Thread
Menü

Kunden-Fesselung bei anderen Anbietern


30.06.2005 15:32 - Gestartet von peggy
Die Kundenfesselung bei anderen Anbietern finde ich ein Grundübel des Fortschritts. Ein Anbieter, der sich auf einen festen Kundenstamm verlassen kann, neigt prinzipiell weniger zur Innovation als ein Anbieter, der duch kundenvorteilhafte Vertragskonditionen sich selbst dazu anleitet, ständig vorne im Innovationsmarkt mitzumischen, so meine These.

Natürlich wird es jetzt womöglich auch kritische Stimmen geben á la "Planungssicherheit ist eine wichtige Größe" und so weiter, dennoch denke ich, daß die größte Planungssicherheit die permanente Technik- und Preisfüherschaft darstellt. Wer das beste technische Produkt kontinuierlich fortentwickelt und dieses zu einem konkurrenzaushöhlenden Preis vorlegt, kann die steilsten Marktzuwachsraten für sich verbuchen. Daß dabei natürlich gelegentlich auch innovationstechnische Strecken auftreten können, wo man *techisch* nicht ganz vorne mit dabei ist, verschmerzen Kunden viel eher (natürlich mit adaptiertem Preis) als Kundenfesselung, Vertragsklagen und Langzeitbindungen mit enormem Ärger.

Freue mich auf angeregte Diskussionen.

Peggy
Menü
[1] spl antwortet auf peggy
30.06.2005 16:01
Benutzer peggy schrieb:
Die Kundenfesselung bei anderen Anbietern finde ich ein Grundübel des Fortschritts. Ein Anbieter, der sich auf einen festen Kundenstamm verlassen kann, neigt prinzipiell weniger zur Innovation als ein Anbieter, der duch kundenvorteilhafte Vertragskonditionen sich selbst dazu anleitet, ständig vorne im Innovationsmarkt mitzumischen, so meine These.

Was soll das überhaupt für eine Innovation sein, Leistungen der DTAG weiterzuverkaufen? Der einzige, der hier innovativ ist, ist die DTAG.

Trotzdem meine Hochachtung an Hansenet für die kundenfreundlich kurze Laufzeit! Sobald mein DSL-Vertrag ausläuft, werde ich wechseln.

spl
Menü
[1.1] peggy antwortet auf spl
30.06.2005 16:30
Was soll das überhaupt für eine Innovation sein, Leistungen der DTAG weiterzuverkaufen? Der einzige, der hier innovativ ist, ist die DTAG.

Nicht nur. Hansenet hat immerhin ein eigenes Glasfasernetz, und um den Firmennamen bundesweit präsent zu machen - auch im Sinne eigener Angebote - ist finde ich plausibel.

Hansenet trägt also anders als die reinen Reseller durchaus dazu bei, daß ein innovativer Mehrwert entsteht. Hingegen hast Du in dem Punkte recht, daß der Widerverkauf fremder Leistungen keine Innovation darstellt. Andererseits halte ich es für denkbar, daß in entsprechend nachgefragten Regionen seitens Hansenet später auch eigene Infrastruktur aufgebaut werden könnte.

Gruß

Peggy
Menü
[1.1.1] spl antwortet auf peggy
30.06.2005 19:36
Benutzer peggy schrieb:
Andererseits halte ich es für denkbar, daß in entsprechend nachgefragten Regionen seitens Hansenet später auch eigene Infrastruktur aufgebaut werden könnte.

Du meinst, Resale-DSL sei eine Art Übergangslösung auf dem Weg zu einem innovativen, eigenen Netz? Kann man sicher so sehen.

Innovativ ist auf jeden Fall, beim Wettlauf der Konkurrenz um immer längere Vertragslaufzeiten nicht mitzuspielen und dadurch sicher den einen oder anderen Kunden zu gewinnen.

spl
Menü
[1.1.1.1] Keks antwortet auf spl
30.06.2005 23:55
Benutzer spl schrieb:
Innovativ ist auf jeden Fall, beim Wettlauf der Konkurrenz um immer längere Vertragslaufzeiten nicht mitzuspielen und dadurch sicher den einen oder anderen Kunden zu gewinnen.

