Thread
Menü

Erhöhung um 4 Eur????


25.08.2004 13:09 - Gestartet von Crooks
Was genau wird für welche Kunden ab 1.1.05 4Eur teurer?
Menü
[1] kujawa antwortet auf Crooks
25.08.2004 13:20
Bisher kostet der günstigste DSL-Telekom Anschluß knapp 13Eur. Den gibts gar nicht mehr ab dem nächsten Jahr und die alten Kunden werden gekündigt (wer das neue Angebot nicht nutzen will). Das neue "günstigste" Angebot für den T-Dsl Anschluß kostet dann knapp 17Eur.
Menü
[1.1] James_Blond antwortet auf kujawa
26.08.2004 22:55
Benutzer kujawa schrieb:
Bisher kostet der günstigste DSL-Telekom Anschluß knapp 13Eur. Den gibts gar nicht mehr ab dem nächsten Jahr und die alten Kunden werden gekündigt (wer das neue Angebot nicht nutzen will). Das neue 'günstigste' Angebot für den T-Dsl Anschluß kostet dann knapp 17Eur.

Hmmm,
klaert mich mal bitte auf:

Stand heute kostet TDSL zw. 16,99EUR und 24,99EUR und zwar
fuer Analog und ISDN, d.h. fuer _alle_, laut T-Com Website. Wenn teltarif heute einen Artikel schreibt, dass die Preise ab 1.1.2005 um 4UR steigen heisst das fuer mich, dass dann TDSL zw. 20,99EUR und 28,99EUR fuer _alle_ kostet. Wenn das nicht so gemeint ist, dann ist der Artikel ja wohl sehr(!) verwirrend!! Und zweitens was _genau_ sollen denn dann 1, 2 und 3MBit/s kosten (ich nehme mal an gleiche Preise fuer alle)?

Gruss,
JB
Menü
[1.1.1] kujawa antwortet auf James_Blond
27.08.2004 00:07
Einige haben noch nen DSl-Anschluß unter 1Mbit (700 und paar zerquetschte). Da kostet der Anschluß 13Eur. Und für die wird es teurer.
Menü
[1.1.1.1] spachtel antwortet auf kujawa
27.08.2004 13:18
Genau, es trifft nur die mit dem 768 tarif laut telekom. alle die schon den 1000, 2000 oder 3000 haben sind nicht betroffen!
Menü
[1.1.2] Ed antwortet auf James_Blond
31.08.2004 07:45
Benutzer James_Blond schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Bisher kostet der günstigste DSL-Telekom Anschluß knapp 13Eur.
Den gibts gar nicht mehr ab dem nächsten Jahr und die alten Kunden werden gekündigt (wer das neue Angebot nicht nutzen will). Das neue 'günstigste' Angebot für den T-Dsl Anschluß kostet dann knapp 17Eur.

Hmmm,
klaert mich mal bitte auf:

Also das mit den Bienchen ud Blümchen funktioniert so:... :-)

Stand heute kostet TDSL zw. 16,99EUR und 24,99EUR und zwar fuer Analog und ISDN, d.h. fuer _alle_, laut T-Com Website.

Richtig. Dieser Preis gilt für alle neuen Anschlsse seit dem 1.1.2004, die haben dann DSL1000, 2000 und 3000.
Und genau den Preis müssen auch Altkunden ab 1.1.2005 zahlen.

Wenn teltarif heute einen Artikel schreibt, dass die Preise ab 1.1.2005 um 4UR steigen heisst das fuer mich, dass dann TDSL zw. 20,99EUR und 28,99EUR fuer _alle_ kostet.

Falsch.

Wenn das nicht so gemeint ist, dann ist der Artikel ja wohl sehr(!) verwirrend!! Und zweitens was _genau_ sollen denn dann 1, 2 und 3MBit/s kosten (ich nehme mal an gleiche Preise fuer alle)?

