Thread
Menü

o2 can do


27.01.2005 17:24 - Gestartet von MM225
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2 geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber, dann lest doch die Beiträge von o2 nicht!!!

Die Wahrheit tut immer weh...
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf MM225
27.01.2005 17:27
In Tschechien gibt es mittlerweile mehr angeblich aktive Handys als Menschen. Ich traue den Zahlen der Netzbetreiber schon lange nicht mehr. Hier gilt der Grundsatz: traue keiner Statistik, außer der, die du selber gefälscht hast.

Mungojerrie
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf MM225
27.01.2005 17:49
Benutzer MM225 schrieb:
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2 geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber, dann lest doch die Beiträge von o2 nicht!!!

Die Wahrheit tut immer weh...

Stimmt. Und besonders weh tut es, wenn man Fehler zugeben muss.

Fakt ist doch, dass O 2 überproportional negativ aufgefallen ist. Willst Du das bestreiten ? In der Negativhitliste führt der kleinste Anbieter. Woran liegt das wohl ??

peso
Menü
[2.1] DJ-Judge antwortet auf tcsmoers
27.01.2005 17:51
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??
Menü
[2.1.1] tcsmoers antwortet auf DJ-Judge
27.01.2005 18:13
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??

Das will ich nicht ausschliessen. Du musst aber das Verhältnis sehen. Dieser Unterschied dürfte kaum auf Kritikfähigkeit zurückzuführen sein.

Schau doch nur, die tatsächlichen Störfälle und die AGB-Änderungen etc. an. Das sind doch einfach Tatsachen.

peso
Menü
[2.1.1.1] RE: o2 can do - AGBs
AnnaB antwortet auf tcsmoers
28.01.2005 13:48
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??

Das will ich nicht ausschliessen. Du musst aber das Verhältnis sehen. Dieser Unterschied dürfte kaum auf Kritikfähigkeit zurückzuführen sein.

Schau doch nur, die tatsächlichen Störfälle und die AGB-Änderungen etc. an. Das sind doch einfach Tatsachen.

peso
AGB-Änderungen? Wurden die nun irgendjemandem irgendwie mitgeteilt? Oder sollen die mal wieder aus dem Himmel gelten?

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.1.1] handytim antwortet auf AnnaB
28.01.2005 13:55
Benutzer AnnaB schrieb:
AGB-Änderungen? Wurden die nun irgendjemandem irgendwie mitgeteilt? Oder sollen die mal wieder aus dem Himmel gelten?

Ja :-)

o2 hat sich herrlich vertan bei meinem Widerruf. "Laut AGB Punkt 12..." - blah! Was steht in den für mich gültigen AGB bei Punkt 12? Nichts, was mit der Sache zu tun hat!

Nächstes Schreiben. "Oops, entschuldigung, wir meinen Punkt 7." Was steht unter Punkt 7? Natürlich nichts, was damit zu tun hat...

Entweder kennen die ihre eigenen AGB nicht oder die "Rechtsexperten" haben ganz merkwürdige Interpretationen.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1] AnnaB antwortet auf handytim
28.01.2005 14:11
Benutzer handytim schrieb:

Ja :-)

o2 hat sich herrlich vertan bei meinem Widerruf. "Laut AGB Punkt 12..." - blah! Was steht in den für mich gültigen AGB bei Punkt 12? Nichts, was mit der Sache zu tun hat!

Nächstes Schreiben. "Oops, entschuldigung, wir meinen Punkt 7." Was steht unter Punkt 7? Natürlich nichts, was damit zu tun hat...

Entweder kennen die ihre eigenen AGB nicht oder die "Rechtsexperten" haben ganz merkwürdige Interpretationen.

Ciao
Tim

Du hast sogar ein Schreiben bekommen? So per Paper-Post?
Nur für einen Offline-Vertrag, ja?!

Mir ist nichts bekannt, außer diesen gerüchten hier bei teltarif...

Was soll sich denn ändern?!

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf AnnaB
28.01.2005 15:00
Benutzer AnnaB schrieb:
Du hast sogar ein Schreiben bekommen? So per Paper-Post? Nur für einen Offline-Vertrag, ja?!

Ja.

Mir ist nichts bekannt, außer diesen gerüchten hier bei teltarif...

Was soll sich denn ändern?!

