Thread
Menü

Ich will größere Handies!


12.01.2005 15:38 - Gestartet von niknuk
Letztens habe ich mich mal umgesehen, ob nicht ein neues Handy etwas für mich wäre. Primär wünschte ich mir eine längere Akkulaufzeit und eine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle.
Das Angebot hat mich frustriert. Handies, so winzig wie Puderdöschen, mit ebenso winzigen Tasten. Die Geräte machten einen zerbrechlichen und minderwertigen Eindruck. Beim Drücken der Tasten vermisste ich einen definierten Druckpunkt, stattdessen war da nur ein unpräzises Gewackel unter der Oberfläche. Ich dachte zuerst, es handele sich um Dummies, bis ich erstaunt zur Kenntnis nehmen musste, dass ich tatsächlich ein richtig funktionierendes Mobiltelefon in der Hand hatte. Und das nicht nur bei einem Modell, sondern bei fast allen, vom billigen Einsteiger-Telefon bis zum Highend-Smartphone.
Da habe ich mich entschlossen, mit dem Kauf noch etwas zu warten und stattdessen meinem alten Handy (Siemens C35) einen neuen Akkupack verpasst. Das C35 stammt noch aus einer Zeit, wo es den sinnfreien Miniaturisierungs-Wettbewerb noch nicht gab.

Nein, ich bin kein zittriger Rentner mit schlechten Augen und Technik-Phobie, sondern ein ganz normaler und technisch durchaus versierter Mobilfunk-Nutzer, der sich aber auch manchmal Gedanken über Ergonomie macht. Mit Ergonomie haben aber die meisten aktuellen Handymodelle kaum noch etwas am Hut.

Gruß

niknuk
Menü
[1] telefon13 antwortet auf niknuk
13.01.2005 12:36
Hallo
Ich kann diese Empfindungen nur bestätigen.
Ich kann nach dem Nokia 6210 6310 auch noch nichts vernünftiges zur Zeit finden was ich zur Vertragsverlängerung nehmen soll.
K.
Menü
[1.1] Dragen antwortet auf telefon13
13.01.2005 15:01
Benutzer telefon13 schrieb:
Hallo Ich kann diese Empfindungen nur bestätigen.
Ich kann nach dem Nokia 6210 6310 auch noch nichts vernünftiges zur Zeit finden was ich zur Vertragsverlängerung nehmen soll. K.

Heee, nicht so negativ......ich hätte da noch ein ergonomisch gestyltes C25 :-)
Menü
[1.2] conecty antwortet auf telefon13
15.08.2005 11:16
Hatte auch die Schiene 5110 - 6110 - 6210 - 6310i
Leider kein Nachfolger.
Das 6310i hat sehr gute Tasten und eine Akkulaufzeit an die kommt jetzt mein neues K700i nicht ran. Das Nokia hat wenigstens eine Woche gehalten. Das SE ist nach 3 Tagen leer.
Menü
[2] Nö! RE: Ich will größere Handies!
7VAMPIR antwortet auf niknuk
13.01.2005 14:54
Schön wärs wenn die Hersteller mehr Bedienungsfreundlichkeit einplanen würden.

Schlechte Tastaturen, miese Displays (Hauptsache Farbe !-) , bucklige Menüstrukturen, schlappe Akkus, unnötige Features können einen nerven.

Die Gesamtgrösse könnte aber meinetwegen gerne noch etwas schrumpfen.

Wenn die unnötigen Gimmicks weggelassen werden und das Telefon wieder ein echtes pures Telefon wird, werden die Akkus länger halten bei gleicher Grösse. Die Gesamtgrösse kann sinken.
Trotz geringerer Grösse kann man gute Tastaturen herstellen, kostet eben was.

Wie so oft ists auch hier nicht die Grösse.

Kleinere Handys mit monochom statt Farbdisplay kann man auch bei schlechtem Licht ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen. Gut gemachte kleine Tastaturen können besser sein als grosse.

Alles was man ganz weglässt braucht weder Strom noch Platz.

Für alle die NUR telefonieren wollen...