Wer heute einen alten DSL768 Anschluß (vor April 2004 geschaltet) am ISDN hat zahlt bis 31.12.2004 13 Euro und bekommt ab 1.1.2005 DSL1000 und muß dann 17Euro zahlen.
Wer heute einen alten DSL768 Anschluß am Analoganschluß hat der zahlte bis 31.03.2004 20 Euro, seit 1.4.2004 17 Euro und die Geschwindigkeit wird, genau wie bei den ISDN Kunden, bis 31.12.2004 auf 1000kBit angehoben.

Grüße

Ed
Menü
[1.1.2.1] NiceRene antwortet auf Ed
31.08.2004 14:39
auch wir haben dieses schreiben erhalten, dass der DSL-anschluss ab dem 01.01.2005 aufgestockt wird.

in diesem schreiben steht auch ferner, dass gegen einen widerspruch sich wehren kann. das haben wir auch dann getan.

heute erhielten wir einen anruf von einem call-center aus bonn im auftrag der telekom. es hieß hier, dass unser widerspruch entgegengenommen wurde und der dsl-anschluss zum 01.01.2005 abgeschaltet wird!!! wie bitte??? abgeschaltet??? kann ja wohl nicht sein. im schreiben wurde nicht erwähnt, dass durch das Einlegen eines Widerspruchs der DSL-Anschluss gekündigt wird. Wurde auch vom Call-Center zugegeben. Das könne man aber schlicht und einfach nicht ändern... so das zitat des anrufers...

es kann doch nicht sein, dass man nur noch das geld aus den taschen gezogen bekommt und wenn man nicht zahlt, einfach alles abgestellt wird. in manchen fällen schon, keine frage. aber für das DSL ist das eine wahre frechheit.

gibt es Alternativen? gibt es eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für das Durchlesen und die evtl. Beantwortung.

Grüße
René
Menü
[1.1.2.1.1] dirk123 antwortet auf NiceRene
31.08.2004 14:48
Na ich bin froh, durch die Aufstockung wird für mich im T-Net mit DSL das DSL 3€ günstiger. Danke liebe T-Com.
Musst du deinen ISDN in T-Net umstellen, dann sparst du Geld.


Benutzer NiceRene schrieb:
auch wir haben dieses schreiben erhalten, dass der DSL-anschluss ab dem 01.01.2005 aufgestockt wird.

in diesem schreiben steht auch ferner, dass gegen einen widerspruch sich wehren kann. das haben wir auch dann getan.

heute erhielten wir einen anruf von einem call-center aus bonn im auftrag der telekom. es hieß hier, dass unser widerspruch entgegengenommen wurde und der dsl-anschluss zum 01.01.2005 abgeschaltet wird!!! wie bitte??? abgeschaltet??? kann ja wohl nicht sein. im schreiben wurde nicht erwähnt, dass durch das Einlegen eines Widerspruchs der DSL-Anschluss gekündigt wird. Wurde auch vom Call-Center zugegeben. Das könne man aber schlicht und einfach nicht ändern... so das zitat des anrufers...

es kann doch nicht sein, dass man nur noch das geld aus den taschen gezogen bekommt und wenn man nicht zahlt, einfach alles abgestellt wird. in manchen fällen schon, keine frage. aber für das DSL ist das eine wahre frechheit.

gibt es Alternativen? gibt es eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für das Durchlesen und die evtl. Beantwortung.

Grüße
René
Menü
[1.1.2.1.2] Ed antwortet auf NiceRene
31.08.2004 15:33
Benutzer NiceRene schrieb:
auch wir haben dieses schreiben erhalten, dass der DSL-anschluss ab dem 01.01.2005 aufgestockt wird.

in diesem schreiben steht auch ferner, dass gegen einen widerspruch sich wehren kann.