Bei mir hat o2 nicht die AGB geändert, sondern meint ich hätte den neuen AGB irgendwann mal zugestimmt. Sie berufen sich in meinem Fall auf die neuen AGB, die aber nicht für mich gelten.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf handytim
28.01.2005 15:05
Benutzer handytim schrieb:
Bei mir hat o2 nicht die AGB geändert, sondern meint ich hätte den neuen AGB irgendwann mal zugestimmt. Sie berufen sich in meinem Fall auf die neuen AGB, die aber nicht für mich gelten.

Mal ne Vertragsverlängerung gemacht?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Martin Kissel
28.01.2005 15:10
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Mal ne Vertragsverlängerung gemacht?

Ja :-)

o2 hat mir aber bestätigt, dass die alten AGB (aus 2001) weiter gültig sind und nur das habe ich unterschrieben und bestätigt.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] AnnaB antwortet auf handytim
28.01.2005 15:22
Benutzer handytim schrieb:

Bei mir hat o2 nicht die AGB geändert, sondern meint ich hätte den neuen AGB irgendwann mal zugestimmt. Sie berufen sich in meinem Fall auf die neuen AGB, die aber nicht für mich gelten.

Ciao
Tim

Ja, wahrscheinlich haben sie Dir/mir mal nen Werbe-Flyer mit versteckten Hinweisen und Kleingedrucktem geschickt, macht Vodafone ja auch so. (VodafoneWorld-Umstellung 2004)

Da geben sie sich nichts ;-)).

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] handytim antwortet auf AnnaB
28.01.2005 15:30
Benutzer AnnaB schrieb:
Ja, wahrscheinlich haben sie Dir/mir mal nen Werbe-Flyer mit versteckten Hinweisen und Kleingedrucktem geschickt, macht Vodafone ja auch so. (VodafoneWorld-Umstellung 2004)

Nein, haben sie nicht.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] AnnaB antwortet auf handytim
28.01.2005 15:37
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Ja, wahrscheinlich haben sie Dir/mir mal nen Werbe-Flyer mit versteckten Hinweisen und Kleingedrucktem geschickt, macht Vodafone ja auch so. (VodafoneWorld-Umstellung 2004)

Nein, haben sie nicht.
sorry, ich wollte nichts falsches unterstellen ;-)). Selbst wenn sie hätten, wäre es fraglich, ob das gelten kann. Siehe vielzitierte Consors-Entscheidung (Umstellung auf Online-Kontoauszüge via Werbeflyer).

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf AnnaB
28.01.2005 19:44
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Bei mir hat o2 nicht die AGB geändert, sondern meint ich hätte den neuen AGB irgendwann mal zugestimmt. Sie berufen sich in meinem Fall auf die neuen AGB, die aber nicht für mich gelten.

Ciao
Tim

Ja, wahrscheinlich haben sie Dir/mir mal nen Werbe-Flyer mit versteckten Hinweisen und Kleingedrucktem geschickt, macht Vodafone ja auch so. (VodafoneWorld-Umstellung 2004)


DAS war die bisher grösste Schweinerei, die mir in den ganzen Jahren vorgekommen ist. M.E. ist das auch rechtlich überhaupt nicht haltbar. Aber, anstatt, dass eine Massenkündigung wegen Verar......... losgeht, freut man sich über die Brosamen, die vom Tisch fallen.

peso
Da geben sie sich nichts ;-)).

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2] AnnaB antwortet auf tcsmoers
28.01.2005 19:02
Benutzer tcsmoers schrieb:

Schau doch nur, die tatsächlichen Störfälle und die AGB-Änderungen etc. an. Das sind doch einfach Tatsachen.

peso
Welche AGB-Änderungen meinst Du eigentlich? Kannst Du das irgendwie klassifizieren? Welche AGBs bei O2 sind betroffen und für _wen_ sollen die Änderungen _ab_wann_ gelten? Kannst Du mal aus dem Amtsblatt RegTP zitieren, oder hattest Du das nicht vorliegen? AGB Laufzeit/Loop/Email/etc?

Für Laufzeit-Neukunden im Internet gelten wohl die Bedingungen Stand März 2004, die seit Monaten auf dem Server liegen:
http://www.o2online.de/o2/meta/agbs/tarife,property=Original.pdf
Verlinkt eigentlich überall auf o2online.de...

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.1] AnnaB antwortet auf AnnaB
28.01.2005 19:14
Benutzer AnnaB schrieb:
Welche AGB-Änderungen meinst Du eigentlich? Kannst Du das irgendwie klassifizieren? Welche AGBs bei O2 sind betroffen und für _wen_ sollen die Änderungen _ab_wann_ gelten? Kannst Du mal aus dem Amtsblatt RegTP zitieren, oder hattest Du das nicht vorliegen? AGB Laufzeit/Loop/Email/etc?

