Thread
Menü

Froschperspektive


17.01.2005 10:32 - Gestartet von beccon
... hat der Artikel leider - oder die Anbieter positionieren ihr Gerät falsch: Eine wichtige Zielgruppe sind größere Betriebe, die sich auf ihrem Gelände sowieso schon einen WLAN Hotspot zugelegt haben. Eine weitere Infrastruktur für DECT würde sich dann erübrigen.

Des weiteren wäre ein WLAN Telefon eine interessante *Ergänzung* zum Handy - kein Ersatz - für den internationalen Geschäftsreisenden. WLAN Hotspots machen sich heute auch schon in vergleichsweise obskuren Ländern breit, in denen das GSM Roaming noch ein Vermögen kostet. Beim Nach-Hause-Telefonieren für 1c/min machen sich die Investitionen von USD 100 pro Mobilarbeitsplatz recht schnell bezahlt. Was kostet ein chices Handy? Was legt ein Arbeitgeber für ein Notebook hin? Alles Fixkosten. Die EUR 500,-- Handyrechnung - jeden Monat - die tun weh und rufen die Controller auf den Plan.

Conrad