Thread
Menü

eindeutig größenwahnsinnig


10.01.2005 19:15 - Gestartet von Philotech
... sonst kämen sie nicht auf den GEdanken "weltgrößtes" VoIP-Unternehmen werden zu wollen. Dabei haben die doch außerhalb Deutschlands genau 0 Kunden, 0 Tochtergesellschaften, 0 Füße in der Tür und sicherlich auch 0 Ahnung.
Philotech
Menü
[1] DenSch antwortet auf Philotech
10.01.2005 21:46
Benutzer Philotech schrieb:
... sonst kämen sie nicht auf den GEdanken "weltgrößtes" VoIP-Unternehmen werden zu wollen. Dabei haben die doch außerhalb Deutschlands genau 0 Kunden, 0 Tochtergesellschaften, 0 Füße in der Tür und sicherlich auch 0 Ahnung.
Philotech


aber Geld hamse.....
Menü
[2] AnnaB antwortet auf Philotech
11.01.2005 06:57
Benutzer Philotech schrieb:
... sonst kämen sie nicht auf den GEdanken "weltgrößtes" VoIP-Unternehmen werden zu wollen. Dabei haben die doch außerhalb Deutschlands genau 0 Kunden, 0 Tochtergesellschaften, 0 Füße in der Tür und sicherlich auch 0 Ahnung.
Philotech

Ja, da kann man nur hoffen, dass sie es selbst nicht "glauben" und diese Mitteilung _nur_ der PR dient. Falls sich Anzeichen ergeben, dass sie es "ernst" meinen, wären Web.de-Aktien bald abzustossen, auch wenn man web.de zugute halten kann, in den letzten 5 Jahren (oder mehr?) bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben.

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1] Bodenseemann antwortet auf AnnaB
10.07.2005 23:47
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer Philotech schrieb:
... sonst kämen sie nicht auf den GEdanken "weltgrößtes" VoIP-Unternehmen werden zu wollen. Dabei haben die doch außerhalb Deutschlands genau 0 Kunden, 0
Tochtergesellschaften, 0 Füße in der Tür und sicherlich auch 0 Ahnung.
Philotech

Ja, da kann man nur hoffen, dass sie es selbst nicht "glauben" und diese Mitteilung _nur_ der PR dient. Falls sich Anzeichen ergeben, dass sie es "ernst" meinen, wären Web.de-Aktien bald abzustossen, auch wenn man web.de zugute halten kann, in den letzten 5 Jahren (oder mehr?) bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben.

Ciao
AnnaB

Schön, wenn sie es ernst gemeint haben. Die Chancen stehen zwar eher schlecht, aber genau das ist es was in Deutschland stehts fehlt. Risikobereitschaft. Hier kann man die Namen der Visionäre immer erst hören, wenn es schon große Unternehmen sind. Und immer denken sich alle: "Warum kommen immer nur die Amis drauf. Ist doch so einfach. Warum hat bei uns noch keiner eine Kaffeekette wie Starbucks aufgemacht und die Welt erobert?"
Die Antwort ist einfach:
Kein Mut in Deutschland! Schafft es web.de bzw. jetzt Comirgendwas eine Spitzenposition mit dem Produkt zu erreichen, dann haben sie was riesiges aufgebaut und sie gehen in die analen der deutschen Wirtschaftsgeschichte als große Visionäre und Macher ein. Schaffen sie es nicht, gebührt Ihnen unser Respekt, daß sie den Mut hatten es zu versuchen.

Als Aktionär sollte man sich allerdings im klaren sein, daß es sich jetzt um Risikokapital handelt mit der Chance das Geld zu vervielfachen, aber auch dem (sehr hohen) Risiko des Totalverlustes.

BM