Richtig, das müssen sie schreiben, nicht das du als Kunde nachher behauptest du seist gezwungen worden weiterhin Kunde zu bleiben.

das haben wir auch dann getan.

heute erhielten wir einen anruf von einem call-center aus bonn im auftrag der telekom. es hieß hier, dass unser widerspruch entgegengenommen wurde und der dsl-anschluss zum 01.01.2005 abgeschaltet wird!!! wie bitte??? abgeschaltet??? kann ja wohl nicht sein. im schreiben wurde nicht erwähnt, dass durch das Einlegen eines Widerspruchs der DSL-Anschluss gekündigt wird.

Was hast du erwartet? Du warst nicht etwa so naiv und hast geglaubt das die T die Preise erhöht und du mit einem Widerspruch drumherumkommst?

Wurde auch vom Call-Center zugegeben. Das könne man aber schlicht und einfach nicht ändern... so das zitat des anrufers...

Man kann zumindest den Widerspruch zurücknehmen, dann läuft alles weiter, allerdings bekommst du, wenn möglich, DSL1000 und natürlich die neuen Preise.

es kann doch nicht sein, dass man nur noch das geld aus den taschen gezogen bekommt und wenn man nicht zahlt, einfach alles abgestellt wird.

Warum nicht? Du hast einen Vertrag mit der T in dem auch der Preis steht. Jetzt sagt die T das sie gerne mehr Geld möchte und den Vertrag zu den bisherigen Konditionen nicht weiterführt, da bleibt dir die Wahl: entwederdu wirst dir mit der T einig (die verhandeln aber nicht) oder du läßt es. Wenn dein Bäcker die Brötchenpreise erhöht was machst du dann? Oder versuch mal an der Tanke das Benzin zum gestrigen Preis zu bekommen, das Gesicht des Verkäufers will ich sehen :-)

in manchen fällen schon, keine frage. aber für das DSL ist das eine wahre frechheit.

Was ist an DSL so besonderes das da andere Regeln gelten sollen als anderswo?

Irgendwie verstehe ich die deutsche Mentalität nicht, anscheinend ist uns in den Genen einprogrammiert das Telekom und Post ein Teil des Wohlfahrtsstaates sind und diese ihre Preise nie erhöhen dürfen. Ein Golf III kostete 1991 ab 19.975DM, heute ist er nicht mehr unter 15.000€ zu haben. Wo ist das Geschrei der Autokäufer? Die Zahl der Autofahrer dürfte genausohoch sein wie die Zahl der Telefonanschlüsse. Anders dagegen bei der Post: mach die nach ein paar Jahren mal wieder das Porto ein wenig teurer wird gejammert als wenn jeder von uns 50 Briefe am Tag schreibt und deswegen demnächst hungern muß.

gibt es Alternativen? gibt es eine andere Möglichkeit?

Nur die Kündigung zurücknehmen und mit den neuen Bedingungen leben. Ich weiß jetzt gar nicht ob auch Firmen wie Arcor den DSL Preis angepasst haben.

Vielen Dank für das Durchlesen und die evtl. Beantwortung.

Kein Problem, gern geschehen.

Grüße

Ed

P.S. wie die Preisänderung zustande gekommen ist wurde auch schon erläutert, bedanke dich irgendwo in der Politik.
Auch ich bin von der Erhöhung betroffen und mir gefällt das gar nicht zumal ich das teurere analog-DSL durchaus gerechtfertigt fand weil die Differenz analog<->ISDN-Anschluß ist viel zu hoch.
Aber vielleicht können wir wieder lachen wenn die T das nächste Mal die Preise für Analoganchlüsse anhebt.
Menü
[1.1.2.1.3] Ed antwortet auf NiceRene
01.09.2004 13:03
Benutzer NiceRene schrieb:
auch wir haben dieses schreiben erhalten, dass der DSL-anschluss ab dem 01.01.2005 aufgestockt wird.

in diesem schreiben steht auch ferner, dass gegen einen widerspruch sich wehren kann. das haben wir auch dann getan.

heute erhielten wir einen anruf von einem call-center aus bonn im auftrag der telekom. es hieß hier, dass unser widerspruch entgegengenommen wurde und der dsl-anschluss zum 01.01.2005 abgeschaltet wird!!! wie bitte??? abgeschaltet??? kann ja wohl nicht sein. im schreiben wurde nicht erwähnt, dass durch das Einlegen eines Widerspruchs der DSL-Anschluss gekündigt wird.

