Thread
Menü

Am besten meiden


06.05.2004 12:14 - Gestartet von zoelac
Die Anbieter haben es anscheinend immer noch nicht gelernt, dass durch das Call by Call, bzw. Internet by Call die Kunden schnell wechseln können. Es gibt seit einiger Zeit das CBC und IbC. Wer bereits die Schwankungen mitgemacht hat, vor allem die Schwankungen ohne saubere Ankündigung, geht doch mittlerweile den einfacheren Weg: lieber etwas teuerer, aber dafür langfristiger. In meinen Bekanntenkreis gehen immer mehr dazu über, lieber wieder zur Telekom oder auch T-Online zu gehen, weil man weiss, dass es geht und weniger Gebührenänderungen sind.

Avivo ist bei mir ab sofort auch von der möglichen Liste gestrichen. Ich bin inzwischen auch schon oft genug für (sau) blöd gehalten worden (z.B. durch Tele2 bei der Euro-Umstellung).

zoelac
Menü
[1] cosmic antwortet auf zoelac
06.05.2004 13:18
Kein Beitrag
Menü
[2] ohne mich
cosmic antwortet auf zoelac
06.05.2004 13:21
da kann ich mich nur anschließen!solchen firmen gebe ich noch ein paar monate und dann sind sie pleite!selbst schuld!bleibe bei t-online.lieber etwas mehr bezahlen und dafür funk. alles.
Menü
[2.1] fruli antwortet auf cosmic
06.05.2004 15:32
Benutzer cosmic schrieb:
da kann ich mich nur anschließen!solchen firmen gebe ich noch ein paar monate und dann sind sie pleite!selbst schuld!bleibe bei t-online.lieber etwas mehr bezahlen und dafür funk. alles.

was funktioniert denn bei Avivo nicht?

T-Online kann einzig mit den Surftime-90 und -120-Tarifen im Schmalband-Bereich punkten mit günstigen 24h-Minutenpreisen ohne Einwahlstrafe, sofern man die Kontigente genau ausnutzt.

Man kann umgekehrt fragen: was funktioniet denn bei T-Online im Gegensatz zu Avivo nicht und erhält folgende Anwort:

Das T-Com-Backbone läßt die Schmalband-Nutzer im Gegensatz zum Avivo verwendeten BT-Ignite-Backbone doch schon doppelt im Regen stehen im Hinblick auf die fehlende MPPC-PPP-Softwarekomprimierung für das Win2k/XP-DFÜ-Netzwerk für ISDN-Einwahlen (damit ist ISDN im Downstream von Text-lastigen Daten langsamer als ein V.90-Modem!) und im Hinblick auf fehlende V.92-Modem-Unterstüttzung für Analog-Modem-Einnwahlen.

Der T-Com ist offensichtlich jegliche kleinste Investition in ein Firmware-Update ihrer Schmalband-Dialin-Router zur Unterstützung dieser Features zuviel. Eine sehr miese Einstellung gegenüber genau den Kunden, von denen sie am meisten absahnt (Schmalband-Vielnutzer).

So long.
fruli
Menü
[3] fruli antwortet auf zoelac
06.05.2004 15:21
Benutzer zoelac schrieb:
In meinen Bekanntenkreis gehen immer mehr dazu über, lieber wieder zur Telekom oder auch T-Online zu gehen, weil man weiss, dass es geht und weniger Gebührenänderungen sind.

Weiß man das wirklich immer? Auch bei der T-Com gibt es bekanntlich Chaos.

... und es gibt genügend alternative Anbieter mit und auch ohne Anmeldung, die dauerhaft günstige, stabile und faire Tarife bieten.


Avivo ist bei mir ab sofort auch von der möglichen Liste gestrichen. Ich bin inzwischen auch schon oft genug für (sau) blöd gehalten worden (z.B. durch Tele2 bei der Euro-Umstellung).

Für diese Tele2-Verbindungsstrafen-Dreistigkeit kann aber der Euro nichts dafür ;-)

Ich würde Avivo nicht vorschnell streichen.

Diese ganzen Einwahlstrafen-Zeitfenster-Tarife mit extrem abweichenden Minutenpreisen sind doch ohnehin bei allen Anbietern stets mit Vorsicht zu geniessen und man sollte da vor jeder Einwahl die Tarife checken, das ist bekannt. Und selbstverständlich nur verwenden, wenn das Zeitfenster paßt und man im günstigen Zeitfenster sehr lange zusammenhängend online sein will. Bei V.90-Modem ausserdem nur verwenden, wenn man dauerhaft stabile Verbindungen mit dem verwendeten Backbone hat.