CU 7\/\MPIR


:::::::::::::::::::::::::::



Benutzer niknuk schrieb:
Letztens habe ich mich mal umgesehen, ob nicht ein neues Handy etwas für mich wäre. Primär wünschte ich mir eine längere Akkulaufzeit und eine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle. Das Angebot hat mich frustriert. Handies, so winzig wie Puderdöschen, mit ebenso winzigen Tasten. Die Geräte machten einen zerbrechlichen und minderwertigen Eindruck. Beim Drücken der Tasten vermisste ich einen definierten Druckpunkt, stattdessen war da nur ein unpräzises Gewackel unter der Oberfläche. Ich dachte zuerst, es handele sich um Dummies, bis ich erstaunt zur Kenntnis nehmen musste, dass ich tatsächlich ein richtig funktionierendes Mobiltelefon in der Hand hatte. Und das nicht nur bei einem Modell, sondern bei fast allen, vom billigen Einsteiger-Telefon bis zum Highend-Smartphone. Da habe ich mich entschlossen, mit dem Kauf noch etwas zu warten und stattdessen meinem alten Handy (Siemens C35) einen neuen Akkupack verpasst. Das C35 stammt noch aus einer Zeit, wo es den sinnfreien Miniaturisierungs-Wettbewerb noch nicht gab.

Nein, ich bin kein zittriger Rentner mit schlechten Augen und Technik-Phobie, sondern ein ganz normaler und technisch durchaus versierter Mobilfunk-Nutzer, der sich aber auch manchmal Gedanken über Ergonomie macht. Mit Ergonomie haben aber die meisten aktuellen Handymodelle kaum noch etwas am Hut.

Gruß

niknuk
Menü
[3] hdontour antwortet auf niknuk
15.08.2005 11:43
Benutzer niknuk schrieb:
Letztens habe ich mich mal umgesehen, ob nicht ein neues Handy etwas für mich wäre. Primär wünschte ich mir eine längere Akkulaufzeit und eine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle. Das Angebot hat mich frustriert. Handies, so winzig wie Puderdöschen, mit ebenso winzigen Tasten. Die Geräte machten einen zerbrechlichen und minderwertigen Eindruck. Beim Drücken der Tasten vermisste ich einen definierten Druckpunkt, stattdessen war da nur ein unpräzises Gewackel unter der Oberfläche. Ich dachte zuerst, es handele sich um Dummies, bis ich erstaunt zur Kenntnis nehmen musste, dass ich tatsächlich ein richtig funktionierendes Mobiltelefon in der Hand hatte. Und das nicht nur bei einem Modell, sondern bei fast allen, vom billigen Einsteiger-Telefon bis zum Highend-Smartphone. Da habe ich mich entschlossen, mit dem Kauf noch etwas zu warten und stattdessen meinem alten Handy (Siemens C35) einen neuen Akkupack verpasst. Das C35 stammt noch aus einer Zeit, wo es den sinnfreien Miniaturisierungs-Wettbewerb noch nicht gab.

Nein, ich bin kein zittriger Rentner mit schlechten Augen und Technik-Phobie, sondern ein ganz normaler und technisch durchaus versierter Mobilfunk-Nutzer, der sich aber auch manchmal Gedanken über Ergonomie macht. Mit Ergonomie haben aber die meisten aktuellen Handymodelle kaum noch etwas am Hut.

Gruß

niknuk

kann mih dem ganzen auch nur anschliessen und vermisse an meinem Siemens C25 nur den Vibrator.....
Menü
[3.1] RE: Vibrator
Telefonterrorist antwortet auf hdontour
15.08.2005 11:57

kann mih dem ganzen auch nur anschliessen und vermisse an meinem Siemens C25 nur den Vibrator.....

Gibt´s bei Beate Uhse preisgünstig als stand-alone-Gerät (ist außerdem ergonomisch wesentlich besser).

:-)
Menü
[4] ezc antwortet auf niknuk
17.08.2005 18:10
Tja, da gab's neulich bei eBay das S45 ziemlich billig (mit Versand 36,50). Das hat noch richtige Tasten, die man sogar mit dem Daumen trifft!
Menü
[5] mANoLo27 antwortet auf niknuk
17.08.2005 19:09
...und genau deswegen hab ich mir noch schnell ein neuwertiges 6310i beim Auktionshaus ersteigert, da Nokia die Produktion leider schon vor einiger Zeit eingestellt hat.
Der Sprung vom 6210 zum 6310i ist nur aufgrund von Bluetooth passiert, den Net Monitor hingegen vermisse ich sehr...

Gruß,
mANoLo