Thread
Menü

Die wollen mit Absicht keine Kunden


15.07.2005 13:40 - Gestartet von cabal
Tja was soll ich sagen

Am ärgerlichsten ist das diese Umstellungskosten
ENTGEGEN DEN VERSPRECHUNGEN AUF DEN PROSPEKTEN
stets einige Tage vor Ende des Monats eigeführt wurde.

(Prospekt: Zahlen Sie den ganzen Monat keine Einstellungskosten)

Egal... ich upgrade von 1000 auf 2000, will natürlich erst den geschenkten tcom Router losbekommen wenn ich schon Geschwindigkeit bezahle welche ich nicht brauche.

Dann überleg ich warte mal den 1.7. ab ob sich noch was tut...
und prompt kommen sie mit extra Kosten fürn 3000er an.


Liebe Leute von 1&1 ...
Eure angepeilte Zielgruppe, braucht die dsl 3000 / 6000 ?

Sind diese Kunden bereit 5 Euro extra im Monat zu zahlen?

Ich vermute 1&1 wird spüren dass weniger Kunden kommen.
Menü
[1] cabal antwortet auf cabal
15.07.2005 13:41
Benutzer cabal schrieb:
Tja was soll ich sagen

Am ärgerlichsten ist das diese Umstellungskosten ENTGEGEN DEN VERSPRECHUNGEN AUF DEN PROSPEKTEN stets einige Tage vor Ende des Monats eigeführt wurde.

(Prospekt: Zahlen Sie den ganzen Monat keine Einstellungskosten) meinte Bereitstellungskosten :)

Egal... ich upgrade von 1000 auf 2000, will natürlich erst den geschenkten tcom Router losbekommen wenn ich schon Geschwindigkeit bezahle welche ich nicht brauche.

Dann überleg ich warte mal den 1.7. ab ob sich noch was tut... und prompt kommen sie mit extra Kosten fürn 3000er an.

soll natürlich 2000er heissen Edit Knopf wo bist Du


Liebe Leute von 1&1 ...
Eure angepeilte Zielgruppe, braucht die dsl 3000 / 6000 ?

Sind diese Kunden bereit 5 Euro extra im Monat zu zahlen?

Ich vermute 1&1 wird spüren dass weniger Kunden kommen.
Menü
[1.1] monti antwortet auf cabal
15.07.2005 15:49
Ich überlege gerade ob ich die so richtig schädige indem ich auf DSL6000 upgrade mit dem Flat-Tarif für 9,95. Da zahle ich unterm Strich noch weniger als jetzt mit DSL1000 und der alten Flat für 19,95 und kann noch mehr saugen. Der Vertrag (läuft bis Dezember 2005) verlängert sich dann durch neue Hardware die ich natürlich mitbestelle um 1 Jahr und auch die können mir damit bis Ende 2006 nicht kündigen .

Gruß
monti
Menü
[1.1.1] Thunder115 antwortet auf monti
15.07.2005 18:42
Benutzer monti schrieb:
Der Vertrag (läuft bis Dezember 2005) verlängert sich dann durch neue Hardware die ich natürlich mitbestelle um 1 Jahr und auch die können mir damit bis Ende 2006 nicht kündigen .
darauf würde ich nicht wetten wollen
Menü
[1.1.2] fruli antwortet auf monti
15.07.2005 18:53
Hi,

Benutzer monti schrieb:

Der Vertrag (läuft bis Dezember 2005) verlängert sich dann durch neue Hardware die ich natürlich mitbestelle um 1 Jahr und auch die können mir damit bis Ende 2006 nicht kündigen .

1&1 kündigt wann immer es ihnen in den Kram passt.

https://www.teltarif.de/arch/2003/kw48/...

Leider kümmert sich 1&1 nicht um diesbzgl. Gerichtsurteile:

https://www.teltarif.de/arch/2003/kw50/...
auch mir damals - trotz 6-Monats-Laufzeit - wurde von einem Monat auf den anderen gekündigt.

Im Zweifelsfall haben die immer die omninöse "Serverüberlastungsklausel" in den AGB, mit deren Hilfe sie kündigen, wann immer es ihnen passt.

Oder sie rufen dich jede Woche an und machen dich so mürbe, von dem 100€-Angebot Gebrauch zu machen.

So long.
fruli
Menü
[1.1.3] klimpersack antwortet auf monti
15.07.2005 18:59
Benutzer monti schrieb:
Ich überlege gerade ob ich die so richtig schädige (...)
Verabscheuungswürdige Einstellung! Pfui!
Menü
[1.1.3.1] SL55 antwortet auf klimpersack
15.07.2005 19:09
Richtig! Pfui! Nutze ja deine Flatrate nur wenn umbedingt nötig. Du bist ja nicht bei Arcor oder T-Online.... Nein, du hast die 1&1 Flatrate. Und die haben ja bekanntlich keinen anderen Namen für ihren 20GB/Monat Volumen Tarif gefunden:-(.... *g*
Menü
[1.1.3.1.1] klimpersack antwortet auf SL55
15.07.2005 19:22
Es geht um die Formulierung, dass er "denen so richtig schaden" will. Hat 1&1 ihm "so richtig" geschadet?

Nicht das ein Missverständins aufkommt: Natürlich ist es falsch von 1&1, eine Flatrate anzubieten, bei der Kunden nach Überschreiten von 20 GB dazu genötigt werden, dieses ominöse 100 € Angebot wahrzunehmen oder ansonsten deren Verrag nicht verlängert wird. Dennoch sollte man einen gewissen Umgangston pflegen. Man kann nicht andere kritisieren und selbst ein falsches Verhalten pflegen.
Menü
[1.1.3.1.1.1] cabal antwortet auf klimpersack
18.07.2005 00:27
Benutzer klimpersack schrieb:
Es geht um die Formulierung, dass er "denen so richtig schaden" will. Hat 1&1 ihm "so richtig" geschadet?

Nicht das ein Missverständins aufkommt: Natürlich ist es falsch von 1&1, eine Flatrate anzubieten, bei der Kunden nach Überschreiten von 20 GB dazu genötigt werden, dieses ominöse 100 € Angebot wahrzunehmen oder ansonsten deren Verrag nicht verlängert wird. Dennoch sollte man einen gewissen Umgangston pflegen. Man kann nicht andere kritisieren und selbst ein falsches Verhalten pflegen.

Normal gebe ich Dir recht aber so wie 1&1 sich verhält kann ich Montis Einstellung verstehen.
Menü
[1.1.3.1.1.2] Toccra antwortet auf klimpersack
28.07.2005 00:45
Haben Sie, nähmlich 20 Euro im Monat, solange er nicht unstellen, darf, aber die Wettbewerbsbehörde kümmert sich schon drum.