Thread
Menü

Einheitliche Preise in Europa


01.07.2005 12:29 - Gestartet von Albertros
Benutzer stefan_wichmann schrieb:
Hallo,

jetzt, da AirBerlin auch in den Mobilfunkmarkt einsteigen will, halte ich es für äußerst sinnvoll (auch strategisch sinnvoll), wenn AirBerlin günstige Preise für Gespräche in Europa einführt.

So sollten vielleicht die Gebühren aus allen Ländern, in die AirBerlin fliegt, gleich sein.

Beispiel:

Gespräche innerhalb Deutschlands: immer 0,20 EUR Gespräche aus eurpäischen Ländern: immer 0,40 EUR SMS in Deutschland: 0,15 EUR
SMS aus europäischen Ländern: 0,20 EUR.

Ich denke, dass solch einTarifmodell nicht nur für viele Kunden, sondern auch für dementsprechend hohe Umsätze sorgen wird, schließlich sind Gespräche aus dem urlaub bisher sehr teuer (Vodafone Urlaubsversprechen mal ausgenommen).

Beste Grüße aus Berlin,
Stefan

Klar wenn ich dort arbeiten würde, würde ich das auch so sehen. Spaß beiseite. So ein Preistest, den hier loshauen um dann auf grund von Antworten ein Tarifmodell stricken. Keine schlechte Idee.
Menü
[1] Real Emu antwortet auf Albertros
01.07.2005 13:34
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer stefan_wichmann schrieb:
Hallo,

jetzt, da AirBerlin auch in den Mobilfunkmarkt einsteigen will,
halte ich es für äußerst sinnvoll (auch strategisch sinnvoll),
wenn AirBerlin günstige Preise für Gespräche in Europa einführt.

So sollten vielleicht die Gebühren aus allen Ländern, in die
AirBerlin fliegt, gleich sein.

Beispiel:

Gespräche innerhalb Deutschlands: immer 0,20 EUR Gespräche aus eurpäischen Ländern: immer 0,40 EUR SMS in Deutschland: 0,15 EUR
SMS aus europäischen Ländern: 0,20 EUR.

Ich denke, dass solch einTarifmodell nicht nur für viele Kunden, sondern auch für dementsprechend hohe Umsätze sorgen wird, schließlich sind Gespräche aus dem urlaub bisher sehr teuer (Vodafone Urlaubsversprechen mal ausgenommen).

Beste Grüße aus Berlin,
Stefan

Klar wenn ich dort arbeiten würde, würde ich das auch so sehen. Spaß beiseite. So ein Preistest, den hier loshauen um dann auf grund von Antworten ein Tarifmodell stricken. Keine schlechte Idee.

;-) Ja ja, es ist etwas auffällig, aber... warum eigentlich nicht...!
Wenn wir über einheitliche Preise innerhalb Europas reden, müssen wir über den deutschen Hochpreis-Tellerrand hinaussehen, nicht nur nach Österreich, aber eben auch dorthin. Ich halte folgende Tarife für ausreichend, marktkonform und (bei entsprechend günstigen Vereinbarungen mit o2 und den europäischen Partnern) durchaus gewinnfähig:

Telefongespräch innerhalb des jeweiligen Landes - EUR 0,15 im Minutentakt
Telefongespräch länderübergreifend - EUR 0,35 im Minutentakt
SMS innerhalb des jeweiligen Landes - EUR 0,15
SMS länderübergreifend - EUR 0,20

[Wünschen würde ich mir - generell - einen durchgehenden 1- oder 10-Sekunden-Takt.]