Thread
Menü

Telekom: teuer und fördert Mehrwertdienste


09.06.2005 18:54 - Gestartet von chbrown
Es dürfte der Telekom schwerfallen, Ihren ruinierten Ruf mittels schöner Rechnungen wieder herzustellen!

Die Hauptprobleme sind doch, daß es die Telekom schon seit Jahren zuläßt, daß sogenannte "Mehrwertwertdienste" Anbieter Menschen abzokken dürfen und über die TK-Rechnung, für den Kunden nicht immer nachvollziehbar und zu einseitig beweisfähig, abrechnen dürfen! - Ferner ist die DTK immer noch auf den letzten Plätzen, was die eigenen Telefongebühren gegenüber den Endverbrauchern angeht (um die will man sich ja jetzt bemühen) und versucht mit einem Abzokker-Rabattsystem (Rabatt gegen Vorleistung) die "dummen" Deutschen zu prellen.

Am besten, man löst gleich den ganzen Verein auf und schmeißt die (mehrheitlichen) Anteile der Bundesregierung, an der DTK, gleich mit auf den Müll, oder macht bei den nächsten Wahlen endlich mal Druck und zeigt denen in Berlin, daß man sich nicht verar...en und verarmen läßt!

Carsten
Menü
[1] doublemint antwortet auf chbrown
09.06.2005 19:46
Hallo,

Benutzer chbrown schrieb:
Es dürfte der Telekom schwerfallen, Ihren ruinierten Ruf mittels schöner Rechnungen wieder herzustellen!

Die Hauptprobleme sind doch, daß es die Telekom schon seit Jahren zuläßt, daß sogenannte "Mehrwertwertdienste" Anbieter Menschen abzokken dürfen und über die TK-Rechnung, für den Kunden nicht immer nachvollziehbar und zu einseitig beweisfähig, abrechnen dürfen!

das liegt doch an jedem selbst! So bösartig es klingt, aber wer solche Dienste in Anspruch nimmt der ist doch selbst schuld! Das würde jetzt auf das selbe Problem wie mit den Klingeltönen hinausführen..und gegen unerwünschte Dialer lässt man solche Rufnummern einfach ganz sperren! Der DTAG gehört nun mal fast das gesamte deutsche Festnetz und Telefondienstleistungen sind nix verbotenes, da müssen sie nun mal auch diesen Anbietern den Zugang ermöglichen!

Ferner ist die DTK immer noch auf den letzten Plätzen, was die eigenen Telefongebühren gegenüber den Endverbrauchern angeht (um die will man sich ja jetzt bemühen) und versucht mit einem Abzokker-Rabattsystem (Rabatt gegen Vorleistung) die "dummen" Deutschen zu prellen.

dafür gibt es doch Alternativen, man muss sie nur nutzen, nur leider sind xx% der Leute zu faul sich über andere Tarife zu informieren und nehmen die Preise der Telekom hin! Wer es wirklich nötig hat der wählt sich schon die günstigeren Provider!

Am besten, man löst gleich den ganzen Verein auf und schmeißt die (mehrheitlichen) Anteile der Bundesregierung, an der DTK, gleich mit auf den Müll, oder macht bei den nächsten Wahlen endlich mal Druck und zeigt denen in Berlin, daß man sich nicht verar...en und verarmen läßt!

na klar, viel Spaß bei den Rauchzeichen! Man sollte nie vergessen dass immer noch die DTAG das Netz aufrecht erhält und die meisten Serviceleistungen erfüllt und die kleinen Provider einfach nur schön ihre Minuten bezahlen! Die haben nicht so nen Aufwand!

Carsten

Gruß,
Stefan
Menü
[1.1] michi_fr antwortet auf doublemint
10.06.2005 07:06
Benutzer doublemint schrieb:
das liegt doch an jedem selbst! So bösartig es klingt, aber wer solche Dienste in Anspruch nimmt der ist doch selbst schuld!

