Thread
Menü

hammerhart....


01.08.2006 23:05 - Gestartet von stroh123
und wir bekommen nicht mal dsl 2000..... es ist alles schon traurig.....
Menü
[1] DenSch antwortet auf stroh123
02.08.2006 00:46
Benutzer stroh123 schrieb:
und wir bekommen nicht mal dsl 2000..... es ist alles schon traurig.....

so hart es klingt, aber wenn du njetzt nichmal 2000 bekommst, wirst du nie irgendwas shcnelleres bekommen denk ich mal ,,, lohnt sich einfach nicht vom geld her
Menü
[1.1] stroh123 antwortet auf DenSch
02.08.2006 08:45
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer stroh123 schrieb:
und wir bekommen nicht mal dsl 2000..... es ist alles schon traurig.....

so hart es klingt, aber wenn du njetzt nichmal 2000 bekommst, wirst du nie irgendwas shcnelleres bekommen denk ich mal ,,, lohnt sich einfach nicht vom geld her

bei der telekom dsl 1500/384 und arcor hat sogar dsl 6000 geschaltet !!! ich sag nur was da rausgekommen ist - katastrophe !!!! so einen instabilen telefonanschluss hatte ich noch nie....
Menü
[1.1.1] Moneysac antwortet auf stroh123
03.07.2010 20:47
probiers mal mit 02 oder vodafone...
Menü
[1.2] Amrum antwortet auf DenSch
02.08.2006 15:03
so hart es klingt, aber wenn du njetzt nichmal 2000 bekommst, wirst du nie irgendwas shcnelleres bekommen denk ich mal ,,, lohnt sich einfach nicht vom geld her

Und wenn man in der heutigen Zeit nur ISDN hat, bleibts dann auch dabei? Ich wohne in einem Ort mit ca. 1500 Einwohnern, aber die T-Com hat es bisher nur geschafft, einer Handvoll Häusern einen Light-Anschluss mit 384kb zur Verfügung zu stellen ...
Menü
[2] sushiverweigerer antwortet auf stroh123
02.08.2006 01:24
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.
Menü
[2.1] stroh123 antwortet auf sushiverweigerer
02.08.2006 08:46
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

na dass nenn ich ja mal ne alternative... ;o)
vor allem für eine firma... *lol*
Menü
[2.1.1] horst72 antwortet auf stroh123
02.08.2006 09:06
Benutzer stroh123 schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

na dass nenn ich ja mal ne alternative... ;o)
vor allem für eine firma... *lol*


Was bedeutet denn in deinen Augen "fast überall"?
In meiner Gegend kann ich dir auf Anhieb mehrere Orte nennen, wo es wegen Leitungslängen nicht mal DSL-light gibt.
Menü
[2.1.2] sushiverweigerer antwortet auf stroh123
02.08.2006 11:34
Benutzer stroh123 schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

na dass nenn ich ja mal ne alternative... ;o)
vor allem für eine firma... *lol*

Gerade eine Fa. sollte sich einen Standort suchen, wo eine ausreichende Infrastruktur vorhanden ist. Aber Telefon haben Sie? :-)
Menü
[2.2] techie antwortet auf sushiverweigerer
02.08.2006 10:28
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

Vielleicht fast überall in Deiner Straße. :(

Als Lektüre zur tatsächlichen Breitbandversorgung in Deutschland empfehle ich:

www.geteilt.de
kein-dsl.de
www.onlinekosten.de
www.breko-verband.de
Menü
[2.2.1] sushiverweigerer antwortet auf techie
02.08.2006 12:00
Benutzer techie schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

Vielleicht fast überall in Deiner Straße. :(

Als Lektüre zur tatsächlichen Breitbandversorgung in Deutschland empfehle ich:

www.geteilt.de
kein-dsl.de
www.onlinekosten.de
www.breko-verband.de

Ich habe alle Dörfer die mir bekannt sind geprüft, überall gibt es DSL!

Ich kenne sogar ein 1200 Einwohner-Dorf, da gibt es DSL 16.000! In meiner Kleinstadt mit 30.000 EW gibt es derzeit nur ein abgespecktes DSL 6000.

Jedem der in einem Ort lebt, wo es kein DSL gibt kann nur empfohlen werden, in einen anderen Ort zu ziehen, im Zweifelsfall ist dieser nur wenige km entfernt.
Menü
[2.2.1.1] Estico antwortet auf sushiverweigerer
02.08.2006 13:47
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer techie schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie wärs mit einem Umzug? DSL 2000 ist nun wirklich fast überall verfügbar.

Vielleicht fast überall in Deiner Straße. :(

Als Lektüre zur tatsächlichen Breitbandversorgung in Deutschland empfehle ich:

www.geteilt.de
kein-dsl.de
www.onlinekosten.de
www.breko-verband.de

Ich habe alle Dörfer die mir bekannt sind geprüft, überall gibt es DSL!

Ich kenne sogar ein 1200 Einwohner-Dorf, da gibt es DSL 16.000! In meiner Kleinstadt mit 30.000 EW gibt es derzeit nur ein abgespecktes DSL 6000.

Jedem der in einem Ort lebt, wo es kein DSL gibt kann nur empfohlen werden, in einen anderen Ort zu ziehen, im Zweifelsfall ist dieser nur wenige km entfernt.

Andere Möglichkeit: eine Bürgerinitiative ins Leben rufen und ein wenig Geduld haben. Wenn sich genügend Leute zusammentun, läßt sich die Telekom erweichen. So geschehen Ende 2005 im Wohnort meines Vaters, wo der Rosa Riese für etwa 1500 Einwohner DSL ermöglicht hat.
Aber Umziehen?? Naja, hat man erst gebaut, ist das sicherlich keine Alternative.
Estico
Menü
[2.2.1.1.1] mvm antwortet auf Estico
03.07.2010 21:49
Bürgerinitiative ist das einfachste. Eine Telefongesellschaft baut zuerst dort aus wo es sich wirtschaftlich lohnt. Wenn die Stadt etwas Geld zuzugibt, oder eine Garantie über eine anzahl geschalteter Anschlüsse gibt macht das einen Ausbau wirtschaftlicher. Sollte sich nach der ausschreibung keine Telefongesellschaft melden muss wieder die Telekom ran.
Menü
[2.2.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf mvm
03.07.2010 21:56
Benutzer mvm schrieb:
Bürgerinitiative ist das einfachste. Eine Telefongesellschaft baut zuerst dort aus wo es sich wirtschaftlich lohnt.

Totengräber ;-)

Der Thread ist fast 4 Jahre alt ;-)
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] mvm antwortet auf sushiverweigerer
03.07.2010 22:48
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer mvm schrieb:
Bürgerinitiative ist das einfachste. Eine Telefongesellschaft baut zuerst dort aus wo es sich wirtschaftlich lohnt.

Totengräber ;-)

Der Thread ist fast 4 Jahre alt ;-)

Ups... stand wieder bei Norderstedt als aktuell drin.

Aber ob nun eine höhere bandbriete bei den Betroffenen vorhanden ist?
Menü
[2.2.1.1.1.1.2] Mydgard antwortet auf sushiverweigerer
04.07.2010 01:00
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer mvm schrieb:
Bürgerinitiative ist das einfachste. Eine Telefongesellschaft baut zuerst dort aus wo es sich wirtschaftlich lohnt.

Totengräber ;-)

Der Thread ist fast 4 Jahre alt ;-)

Naja, Teltarif verknüpft leider immer mehrere Artikel mit einem Forenartikel, so kommt das dann zustande.