Im Prinzip wurde der Avivo-Tarif nicht schlechter, denn der extreme Minutenpreis von 5,x Ct ab 21h wurde schliesslich halbiert, so daß sich eine irrtümliche Langeinwahl da nicht mehr so extrem auswirkt.


Mit Ausnahme dieses Einwahlstrafen-Tarifs ist Avivo IMHO bei den übrigen Tarifen ohne Einwahlstrafe - egal ob Sekundentakt (accessbycall), Minutentakt (germanybycall-night/go, bycall24-Power) sehr preisstabil.

Avivo hat ausserdem den großen Vorteil, daß es den BT-Ignite-Backbone verwendet.

Das ist das einzige relevante Backbone in Deutschland, der MPPC-PPP-Softwarekomprimierung anbietet.

Wer sich mit dem Win2k/WinXP-DFÜ-Netzwerk per ISDN einwählt, wird den extremen Geschwidigkeits-Vorteil gegenüber allen anderen Backbones sehr zu schätzen wissen, wenn er eher textlastig surft. Bei Text-lastigen Daten wie html ohne Bilder, Mail, oder Usenet werden oftmals Komprimierungsgrade von 60-70% erreicht- d.h. 3fache Geschwindigkeit.


Gerade das T-Com-Backbone läßt die Win2k/WinXP-ISDN-Nutzer ohne FritzWeb im Regen stehen, denn es unterstützt nach wie vor nur mstac-PPP-Softwarekomprimierung, das nur mit dem Win98/ME-DFÜ-Netzwerk funktioniert.

Die Backbones von Arcor, Freenet & Telefonica (Ausnahme: einige XXL-Nummern) haben dagegen gar keine PPP-Softwarekomprimierung aktiviert.

Ohne PPP-Softwarekomprimierung aber sind ISDN-Verbindungen bei unkomprimierten Text-lastigen Inhalten (html, Mail, Usenet, Text) im Download sogar wesentlich langsamer als 56k-Modem-Verbindungen, denn die Modem-seitige V.42bis/V.44-Datenkompression bieten alle Backbones.

Für Analog-Modem-Nutzer ist auch interessant, daß das von Avivo verwendete BT-Ignite-Backbone im Gegensatz zu den anderen relevanten Dialin-Backbones in Deutschland V.92 unterstützt.

Zudem bietet Avivo -wie viele BT-Ignite-Reseller- bei fast allen Tarifen einen kostenlosen Online-EVN an, auch vorbildlich.


Also bitte nicht vorschnell diesen Anbieter verteufeln.

Nahezu jeder Anbieter hat langfristig stabile Angebote und kurzfristige Aktionsangebote mit Haken: die Zeitfenster-Einwahlstrafen-Tarife sind IMHO immer mit Vorsicht zu geniessen.

So long.
fruli
Menü
[3.1] zoelac antwortet auf fruli
06.05.2004 18:14
Für diese Tele2-Verbindungsstrafen-Dreistigkeit kann aber der Euro nichts dafür ;-)

Zur Info: Tele2 hatte per Brief den Kunden weismachen wollen, dass jetzt das Telefonieren billiger geworden wäre durch den Euro, d.h.: Der Minutenpreis wurde richtig umgerechnet, ein paar 1/10 cent günstiger als vorher, ABER: Minutentakt und Verbindungsentgelt kamen neu dazu.
Daher fand ich es als dreist, mich für (sau) blöd zu halten.


Ich würde Avivo nicht vorschnell streichen
--- kommt drauf an, wie sie sich weiter entwickeln.

Gruß
zoelac
Menü
[3.1.1] fruli antwortet auf zoelac
06.05.2004 18:38
Benutzer zoelac schrieb:

Daher fand ich es als dreist, mich für (sau) blöd zu halten.

Das ging wohl mehreren Leuten so. Trotzdem kann der Euro für diese Tele2-Dreistigkeit wirklich nichts, er mußte nur als Alibi dafür herhalten.

Mehrere meiner Bekannten und Familienmitglieder sowie meine Wenigkeit haben sie damals auch als treue und zufriedene Tele2-Preselection-Kunden für immer verloren (weg zu 3U, jetzt z.T. auch bei den 1-Ct-Angeboten).

So long.
fruli