Mich zum Beispiel. Die 12 Monate von Arcor (Fall: keine Einrichtungsgebühr) haben mich -- neben der Hotline-Wartezeit von bis zu 45 Minuten (HanseNet: 2-3 Min.) -- davon abgehalten, zu Arcor zu gehen. Und just in dem Moment gab es HanseNet hier in Berlin, so dass ich seit Februar Alice-DSL-5000-Kunde bin. :)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1] spl antwortet auf Keks
01.07.2005 00:11
Benutzer Keks schrieb:
Mich zum Beispiel. Die 12 Monate von Arcor (Fall: keine Einrichtungsgebühr) haben mich -- neben der Hotline-Wartezeit von bis zu 45 Minuten (HanseNet: 2-3 Min.) -- davon abgehalten, zu Arcor zu gehen. Und just in dem Moment gab es HanseNet hier in Berlin, so dass ich seit Februar Alice-DSL-5000-Kunde bin. :)

Mir ging's ganz ähnlich, werde voraussichtlich auch wechseln. Zur Zeit hänge ich leider noch in einem 12-Monats-DSL-Vertrag, weil ich nicht eingesehen habe 100 Euro DSL-Einrichtungsgebühr zu zahlen.

Hast du Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit von Hansenet-DSL? Beim Vollanschluss kann man sich ja vermutlich nirgends sonst einwählen, wenn der Zugang ausfällt (oder?).

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf spl
01.07.2005 01:03
Benutzer spl schrieb:
Hast du Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit von Hansenet-DSL? Beim Vollanschluss kann man sich ja vermutlich nirgends sonst einwählen, wenn der Zugang ausfällt (oder?).

Zweimal nachts zw. 2 und 3 Uhr ein kurzer Ausfall für wenige Minuten, ansonsten ging es immer.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Dr.Thomar antwortet auf Keks
21.07.2005 11:29
Wenn Hansenet DSL ausfällt kann man sich Problemlos bei jedem Provider einwählen und man kann sich auch Kostenlos über die alte Hamburg.de nummer einwählen. Als bei mir einmal der Telefonanschluß gestört war, wegen kaputten Hauptkabel durch Bauarbeiten, wurde mein Anschluß kostenlos aufs Handy umgeschaltet. Sonst hatte ich keinen Ausfall in drei Jahren.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf Dr.Thomar
21.07.2005 22:12
Benutzer Dr.Thomar schrieb:
Wenn Hansenet DSL ausfällt kann man sich Problemlos bei jedem Provider einwählen und man kann sich auch Kostenlos über die alte Hamburg.de nummer einwählen.

Bei jedem T-DSL-Provider? Normalerweise geht das aber nicht. Wird bei einer Störung was umgestellt? Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Nummer kenne ich nicht.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Dr.Thomar antwortet auf Keks
22.07.2005 08:45
Das Umstellen bezog sich natürlich auf die Telefonleitung und zwar nur für eingehende Gespräche. Das DSL war natürlich weg. Wenn die letzte Meile durchgeschnitten ist hat kein Provider, außer ein Wlan Provider ein Chance und der hat bei anderen Problemen keine Chance . Ich könnte höchstens mein Handy an den Router anschließen, aber dafür bin ich zu geizig.
Ich kann aber jederzeit über mein Router und ein Modem alternativ über meine Telefonleitung eine Internetverbindung aufbauen. Deshalb auch meine Aussagen über Hansenet.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] spl antwortet auf Dr.Thomar
22.07.2005 10:09
Benutzer Dr.Thomar schrieb:
Wenn Hansenet DSL ausfällt kann man sich Problemlos bei jedem Provider einwählen

Per Schmalband, ja. Ich zahle aber kein DSL, um mich per Schmalband einzuwaehlen.

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1] Dr.Thomar antwortet auf spl
22.07.2005 10:34
Wie gesagt ich habe noch keinen reinen DSL-Ausfall bei Hansnet bemerkt, selbst reduzierte Geschwindigkeit kenne ich nicht. Ich habe mal 2 Monate mit Speedmeter.de (http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp ) alle 15 Minuten getestet, ich hatte nie einen Ausfall und fast immer 99% der maximal Geschwindigkeit nur zwei Stunden in dieser Zeit war die Maximalgeschwindigkeit um 12% reduziert. Im Moment bin ich mit 714.6 KByte/Sek Download und 72.7 KByte/Sek Upload unterwegs mehr als angeblich geht :-).
Ich kann Speedmeter nur empfehlen, dort hat man auch gute Vergleichsteste über die tatsächliche Geschwindigkeit in den Netzen.