Thread
Menü

Vorschlag für O2 Preise


14.02.2005 16:55 - Gestartet von marco007
Da die O2 Manager wohl noch nicht genau wissen, was sie denn verlangen sollen/können, gebe ich mal eine Preisvorstellung an, zu der ich von DSL nach surf@home wechseln würde:

Modem 100 Euro ist O.K.
monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.

30 Std. würde doch reichen und es wäre 5 Euro billiger als ich jetzt für DSL zahle.

Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?
Menü
[1] koelli antwortet auf marco007
14.02.2005 17:17
Benutzer marco007 schrieb:
Da die O2 Manager wohl noch nicht genau wissen, was sie denn verlangen sollen/können, gebe ich mal eine Preisvorstellung an, zu der ich von DSL nach surf@home wechseln würde:

Modem 100 Euro ist O.K.

100 Euro? Viel zu teuer. Jede WLAN-Box mit eingebautem DSL-Modem ist subventioniert schon für weniger zu haben.

monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.

30 Std. würde doch reichen und es wäre 5 Euro billiger als ich jetzt für DSL zahle.

Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?

Nein. 30 Stunden sind für viele einfach viel zu wenig. Wenn O2 keine Volumentarife anbietet. können sie auf ihrer surf@home-Box sitzen bleiben.
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf marco007
14.02.2005 17:18
Seht Euch mal die ARCOR DSL & TELEFON FLAT an.
Ein solches Produkt würde ich abschliessen.

Selbst wenn die Nutzung auf eine "Homezone" begrenzt wäre. Besser natürlich ohne Grenze.
Auch besser für den Anbieter, da ich dann auch ausserhalb dieser Zone Umsatz machen kann !-)

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::






Benutzer marco007 schrieb:
Da die O2 Manager wohl noch nicht genau wissen, was sie denn verlangen sollen/können, gebe ich mal eine Preisvorstellung an, zu der ich von DSL nach surf@home wechseln würde:

Modem 100 Euro ist O.K.
monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.

30 Std. würde doch reichen und es wäre 5 Euro billiger als ich jetzt für DSL zahle.

Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?
Menü
[3] Hamburger antwortet auf marco007
14.02.2005 17:26
Benutzer marco007 schrieb:
Da die O2 Manager wohl noch nicht genau wissen, was sie denn verlangen sollen/können, gebe ich mal eine Preisvorstellung an, zu der ich von DSL nach surf@home wechseln würde:

Modem 100 Euro ist O.K.
monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.

30 Std. würde doch reichen und es wäre 5 Euro billiger als ich jetzt für DSL zahle.

Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?

Du bist ja schnell zufriedenzustellen. Wegen 5 € weniger kein DSL mehr? Da würde ich die 5 € lieber woanders einsparen.

Außerdem ist zu bedenken, dass die Geschwindigkeit wohl mehr ein Maximalwert ist. In der Praxis wird es wohl etwas düsterer Aussehen.

Trotzdem warte ich erstmal ab und werde mir dann das Angebot einfach mal unvoreingenommen ansehen.
Menü
[4] f3XX antwortet auf marco007
14.02.2005 17:32
Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?

Sobald O2 einen ordentlichen Volumentarif (z.B. 1 GB) anbietet bin ich dabei. Bei einem Zeittarif kann ich genau so ISDN nutzen. Ist zwar was langsamer allerdings wahrscheinlich auch preiswerter.

Bezahlen würde ich für 1 GB ungefähr 30€ und für jedes weitere 10€.

Aber so einfache Tarifstrukturen kann O2 sich nicht leisten.

fexx
Menü
[4.1] Aky antwortet auf f3XX
15.02.2005 13:26
Benutzer f3XX schrieb:

Sobald O2 einen ordentlichen Volumentarif (z.B. 1 GB) anbietet bin ich dabei. Bei einem Zeittarif kann ich genau so ISDN nutzen. Ist zwar was langsamer allerdings wahrscheinlich auch preiswerter.

Genau das ist es! Wenn sowieso zeitbasiert abgerechnet wird, kann ich auch gleich über den T-Net-Anschluß und Analogmodem für max. 0,7 ct/min ins Netz gehen!

Die maximal möglichen 384 kbit/s sind ja keineswegs garantiert. Die Mintenpreise dürften maximal denen entsprechen, die mit DSL und Kanalbündelung anfallen, das ist am ehesten mit Surf@Home vergleichbar. Zwar ist UMTS bis zu 3 mal so schnell, aber die ISDN-Lösung hat den Vorteil, daß man wahlweise mit nur einem Kanal zum halben Preis surfen kann, und es gibt keinen Mindestumsatz, der bei Nichtnutzung am Monatsende verfallen könnte.

Aky
Menü
[5] gryphone antwortet auf marco007
15.02.2005 11:21
Benutzer marco007 schrieb:
Modem 100 Euro ist O.K. monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.
[...]
Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?