Okay, laut RegTP (unter
http://www.regtp.de/schriften/start/in_08-01-00-00-00_m/abl_2004_.pdf )
sind die AGB für Laufzeitkunden (Stand Dezember 2004) im Amtsblatt veröffentlicht worden.

Das ist für Bestandskunden doch bedeutungslos.

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf AnnaB
28.01.2005 19:36
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Welche AGB-Änderungen meinst Du eigentlich? Kannst Du das irgendwie klassifizieren? Welche AGBs bei O2 sind betroffen und für _wen_ sollen die Änderungen _ab_wann_ gelten? Kannst Du mal aus dem Amtsblatt RegTP zitieren, oder hattest Du das nicht vorliegen? AGB Laufzeit/Loop/Email/etc?

Okay, laut RegTP (unter http://www.regtp.de/schriften/start/in_08-01-00-00-00_m/abl_200
4_.pdf )
sind die AGB für Laufzeitkunden (Stand Dezember 2004) im Amtsblatt veröffentlicht worden.

Das ist für Bestandskunden doch bedeutungslos.

Das ist nicht gesagt. Dazu musst Du die alten AGB lesen. Was steht dort bezüglich AGB - Änderungen.

peso

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] AnnaB antwortet auf tcsmoers
28.01.2005 19:40
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Okay, laut RegTP (unter
>
http://www.regtp.de/schriften/start/in_08-01-00-00-00_m/abl_200 4_.pdf )
sind die AGB für Laufzeitkunden (Stand Dezember 2004) im Amtsblatt veröffentlicht worden.

Das ist für Bestandskunden doch bedeutungslos.

Das ist nicht gesagt. Dazu musst Du die alten AGB lesen. Was steht dort bezüglich AGB - Änderungen.

§12 der Laufzeit-AGBs Stand März 2004:
(Link: http://www.o2online.de/o2/meta/agbs/tarife,property=Original.pdf )
"12 Änderung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgelten
[---------------­----------------------]
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Leistungsbeschreibungen und der Entgelte werden dem
Kunden schriftlich rechtzeitig vor der Änderung mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt und werden wirksam,
wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen hat, sofern O2
den Kunden in der Mitteilung der Änderungen ausdrücklich auf diese Folge hingewiesen hat. Nicht genehmigungspflichtig
ist eine Änderung von Entgelten für solche Leistungen, die O2 nicht selbst erbringt, sondern die von Dritten unter Nutzung
des Mobilfunknetzes von O2 erbracht werden oder die im Rahmen des Mobilfunkvertrages als Nebenleistungen
anzusehen sind. Das gleiche gilt für die Anpassung von Entgelten infolge einer Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer."

Und hier liegt keine entsprechende Mitteilung vor.

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf AnnaB
28.01.2005 19:47
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Okay, laut RegTP (unter
>
>
http://www.regtp.de/schriften/start/in_08-01-00-00-00_m/abl_200 4_.pdf )
sind die AGB für Laufzeitkunden (Stand Dezember 2004) im Amtsblatt veröffentlicht worden.

Das ist für Bestandskunden doch bedeutungslos.

Das ist nicht gesagt. Dazu musst Du die alten AGB lesen.
Was steht dort bezüglich AGB - Änderungen.

§12 der Laufzeit-AGBs Stand März 2004:
(Link:
http://www.o2online.de/o2/meta/agbs/tarife,property=Original.pdf
)
"12 Änderung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgelten
[---------------­----------------------]
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Leistungsbeschreibungen und der Entgelte werden dem Kunden schriftlich rechtzeitig vor der Änderung mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt und werden wirksam, wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen hat, sofern O2 den Kunden in der Mitteilung der Änderungen ausdrücklich auf diese Folge hingewiesen hat. Nicht genehmigungspflichtig ist eine Änderung von Entgelten für solche Leistungen, die O2 nicht selbst erbringt, sondern die von Dritten unter Nutzung des Mobilfunknetzes von O2 erbracht werden oder die im Rahmen des Mobilfunkvertrages als Nebenleistungen anzusehen sind. Das gleiche gilt für die Anpassung von Entgelten infolge einer Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer."

Und hier liegt keine entsprechende Mitteilung vor.

