Thread
Menü

einseitiger vorteil


14.12.2004 18:13 - Gestartet von bartd
ein gutes geschäft ist, wenn beide partner gleich davon profitieren.

unter diesem blickwinkel betrachtet, stellt man fest:
- t/com profitiert dauerhaft (oder gibt es ein kostenfreies zurück zur papier-rechnung?) zumindest in höhe des portos!
- kunde profitiert (?) einmalig (!). wenn belege nötig sind, zahlt er brav die online- & druck-kosten ...

ne, ne ... online-rechnung kommt mir erst in die tüte, wenn es dafür MONATLICH einen bonus (mind. doch 1 eur) gibt

bye bart
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf bartd
14.12.2004 18:25
Zurück geht auch.
Habe ich vor 2 Monaten getan. Im T• beauftragt, nächste Rechnung kam pünktlich mit der Schneckenpost.

Sind die nicht verpflichtet auf Wunsch eine "formal korrekte" Rechnung zuzustellen?

Aber Du hast recht. Eigentlich sollte es eine dauerhafte Ermässigung für ONline Kunden geben.

CU 7\/\MPIR

:::::::::::::::


Benutzer bartd schrieb:
ein gutes geschäft ist, wenn beide partner gleich davon profitieren.

unter diesem blickwinkel betrachtet, stellt man fest:
- t/com profitiert dauerhaft (oder gibt es ein kostenfreies zurück zur papier-rechnung?) zumindest in höhe des portos!
- kunde profitiert (?) einmalig (!). wenn belege nötig sind,
zahlt er brav die online- & druck-kosten ...

ne, ne ... online-rechnung kommt mir erst in die tüte, wenn es dafür MONATLICH einen bonus (mind. doch 1 eur) gibt

bye bart
Menü
[2] koelli antwortet auf bartd
14.12.2004 19:12
Benutzer bartd schrieb:
- t/com profitiert dauerhaft (oder gibt es ein kostenfreies zurück zur papier-rechnung?) zumindest in höhe des portos!

Ja, man kann kostenfrei wieder zurück zur Papierrechnung wechseln. Steht in den AGB der Rechnung-Online.
Menü
[3] Doppeldealer antwortet auf bartd
15.12.2004 00:54
Benutzer bartd schrieb:
ein gutes geschäft ist, wenn beide partner gleich davon profitieren.

unter diesem blickwinkel betrachtet, stellt man fest:
- t/com profitiert dauerhaft (oder gibt es ein kostenfreies zurück zur papier-rechnung?) zumindest in höhe des portos!
- kunde profitiert (?) einmalig (!). wenn belege nötig sind,
zahlt er brav die online- & druck-kosten ...

ne, ne ... online-rechnung kommt mir erst in die tüte, wenn es dafür MONATLICH einen bonus (mind. doch 1 eur) gibt

bye bart



Warum so negariv, du wirst ja nicht gezwungen.
Zu den Kosten habe ich ja schon was geschrieben.
Es ist für den Rechnungssteller auch nicht kostenlos die Onlinerechnung zur verfügung zu stellen.
Menü
[3.1] bartd antwortet auf Doppeldealer
15.12.2004 14:12
Benutzer stalsky schrieb:
...
Also wäre es nur fair, wenn der Kunde MONATLICH davon profitiert.
Zugegeben oben geforderte 1EUR ist etwas viel, wenn die T-Com nur etwas mehr als die Hälfte an Porto zahlt, aber wie wäre es z.B. mit ein paar Freiminuten?

portokosten lt. freimachung:
bis 3 blatt - 0,55 EUR
ab 4 blatt - 1,00 EUR
ab xx blatt - 1,44 EUR (xx ca. 9 blatt)

also ich bilde mir immer ein, ein wenig-telefonierer zu sein.
habe aber ziemlich häufig 4 rechnungs-blätter (wegen evn !!).
ergo einsparung für t/com: 1 EUR (mindestens!)

bye bart
Menü
[3.1.1] eini antwortet auf bartd
15.12.2004 14:47
Und einig sind wir uns, dass eine einmalige Gutschrift nicht der richtige Weg ist, die Kunden zu Onlinerechnungen zu überreden, oder?

Ich verweise auf Eplus, die 150 SMS/Monat für den Umstieg abdrücken. Allerdings muss man dann auch den Support Online abwickeln lassen.

Arcor verlangt von Neukunden für die Papierrechnung 1,19 Euro. Ob alte Bestandakunden diesen Betrag auch zahlen müssen, weiß ich allerdings nicht.

Man kann also argumentieren, dass 1,19 Euro/Monat gutgeschrieben werden.
Menü
[3.1.2] siegenlester antwortet auf bartd
03.01.2005 12:21
Naja, also Eplus spendiert einem MONATLICH für die Online-Rechnung 150 SMS. Das sind beim E-Plus-SMS-Preis von 20 Cent jeden Monat 30 Euro - soviel kostet das Porto nun unter Garantie nicht.
Menü
[3.2] paulilausi antwortet auf Doppeldealer
10.01.2005 11:33
Benutzer stalsky schrieb:
Benutzer Doppeldealer schrieb:
Es ist für den Rechnungssteller auch nicht kostenlos die Onlinerechnung zur verfügung zu stellen.

Das ist Richtig.
Die Fixkosten werden recht hoch sein - sprich die Anschaffung der Software und deren Einrichtung.
Aber die laufenden Kosten werden WESENTLICH kleiner sein - wenn es denn mal läuft dann ist es wesentlich billiger als die Papierrechnung - und das sind MONATLICHE Einsparungen der T-Com.

Also wäre es nur fair, wenn der Kunde MONATLICH davon profitiert.
Zugegeben oben geforderte 1EUR ist etwas viel, wenn die T-Com nur etwas mehr als die Hälfte an Porto zahlt, aber wie wäre es z.B. mit ein paar Freiminuten?

Wobei wir ganz schnell bei den 1€ wären.Bei diesen T-Com Preisen:-)
Menü
[4] zywar antwortet auf bartd
10.01.2005 11:01
Da gebe ich Dir und Kai Petzke vollkommen recht!

Auch ich werde mich erst dafür interessieren, wenn es dauerhaft einen Vorteil gibt. Selbst 50 Cent pro Monat wären ein Wort!
Dieser einmalige 5 Euro Gutschein ist ein absoluter Witz! Spätestens nach ein paar Monaten ist der einzige, der profitiert, die Telekom. Das zeigt, was die vom Kunden halten...