Vollkommene Zustimmung! Was kann die Telekom dafür, dass einige Leute es nicht schaffen richtige soziale Kontakte aufzubauen und sich stattdessen eine 'Freundin' am Telefon suchen. Ebenso gibt es heutzutage sehr viele Möglichkeiten sich zu informieren und somit auf teure Mehrwertdienste (die mal nix mit Sex zu tun haben, aber trotzdem nur wenig Wissenswertes vermitteln) stützen zu müssen.
Es ist einfach lächerlich, wenn man wegen jeder Kleinigkeit, die man selbst regeln kann, einfach nach Vater Staat ruft und Verbote einfordert. Wozu hat der Mensch denn sein Gehirn? Es wird niemand gezwungen teure Leistungen in Anspruch zu nehmen!!!!
Menü
[2] Andneub antwortet auf chbrown
09.06.2005 19:48
Wieder mal ein Beitrag ohne Sinn und Versand und nur Hetze gegen die DT ! Was hat die Abzocke mit 0190/0900 Rufnummern mit der DT zu tun ?
Menü
[2.1] chbrown antwortet auf Andneub
09.06.2005 21:58
Die DTAG ist mehrheitlich Bundeseigentum. Allein schon diese Tasache stimmt mich sehr nachdenklich, wenn einerseits (offiziell, nach 10 Jahren der völligen Ruhe) Gesetze erlassen werden, um 0190 in den Griff zu bekommen, - andererseits aber hintenrum weiter abkassiert wird, z.B. über 'Schlupflöcher', Mobil-Töchter (in den Handy-Netzen), u.s.w. - Man sollte ein bestimmtes Geschäftsgebaren, das sich erst seit ein paar Jahren (ich schätze mal, es sind ca. 10-15, seit die Telekom "entstaatlicht" wurde, was sie ja eigentlich nicht ist) aufgetan hat und mit der Bezeichnung "Mehrwertdienste" gerechtfertigt wird, generell als KRIMINELL einstufen und verbieten! - Schließlich ist 'Wucher' ein Straftatbestand und wäre in vielen Fällen sicherlich anwendbar (-gewesen).

Die DTAG hat eben die besondere Stellung, ein ehemaliger Staatskonzern und Monopolist zu sein. Daraus entwächst aber umsomehr die Verantwortung und Verpflichtung (zumal der Bund immer noch mehrheitlich beteiligt ist), die Bürger vor Betrügern und Ausbeutern zu schützen - und sie nicht zu benutzen, um versteckt - und mit Tricks Gelder zu generieren, um Aktionäre zum Einstieg zu bewegen, was sich letztendlich dann auch für diese nicht ausgezahlt hat. - Erst nachdem das klar geworden war, hat man bei der Telekom angefangen umzudenken. - Politisch scheint die DTAG jedoch vernachlässigt zu werden, - und eine Steuerung nur dann stattzufinden, wenn Mißstände so offen werden, daß bevorstehende Wahlen vom Nicht-Eingreifen der politischen Führung beeinflußt werden könnten, bzw. wenn man sich die Beeinflussung von Wahlen durch (angekündigte - und herzlos umgesetzte) Maßnahmen gegen den Mißbrauch von Telekommunikation­sdienstleistungen verspricht.

Carsten
Menü
[2.1.1] mullewupp antwortet auf chbrown
09.06.2005 22:44
Kein Beitrag
Menü
[2.1.2] RE: Falsch!
mailspamming antwortet auf chbrown
09.06.2005 22:46
Benutzer chbrown schrieb:
Die DTAG ist mehrheitlich Bundeseigentum.

Hast du die letzten Jahre in einer Höhle ohne Kontakt
zur Zivilisation verbracht??
Inzwischen weiß jedes Kind, dass der Bund schon seit
langem bei der DTAG nicht mehr viel zu melden hat.

Oder lass uns mal unsere Mathe-Kentnisse testen:
Sind für dich in irgendeiner Weise 22,5 Prozent
eine 'Mehrheit'?
Selbst wenn man so großzügig wäre und die 15% Anteile
der Kreditanstalt für Wiederaufbau dazuzählen würde,
würde man nichtmal an der 40%-Marke kratzen können.

Komische Mehrheit....naja, zu PISA-Zeiten
ist das nicht schlimm ;-)

Leider ist dein Text zu 0190 genau so ein Schmarrn,
hab aber keinen Bock das zu kommentieren, mach dich
einfach mal selber schlau, was du da für Käse schreibst,
dann reden wir nochmal weiter :-)
Menü
[2.1.2.1] Marvin Adams antwortet auf mailspamming
10.06.2005 00:33
Hast du die letzten Jahre in einer Höhle ohne Kontakt zur Zivilisation verbracht?? ...
Oder lass uns mal unsere Mathe-Kentnisse testen: ...
Komische Mehrheit....naja, zu PISA-Zeiten
ist das nicht schlimm ;-)

Warum so unfreundlich? Außerdem ist dein PISA-Ton ganz schön arrogant.
Menü
[2.1.2.2] Toccra antwortet auf mailspamming
10.06.2005 00:45
Solltest aber auch wissen das 25% Anteil ausrecht um die Umsetztung von Projekten zu stoppen, die Spernität auch genannt.
Er kann zwar nichts ändern aber er kann mit 25% Blockieren, fast wie im Bundestag