Nein, ich möchte ehrlich gesagt auch keine zeitbasierten Tarife. Das wäre dann ja 2 Euro pro Inklusiv-Stunde bzw. 3,33 ct pro Minute bei optimaler Ausnutzung.
Da komme ich selbst bei CSD über Genion teilweise noch günstiger weg und da habe ich keine Mindestabnahme. (Und zum Chatten reicht die Bandbreite ja auch völlig aus.)
Menü
[5.1] rolando antwortet auf gryphone
15.02.2005 12:04
es ist bestimmt interesant für alle die keinem Festnetzt oder Kabelanschluss haben, mir wärs liebe wenn es für 15,00 €/ Monat z.B. 2 GB Datentransfer drine wär.Jeden falls müssen wir abwarten wie sich die Sache weiter entwiekelt, ich habe selber auch den O2 Genion und bin sehr zufrieden, Festnetzt nutze ich jetz for allem um Internet zu surfen und um am Wochenende "kostenlos"? zu telefonieren, was aber auch 27,00 € in monat kostet ( Arcor )

Grüsse Rolando
Menü
[5.1.1] siegenlester antwortet auf rolando
15.02.2005 15:05
2Gb für 15 Euro? Dafür würde ich mein DSL sofort kündigen - aber auf so einen Tarif werden wir wohl noch Jahre warten dürfen. Ich wär sogar bereit, 20 Euro zu bezahlen - einfach 10 Euro pro Gigabyte, berechnet wird jedes angefangene GB pro Monat.
Menü
[5.1.2] onekursat antwortet auf rolando
15.02.2005 15:06
ich denke o2 wird zwei verschiedene paketarten anbiegen (wie bei den active data tarifen)

einmal volumen tarife
und einmal zeit tarife
Menü
[5.1.2.1] Aky antwortet auf onekursat
15.02.2005 17:37
Benutzer onekursat schrieb:
ich denke o2 wird zwei verschiedene paketarten anbiegen (wie bei den active data tarifen)

einmal volumen tarife
und einmal zeit tarife

Schön wär´s, nur sieht´s laut dieser Meldung https://www.teltarif.de/arch/2005/kw07/...
leider schlecht aus mit Volumentarifen. :-(

Aky
Menü
[5.1.2.1.1] onekursat antwortet auf Aky
16.02.2005 16:44
Benutzer Aky schrieb:
Schön wär´s, nur sieht´s laut dieser Meldung
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw07/...
leider schlecht aus mit Volumentarifen. :-(

Aky

Einen Beitrag soll das Internetangebot Surf@home leisten, das o2 im März auf der CeBIT nach monatelanger Verspätung starten wird. Mit einem Internetanschluss per Mobilfunk als Ergänzung zum bestehenden Homezone-Angebot biete o2 eine vollständige Alternative zur Festnetzkommunikation. Als Tarife werde der Netzbetreiber sowohl zeit- als auch volumenabhängige Modelle anbieten..... (inside-handy.de)

also wird o2 doch bestimmt volumentarife anbieten!
Menü
[5.1.2.1.1.1] Aky antwortet auf onekursat
16.02.2005 17:29
Benutzer onekursat schrieb:

Einen Beitrag soll das Internetangebot Surf@home leisten, das o2 im März auf der CeBIT nach monatelanger Verspätung starten wird. Mit einem Internetanschluss per Mobilfunk als Ergänzung zum bestehenden Homezone-Angebot biete o2 eine vollständige Alternative zur Festnetzkommunikation. Als Tarife werde der Netzbetreiber sowohl zeit- als auch volumenabhängige Modelle anbieten..... (inside-handy.de)

also wird o2 doch bestimmt volumentarife anbieten!

Das wäre ja sehr erfreulich!
Aber wo genau auf inside-handy.de soll das denn stehen??? Bitte den konkreten Link!

Aky
Menü
[5.2] j_a_n antwortet auf gryphone
17.02.2005 13:02
BBenutzer gryphone schrieb:
Benutzer marco007 schrieb:
Modem 100 Euro ist O.K. monatliche Gebühr: 15 Euro / 30 Std. surfen inklusive.
[...]
Würdet Ihr zu den Konditionen auch wechseln?

Nein, ich möchte ehrlich gesagt auch keine zeitbasierten Tarife. Das wäre dann ja 2 Euro pro Inklusiv-Stunde bzw. 3,33 ct pro Minute bei optimaler Ausnutzung.
Da komme ich selbst bei CSD über Genion teilweise noch günstiger weg und da habe ich keine Mindestabnahme. (Und zum Chatten reicht die Bandbreite ja auch völlig aus.)

Rechnen ist nicht deine Stärke? Das sind immer noch 0,83Cent/Min! Schau dann einfach einmal nach was das surfen mit Modem oder ISDN kostet ....
So schlecht ist das Angebot überhaupt nicht ... aber nicht für jeden geeignet, was auch gar nicht beabsichtigt ist!
Menü
[6] Patrick007 antwortet auf marco007
17.02.2005 10:31
Höchstwahrscheinlich wird o2 zu Beginn nur Zeittarife anbieten. Damit kann man nur Kunden begeistern die bisher per analog oder IDSN Modem surften.
Ich meine früher oder später wird es auch einen Volumentraif geben. Vielleicht in 5 Jahren ....
Und in einer Generation auch ne Flatrate.
Es gibt im Ausland schon mobile Vollflats für um die 40€ (japan / USA).
Das würde ich mir gefallen lassen.
Also ich persönlich will auf jeden Fall ne Flat , alles andere ist keine wirkliche Alternative zu DSL.
o2 sollte wieder Tarife vereinfachen und mit Innovationen den Markt pushen - der Vertrauensvorschuß ist aufgebraucht. Die Verzögerungstaktik nervt auch ziemlich.