Habe gerade eben nochmal das Schreiben gefunden, da stand recht eindeutig drin: ...sie können innerhalb von 6 Wochen widersprechen, sonst gilt die Änderung als genehmigt.... "Bitte haben sie Verständnis dafür, dass T-Com alle Verträge einheitlich nur zu den neuen Konditionen fortsetzen kann."
Und dieser Satz ist ziemlich eindeutig, auch wenn dort nicht steht das dir bei einem Widerspruch gekündigt wird.

Grüße

Ed
Menü
[1.1.2.1.3.1] Bettina1966 antwortet auf Ed
02.09.2004 11:53
Leider wird DSL zum 01.01.2005 um 4 Euro teuer.
Alle alten T-Online-Kunden haben noch 768 kbit/sek bis zum 31.12.2004 und ab dem 01.01.2005 wird es automatisch auf 1024 kbit/sek umgestellt.
Ob man das nun möchte oder nicht, das ist der Telekom egal.
So etwas nenne ich Erpressung!!!
Menü
[1.1.2.1.3.1.1] Ed antwortet auf Bettina1966
02.09.2004 12:22
Benutzer Bettina1966 schrieb:
Leider wird DSL zum 01.01.2005 um 4 Euro teuer.

Und die analogkunden freuen sich das es billiger wird.

Alle alten T-Online-Kunden haben noch 768 kbit/sek bis zum 31.12.2004 und ab dem 01.01.2005 wird es automatisch auf 1024 kbit/sek umgestellt. Ob man das nun möchte oder nicht, das ist der Telekom egal.

Die T wurde verdonnert die Preise für ISDN und Analogkunden einheitlich zu gestalten. Und da macht man eine Kalkulation und kommt dann irgendwo in der Mitte raus.
Die Mehrleistung kostet der Telekom überhaupt nichts weil sie die selben Modems verwendet, genauso wie es für die T nicht billiger ist einen 384er DSL light zu schalten. Im Prinzip kann man froh sein das die Provider nicht die Preise erhöht haben, die haben nämlich höhere Kosten durch den höheren Traffic.

So etwas nenne ich Erpressung!!!

Und wenn dein Bäcker die Brötchen teurer macht schreist du dann auch laut Erpressung? Oder wenn du mehr Lohn bekommst weil die Gewerkschaft den Rahmentarifvertrag neu ausgehandelt hat, was ist das dann? Natürlich keine Erpressung sondern eine Selbstverständlichkeit.
Menü
[1.1.2.1.3.1.1.1] bdt antwortet auf Ed
21.09.2004 18:09
Erpressung ist es, weil es keine günstigere Alternative gibt. Die Telekom nutzt ihre Monopolstellung bei den DSL-Anschlüssen aus. Eine Frechheit ist die Formulierung des Mitteilungsbriefs. ....Für nur vier Euro mehr im Monat...Einspruch schriftlich (man bedenke EUR -,55 Porto) innerhalb von sechs Wochen - und dann der Anruf von einem T-Com Mitarbeiter, sonst klemmen wir Sie ab. Den Vorgang sollte man noch an die Medien rantragen.
Menü
[1.1.2.1.3.1.2] Martin Kissel antwortet auf Bettina1966
02.09.2004 12:23
Benutzer Bettina1966 schrieb:
Leider wird DSL zum 01.01.2005 um 4 Euro teuer. Alle alten T-Online-Kunden haben noch 768 kbit/sek bis zum 31.12.2004 und ab dem 01.01.2005 wird es automatisch auf 1024 kbit/sek umgestellt. Ob man das nun möchte oder nicht, das ist der Telekom egal. So etwas nenne ich Erpressung!!!

Sei doch froh.