Damit ist das Thema für Altkunden erledigt. Jetzt musst Du nur bei Verlängerungen, Tarifänderungen, Optionsänderungen etc. aufpassen, was dort im Kleingedruckten steht.

peso

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.1.1.2] AnnaB antwortet auf tcsmoers
28.01.2005 19:47
Benutzer tcsmoers schrieb:
Das ist nicht gesagt. Dazu musst Du die alten AGB lesen. Was steht dort bezüglich AGB - Änderungen.

Hat eigentlich irgendjemand O2's Laufzeit-AGB, Stand Dez. 2004, vorliegen und kann diese mal ins Netz stellen oder verlinken? - Danke!

Sieht so aus, als sollten die AGB-Änderungen bei O2 nicht für alle Kunden gelten...

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf AnnaB
28.01.2005 19:42
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Schau doch nur, die tatsächlichen Störfälle und die AGB-Änderungen etc. an. Das sind doch einfach Tatsachen.

peso
Welche AGB-Änderungen meinst Du eigentlich? Kannst Du das irgendwie klassifizieren? Welche AGBs bei O2 sind betroffen und für _wen_ sollen die Änderungen _ab_wann_ gelten? Kannst Du mal aus dem Amtsblatt RegTP zitieren, oder hattest Du das nicht vorliegen? AGB Laufzeit/Loop/Email/etc?

Für Laufzeit-Neukunden im Internet gelten wohl die Bedingungen Stand März 2004, die seit Monaten auf dem Server liegen: http://www.o2online.de/o2/meta/agbs/tarife,property=Original.pdf Verlinkt eigentlich überall auf o2online.de...


Ich mache mir nicht mer die Mühe , AGB-Änderungen zu prüfen. IM Regelfall kommen sowieso nur Verschlechterungen raus. Wenn ich, wie gesetzlich vorgeschrieben, informiert werde, widerspreche ich Pauschal. M.E. sollte der Gesetzgeber vorschreiben, dass Änderungen deutlich gekennzeichnet werden müssen.


Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.2] paulilausi antwortet auf DJ-Judge
28.01.2005 20:16
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??

wohl eher empfindlich.Also,einige jedenfalls.
Menü
[2.1.3] Leohund antwortet auf DJ-Judge
07.02.2005 16:05
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??

Ja die O2 Kunden werden dann kritisch, wenn O2 versucht sie über die Ohren zu hauen! Wäre evtl. auch mit O2 zufrieden, wenn ich nicht meine Rechnungen kontrollieren würde!
Menü
[2.1.3.1] MM225 antwortet auf Leohund
07.02.2005 19:30
regt euch ab, der alltag sieht anders aus als bei euch im frustland. kommt wieder runter...
Menü
[2.1.3.2] tcsmoers antwortet auf Leohund
13.02.2005 11:58
Benutzer Leohund schrieb:
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Vielleicht sind die o2 Kunden nur beonders kritisch??

Ja die O2 Kunden werden dann kritisch, wenn O2 versucht sie über die Ohren zu hauen! Wäre evtl. auch mit O2 zufrieden, wenn ich nicht meine Rechnungen kontrollieren würde!

Siehst Du ! Hast Du kein Verständnis dfür, dass Dir dieses schnellwachsende Unternehmen wissentlich falsche Rechnungen schreibt und Rechtsbrüche begeht ;-)

