (z.B. Erweiterung des LCR für VoIP)

Die angesprochenen Probleme bestehen definitiv nicht (oder nicht mehr - sind mir auf jeden Fall nicht bekannt und ich betreue mehrere Compact 2104 und auch eine Commander Basic)

Für dien 2104 und die COMpact 2104 wurde meines Wissens bisher keine Möglichkeit für den Ortsnetz-LCR integriert. Nutzer der Anlagen haben einfach Pech gehabt.

Zu den kostenlosen Firmwareupdates noch eine Info: Bei Agfeo werden die Updates der großen Anlagen nicht zum Download bereitgestellt (für die der Kleineren schon), jedoch erhalten interessierte Anwender diese Dateien meist kostenlos über ihre Fachhändler.

Aber jeder vergleiche selbst, was ihm zusagt. Habe zugegebener Maßen nur eine sehr alte Erfahrung mit Agfeo.

Auch ich habe nur zugegeben ältere Erfahrungen mit Auerswald, meine erste und einzige COMMander war ein großer Haufen Schei.e.

Systels abgestürzt, LCR fehlerhaft... und von Auerswald keinerlei Unterstützung, Systel sollte ich einschicken obwohl die Firmwareprobleme in den Foren längst bekannt waren...

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1.1.1] peter antwortet auf klaussc
06.07.2005 10:16
Benutzer klaussc schrieb:

Für dien 2104 und die COMpact 2104 wurde meines Wissens bisher keine Möglichkeit für den Ortsnetz-LCR integriert. Nutzer der Anlagen haben einfach Pech gehabt.

Das stimmt einfach nicht. Auch wenn Du es nicht weißt, wie Du schreibst:
es geht, ich selbst kenne 5 Leute (mit jeweils eigener Anlage 2104) die es benutzen!

Menü
[1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf peter
06.07.2005 20:33
Benutzer peter schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Für dien 2104 und die COMpact 2104 wurde meines Wissens bisher keine Möglichkeit für den Ortsnetz-LCR integriert. Nutzer der Anlagen haben einfach Pech gehabt.

Das stimmt einfach nicht. Auch wenn Du es nicht weißt, wie Du schreibst:
es geht, ich selbst kenne 5 Leute (mit jeweils eigener Anlage 2104) die es benutzen!

Aber nicht durch ein Update der Firmware, sondern durch Änderung der LCR-Tabellen, allerdings muss dann immer die eigene Vorwahl mitgewält werden, das ist eine Bastellösung, nichts weiter (außerdem verlierst du, wenn ich mich Recht erinnere, die Sperrlisten) Und ganze 5 cbc-Provider finde ich ebenfalls überholungsbedürftig.

Alles in allem ein Armutszeugniss, ich ärgere mich noch heute, dass ich diese Firma jemals empfohlen habe.

Und zu guter Letzt habe ich mehrere 2104 defekt zurückbekommen, mag Zufall sein...

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] peter antwortet auf klaussc
07.07.2005 08:21
Benutzer klaussc schrieb:
Aber nicht durch ein Update der Firmware, sondern durch Änderung der LCR-Tabellen, allerdings muss dann immer die eigene Vorwahl mitgewält werden, das ist eine Bastellösung,

stimmt nicht


nichts weiter (außerdem verlierst du, wenn ich mich Recht erinnere, die Sperrlisten)

stimmt auch nicht

Und ganze 5 cbc-Provider finde ich ebenfalls überholungsbedürftig.

Alles in allem ein Armutszeugniss,



ging es nicht ursprünglich darum, dass es für die Anlagen der Telekom bessere Alternativen gibt? Also hör bitte auf hier Auerswald mit Unwahrheiten schlecht zu machen - ich schreib ja auch nicht, warum ich Agfeo nicht mag - lass uns gemeinsam auf die Telekom schimpfen, dann passt der Thread wenigstens zum Thema....