Meine Eltern dürfen ab 01.01.05 ebenfalls 4 Euro mehr bezahlen, allerdings bleibt die Bandbreite auf 384/64.
Menü
[1.1.2.1.4] bdt antwortet auf NiceRene
21.09.2004 18:13
Benutzer NiceRene schrieb:
auch wir haben dieses schreiben erhalten, dass der DSL-anschluss ab dem 01.01.2005 aufgestockt wird.

in diesem schreiben steht auch ferner, dass gegen einen widerspruch sich wehren kann. das haben wir auch dann getan.

heute erhielten wir einen anruf von einem call-center aus bonn im auftrag der telekom. es hieß hier, dass unser widerspruch entgegengenommen wurde und der dsl-anschluss zum 01.01.2005 abgeschaltet wird!!! wie bitte??? abgeschaltet??? kann ja wohl nicht sein. im schreiben wurde nicht erwähnt, dass durch das Einlegen eines Widerspruchs der DSL-Anschluss gekündigt wird. Wurde auch vom Call-Center zugegeben. Das könne man aber schlicht und einfach nicht ändern... so das zitat des anrufers...

es kann doch nicht sein, dass man nur noch das geld aus den taschen gezogen bekommt und wenn man nicht zahlt, einfach alles abgestellt wird. in manchen fällen schon, keine frage. aber für das DSL ist das eine wahre frechheit.

gibt es Alternativen? gibt es eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für das Durchlesen und die evtl. Beantwortung.

Grüße
René

Es gibt eben keine Alternative - Erpressung vom Monopolisten eben.
Menü
[2] wolfie antwortet auf Crooks
25.08.2004 13:21
Die DSL-Grundgebuehr, die du mit der Telefonrechnung an die Telekom zahlst, steigt fuer ISDN-Kunden ab 1.1.05 um 4 Euro. Die Mitteilung darueber hast du irgendwann schon bekommen, so um den Mai herum, samt Widerspruchsbelehrung. Wer DSL behalten will, troestet sich zaehneknirschend mit der hoeheren Uebertragungsrate, ich bin so einer.

Wolfgang
Menü
[2.1] Crooks antwortet auf wolfie
25.08.2004 14:01
Ja, das mit der ISDN-Erhöhung war mir klar (finde, auch zu Recht!).

Teltarif schrieb jedoch "Bezahlen müssen dieses Technik-Upgrade die Kunden: Ihr DSL-Anschluss verteuert sich ab 1. Januar 2005 um vier Euro pro Monat. Wer widerspricht, bekommt die Kündigung". Dann wurde - wie als Beispiel - der ISDN-Anschluss erwähnt. Insofern ist die Meldung ja falsch bzw. mißverständlich. Für ISDN-Kunden, die das Upgrade bekommen, wird es teurer. Aber nicht für alle Kunden verteuert sich der Anschluss.

Und wieso leitet teltarif daraus her, dass die "Erhöhung" das Upgrade finanziert? Es handelt sich ja lediglich um eine Anpassung an den Preis bei Analoganschlüssen bei gleicher Leistung. Darin einen Zusammenhang zu sehen, halte ich für reine Spekulation.
Menü
[2.1.1] Ed antwortet auf Crooks
25.08.2004 16:08
Benutzer Crooks schrieb:
Ja, das mit der ISDN-Erhöhung war mir klar (finde, auch zu Recht!).

Nicht unbedingt. Auf reines DSL bezogen schon, aber ein ISDN Kunde zahlt monatlich 8€ mehr und verurschat kaum höhere Kosten. Somit hat die T durch die DSL Preisgestaltung das wieder geradebiegen wollen.
Naja vielleicht hebt die T ja noch ein paar mal die Preise für den Analoganschluß an so das das Verhältnis wieder stimmt.


