Thread
Menü

Welches Netz denn?


15.08.2005 14:06 - Gestartet von katerbeppi
Naja, da frage ich mich nach der Sinnhaftigkeit solcher Überlegungen.

Welches Netz sollte Debitel denn kaufen? o2 und E-Plus wären VIEEELLL zu teuer. Die UMTS-Lizenzen von Mobilcom bzw. Quam machen ja auch nicht wirklich Sinn, da man ein UMTS-Netz aufbauen müsste und auf Roaming angewiesen wäre.

Des weiteren wäre es Debitel als Netzbetreiber nicht gestattet nebenher als Service Provider für andere Netze aufzutreten. Also müsste man die Kunden zwangsmigrieren in das eigene Netz. Das würden aber auch viele nicht mitmachen, da sich die Netzabdeckung vermutlich nicht grade verbessern würde.

Für mich sind das Phantomdiskussionen für das Sommerloch. Die Chance auf ein eigenes Netz hat Debitel verspielt als sie aus der UMTS-Auktion ausgestiegen sind. Das hat gleichzeitig Debitel vermutlich auch das Leben gerettet. Man kann sich angesichts des Geschäftsgebahrens von Debitel in jüngster Zeit allerdings fragen, ob man darüber froh sein soll. Für die Debitel-Kunden wäre es sicher besser, wenn sie beim Netzbetreiber direkt Kunde wären.