Thread
Menü

Und, was bringt das dem Nutzer ?


20.11.2004 00:21 - Gestartet von tcsmoers
Ein weiterer Trumpf von Vodafone könnte die schiere Größe des Konzerns sein, denn Vodafone bringt es in 26 Ländern auf 146,7 Millionen Kunden - T-Mobile dagegen bringt es weltweit nur auf 67,2 Millionen Kunden. Damit hat dieser Mobilfunker eine beträchtliche Marktmacht, die er beim Einkauf oder bei der Vereinheitlichung der benutzten Technologien in die Waagschale werfen kann.

*Vodafone hat im Ausland nicht nur die meisten Kunden, sondern auch die höchsten Preise. Wenn VF endlich seine Globalität im Kundeninteresse verwenden würde, wäre das bestimmt vorteilhafter. Heute kassiert VF beim Roaming für das Geld von der linken in die rechte Tasche schaufeln 25 % !!!


Dazu kommen noch die Abrechnungsfehler, die sich teilweise im Bereich von 100 % bewegen und die Geheimnistuerei beim GPRS-Roaming ! Wir versuchen seit drei Tagen eine schriftliche Aussage zu den GPRS-Roamingpreisen in China zu bekommen. Man kann / will die mündliche Aussage nicht bestätigen. Wäre ja auch schlecht fürs Geschäft, wenn man vor der Nutzung diese hohen Preise kennen würde. Auch legt VF keinen Wert auf Kunden, die Ihre Rechnung detalliert prüfen könnten.*

peso