peso
Menü
[2.1.3.2.1] O2 - 'Das Geld, was wir haben, das haben wir.'
mausekindchen antwortet auf tcsmoers
08.04.2005 13:36
Zu den falschen Rechnungen von O2 kann ich auch folgendes zu beitragen:
Meine Frau hat 3 Jahre lang eine falsche Rechnung (EIN ANGEBLICHER VERTRAG, DER NIE ABGESCHLOSSEN WURDE!!) von O2 bekommen. Zuerst (1999) war auch keine Handy-Nr. darauf angegeben. Da sie bei O2 nur EINEN Vertrag hatte aber ZWEI Rechnungen bekommen hatte, haben wir uns zwar sehr gewundert, aber wir dachten dann, daß auf der einen Rechnung das Gesprächsaufkommen und auf der separat geschickten Rechnung die Grundgebühr abgebucht worden wäre. Als sie 2003 ihren Vertrag kündigte, haben wir aber noch weiterhin diese Grundgebühr von 9,95 € in Rechung gestellt bekommen. So kam heraus, daß angeblich ein ZWEITER VERTRAG existieren sollte. So einen haben wir aber niemals abgeschlossen. Wir haben den Vertrag angefordert, aber es wurde uns immer nur der Vertrag zugeschickt, den wir auch wirklich abgeschlossen hatten. Das Unternehmen hatte daraufhin nicht wirklich Interesse, den Fall aufzuklären. Immerhin ging es mittlerweile um 523 € Hauptforderung von uns. Als wir künftige Abbuchungen zurückgehen lassen haben, haben wir Post von deren Inkassobüro bekommen. Da ich aber auch in einem solchen arbeite, haben wir den Fall als Mahnsache gegen O2 eingeleitet. Dies ging bis zum Mahnbescheid gegen den O2 Widerspruch eingelegt hat. So kam es im März 2005 zur Gerichtsverhandlung. NATÜRLICH HABEN WIR DEN PROZEß GEWONNEN !!! Ich frage mich auch, was O2 für ein Gegenargument hätte bringen sollen. Sie wurde zur Rückzahlung verpflichtet samt Zinsen, müssen von ihren Gegenforderung der zurückgebuchten Beträge zurücktreten und müssen die Gerichtskosten tragen. WIE KANN EIN SOLCHES UNTERNHEMEN SEINEN KUNDEN SO UNFAIR BEHANDELN? Die müssen doch gesehen haben, daß da was falsch gelaufen sein muß. Wer schließt einen Vetrag ab und zahlt über 3 Jahre lang nur Grundgebühr??? Außerdem haben sie uns keinen Vertrag über die uns unbekannte Handynummer vorlegen können? Warum muß man das dann auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen?
Das sind keine normalen Geschäftspraktiken, ODER?

Menü
[2.1.3.2.1.1] newage_02 antwortet auf mausekindchen
28.10.2005 23:31
Das ist natürlich ärgerlich,aber was hat das mit dem Thema zu tun? Was du von dir gibts ist nichts weiter als nörgelei,die komplett am Thema vorbei geht.Abgesehen hast du fahrlässig gehandelt indem du nicht auf den Fehler O2`s reagiert hast.
Menü
[3] paulilausi antwortet auf MM225
28.01.2005 20:13
Benutzer MM225 schrieb:
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2 geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber,

apropo überzeugt sein...du zählst dich doch auch dazu.
dann lest doch die
Beiträge von o2 nicht!!! Siehste,das ist eben der Unterschied.Bei ePlus kann jeder seinen Senf dazu geben.

Die Wahrheit tut immer weh...

was für eine Wahrheit?o2 ist der beste Anbieter?Diese 08/15 Aussagen kann man getrost vergessen.
Menü
[3.1] tcsmoers antwortet auf paulilausi
28.01.2005 22:24
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2
geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber,

apropo überzeugt sein...du zählst dich doch auch dazu.
dann lest doch die
Beiträge von o2 nicht!!! Siehste,das ist eben der Unterschied.Bei ePlus kann jeder seinen Senf dazu geben.

Die Wahrheit tut immer weh...

was für eine Wahrheit?

o2 ist der beste Anbieter?

Kann ich nur bestätigen. Insbesonders Rechtsanwälte, Richter, Inkassobüros freuen sich über diese Mehrarbeit.
Von den ADM, die nicht erreichbar sind und denen dadurch der Geschäftsablauf erschwert wird, will ich gar nicht reden.

Stimmt. O 2 ist klasse. Wenn wir O 2 nicht hätten, gäbe es nur halb so viel Traffic im Forum

peso


Diese

08/15
Aussagen kann man getrost vergessen.
Menü
[3.1.1] o2 'should' do
CCITT5 antwortet auf tcsmoers
07.02.2005 15:07
schoen were bei den allgemeinen expansionsplaenen von o2
einmal die u-bahnen der stadt koeln zu versorgen oder
das d1-roaming wieder zu aktivieren.

ist echt ne schmach das alle anderen anbieter es geschafft haben fuer unterirdische netzversorgung zu sorgen.
Menü
[3.1.2] gadnjev antwortet auf tcsmoers
08.02.2005 07:51
@peso

Sorry ich Verfolge das hier nun schon länger. Aber ich glaube Du bist einer der Kunden die wohl bei o2 mal waren aber dort gekündigt wurden. Woher kennst Du Dich sonst so gut mit Richter und Inkasso so gut aus???
Überall gibt es Probleme und wenn ein Firma so schnell wächst wie derzeit o2 dann ist dies immer mit mehr Problemen verbunden als bei einem stetig laufenden Unternehmen (wie D1; D2)!!
Und selbst die haben und hatten enorme Probleme.
z.B.: Netzausfälle, falsche Rechnungen usw.