Teltarif schrieb jedoch "Bezahlen müssen dieses Technik-Upgrade die Kunden: Ihr DSL-Anschluss verteuert sich ab 1. Januar 2005 um vier Euro pro Monat. Wer widerspricht, bekommt die Kündigung". Dann wurde - wie als Beispiel - der ISDN-Anschluss erwähnt. Insofern ist die Meldung ja falsch bzw. mißverständlich. Für ISDN-Kunden, die das Upgrade bekommen, wird es teurer. Aber nicht für alle Kunden verteuert sich der Anschluss.

Ja irgendwie etwas einseitig geschrieben.

Und wieso leitet teltarif daraus her, dass die "Erhöhung" das Upgrade finanziert? Es handelt sich ja lediglich um eine Anpassung an den Preis bei Analoganschlüssen bei gleicher Leistung. Darin einen Zusammenhang zu sehen, halte ich für reine Spekulation.

Das halte ich auch für nicht zutreffend, genaugenommen entstehen der Telekom durch die schnelleren Anschlüsse keine höheren Kosten, der ISP wird aber an die T mehr abdrücken dürfen weil ja mehr Daten über ihre Leitungen/Modems fließt.

Sicher ist das ganze eine Mischkalkulation, von einigen nimmt sie 4 Euro mehr, ein paar sparen 3 Euro. Dann würde die Telekom unterm Strich Gewinn machen, aber da sicher auch einige auf analog wechseln verlieren sie an diesen Kunden dann wieder 8€, so das am Ende wahrscheinlich eine 0 in der Bilanz der Preisänderung steht.

Grüße

Ed
Menü
[2.1.1.1] d-dorfer antwortet auf Ed
26.08.2004 00:28
Benutzer Ed schrieb:

Teltarif schrieb jedoch "Bezahlen müssen dieses Technik-Upgrade die Kunden: Ihr DSL-Anschluss verteuert sich ab 1. Januar 2005 um vier Euro pro Monat. Wer widerspricht, bekommt die Kündigung". Dann wurde - wie als Beispiel - der ISDN-Anschluss erwähnt. Insofern ist die Meldung ja falsch bzw. mißverständlich. Für ISDN-Kunden, die das Upgrade bekommen, wird es teurer. Aber nicht für alle Kunden verteuert sich der Anschluss.

Ja irgendwie etwas einseitig geschrieben.

Und wieso leitet teltarif daraus her, dass die "Erhöhung" das Upgrade finanziert? Es handelt sich ja lediglich um eine Anpassung an den Preis bei Analoganschlüssen bei gleicher Leistung. Darin einen Zusammenhang zu sehen, halte ich für reine Spekulation.

Das halte ich auch für nicht zutreffend, genaugenommen entstehen der Telekom durch die schnelleren Anschlüsse keine höheren Kosten, der ISP wird aber an die T mehr abdrücken dürfen weil ja mehr Daten über ihre Leitungen/Modems fließt.


Grüße

Ed

Die Preisänderung hat mit dem technischen Upgrade nix zu tun, sie ist von der RegTP dazu veerdonnert worden, Analog-Kunden den DSL-Anschluss zum gleichen Preis wie ISDN-Kunden anzubieten. Die T-com macht es nur zeitgleich, damit die ISDN-Kunden auch mehr Leistung bekommen, wenn sie schon mehr zahlen müssen.

d-dorfer
Menü
[2.2] oxygen antwortet auf wolfie
25.08.2004 18:06
Benutzer wolfie schrieb:
Die DSL-Grundgebuehr, die du mit der Telefonrechnung an die Telekom zahlst, steigt fuer ISDN-Kunden ab 1.1.05 um 4 Euro. Die Mitteilung darueber hast du irgendwann schon bekommen, so um den Mai herum, samt Widerspruchsbelehrung. Wer DSL behalten will, troestet sich zaehneknirschend mit der hoeheren Uebertragungsrate, ich bin so einer.

Wolfgang

Ich habe noch keine Mitteilung von der Telekom bekommen.
Bin ich der einzige?
Menü
[2.2.1] conecty antwortet auf oxygen
27.08.2004 14:10
Steht auf der Telekom-Rechnung auf der letzten Seite.

Haste bestimmt schon im April bekommen.