Das einzigste wo ich definitiv jedem recht gebe die Hotline von o2 ist noch verbesserungsfähig!!! Aber wenn Du so schnell wächst brauchst Du auch ganz schnell neue Hotliner und da immer die Richtigen zu finden ist nicht einfach. Da haben es eben Unternehmen wie D2 einfach leichter da sie schon ein eingespieltes TEAM über mehrere Jahre haben!!!
Menü
[3.1.2.1] tcsmoers antwortet auf gadnjev
13.02.2005 11:56
Benutzer gadnjev schrieb:
@peso

Sorry ich Verfolge das hier nun schon länger. Aber ich glaube Du bist einer der Kunden die wohl bei o2 mal waren aber dort
gekündigt wurden.

Stimmt nicht ganz. Ich habe seinerzeit VIAG fristlos gekündigt und vor Gericht Recht bekommen.

Woher kennst Du Dich sonst so gut mit Richter
und Inkasso so gut aus???

Das ist mein Job.


Überall gibt es Probleme und wenn ein Firma so schnell wächst wie derzeit o2 dann ist dies immer mit mehr Problemen verbunden als bei einem stetig laufenden Unternehmen (wie D1; D2)!!

Ansonsten alles ok ?? Wenn Du Dich damit abfindest, dass eklatante Rechtsbrüche üblich und erlaubt sind, kannst Du gerne weiter den zufriedenen Kunden spielen.


Und selbst die haben und hatten enorme Probleme. z.B.: Netzausfälle, falsche Rechnungen usw.


Im Verhältnis zur Grösse ist O 2 aber Etappensieger.


Das einzigste wo ich definitiv jedem recht gebe die Hotline von o2 ist noch verbesserungsfähig!!! Aber wenn Du so schnell wächst brauchst Du auch ganz schnell neue Hotliner und da immer die Richtigen zu finden ist nicht einfach. Da haben es eben Unternehmen wie D2 einfach leichter da sie schon ein eingespieltes TEAM über mehrere Jahre haben!!!

Glaubt Du diesen Unsinn wirklich ???

peso
Menü
[3.1.3] nilpok antwortet auf tcsmoers
13.02.2005 06:53
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2
geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber,

apropo überzeugt sein...du zählst dich doch auch dazu.
dann lest doch die
Beiträge von o2 nicht!!! Siehste,das ist eben der Unterschied.Bei ePlus kann jeder seinen Senf dazu geben.

Die Wahrheit tut immer weh...

was für eine Wahrheit?

o2 ist der beste Anbieter?

Kann ich nur bestätigen. Insbesonders Rechtsanwälte, Richter, Inkassobüros freuen sich über diese Mehrarbeit. Von den ADM, die nicht erreichbar sind und denen dadurch der Geschäftsablauf erschwert wird, will ich gar nicht reden.

Stimmt. O 2 ist klasse. Wenn wir O 2 nicht hätten, gäbe es nur
halb so viel Traffic im Forum

und dir wäre wohl mächtig langweilig

peso


Diese

08/15
Aussagen kann man getrost vergessen.
Menü
[3.1.3.1] tcsmoers antwortet auf nilpok
13.02.2005 11:52
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Wieder mal eine Bestätigung für o2. Ich bin selbst bei o2, ziemlich lange sogar und hab nie Probleme gehabt. Manchmal habe ich das Gefühl das diese frustrierte Leute die Ihren Senf zu o2
geben müssen, sich wichtig machen wollen!!! Wenn Ihr so überzeugt seid von eurem Netzbetreiber,

apropo überzeugt sein...du zählst dich doch auch dazu.
dann lest doch die
Beiträge von o2 nicht!!! Siehste,das ist eben der Unterschied.Bei ePlus kann jeder seinen Senf dazu geben.

Die Wahrheit tut immer weh...

was für eine Wahrheit?

o2 ist der beste Anbieter?

Kann ich nur bestätigen. Insbesonders Rechtsanwälte, Richter,
Inkassobüros freuen sich über diese Mehrarbeit. Von den ADM, die nicht erreichbar sind und denen dadurch der Geschäftsablauf erschwert wird, will ich gar nicht reden.

Stimmt. O 2 ist klasse. Wenn wir O 2 nicht hätten, gäbe es
nur
halb so viel Traffic im Forum

und dir wäre wohl mächtig langweilig

Mir bestimmt nicht. Die anderen Anbieter sind auch dankbare Täter.

peso

peso


Diese

08/15
Aussagen kann man getrost vergessen.