Thread
Menü

sollte man sich überlegen


13.11.2005 12:04 - Gestartet von rauhfaser
erst einen 1und1 DSL-Anschluss bestellen mit Hardware, einen überdurchschnittlichen Traffic erzeugen (reicht ja wenn man tagelange nen treiber von ati oder runterläd) und dann noch 100euros abfassen und zu tele2, congster oder anderen wechseln ;-)
Menü
[1] blondini antwortet auf rauhfaser
13.11.2005 12:57
Benutzer rauhfaser schrieb:
erst einen 1und1 DSL-Anschluss bestellen mit Hardware, einen überdurchschnittlichen Traffic erzeugen (reicht ja wenn man tagelange nen treiber von ati oder runterläd) und dann noch 100euros abfassen und zu tele2, congster oder anderen wechseln ;-)

ob das die sache wert ist. denn um diesen preis kommst du bei 1 und 1 auf ne blacklist und bisst damit bei denen unten durch.
blondini
Menü
[1.1] rauhfaser antwortet auf blondini
13.11.2005 13:40
ist doch dann wurst
Menü
[2] thn antwortet auf rauhfaser
13.11.2005 13:55
Benutzer rauhfaser schrieb:
erst einen 1und1 DSL-Anschluss bestellen mit Hardware, einen überdurchschnittlichen Traffic erzeugen (reicht ja wenn man tagelange nen treiber von ati oder runterläd) und dann noch 100euros abfassen und zu tele2, congster oder anderen wechseln ;-)

Tagelang wird wohl nicht reichen, eher monatelang; und dann wirst du für einige Zeit ganz ohne DSL sein. Toller Vorschlag!

thn
Menü
[2.1] Dyphelius antwortet auf thn
14.11.2005 11:39
Benutzer thn schrieb:
Tagelang wird wohl nicht reichen, eher monatelang; und dann wirst du für einige Zeit ganz ohne DSL sein. Toller Vorschlag!
In meinem Falle wurde mir das Angebot nach 6 Monaten mit je ca. 70 GB Traffic gemacht (ich sehe N-TV Livestream fast 10 Std. am Tag) und der eigentliche DSL-Anschluss wurde erst 2 Wochen nach Sperrung der 1&1 Internet-Zugangsadaten deaktiviert. Da ich aber vorgesorgt habe, habe ich mit der DTAG vereinbart, den DSL-Anschluß schnellstmöglichst zu reaktivieren. So konnte ich innerhalb von 4 Tagen wieder surfen. In der Zeit zwischen Account-Sperrung und 1&1 DSL-Anschluss Deaktivierung surfte ich via Congster-Zugangsdaten im Internet. Die DTAG lässt auch oftmals mit sich verhandeln und so kann es durchaus sein, das du die komplette DSL-Anschlußgebühr (immerhin 99,95 €) in Form von Rechnungsgutschriften wiederbekommst (war bei mir in Verbindung mit irgendeiner Serviceaktion und Bestellung von DSL 2000 so). Hardware ist eh klar, das man diese dazubekommt und so lohnt sich dieser Wechsel auf jeden Fall (zumal man damit endlich von diesem United-Internet Verein weg ist). Allein die Mehrkosten, die ich für die Aufschaltung meiner zweiten Webdomain auf die "Flatrate" hatte, decken nun die Kosten für alle drei Domains :)
Fazit: Das einzige was brauchbar ist an diesem Verein, sind die Mailaccounts von GMX und Web.De, da man so wunderbar eine Mail-Adresse für die diversen Newsletter benutzen kann. Der Rest ist Kundenver*rsch*ng und Abzocke.
Gruß,
Dyphelius
Menü
[2.1.1] OleJohnsen antwortet auf Dyphelius
14.11.2005 12:37
Dem kann ich nur Zustimmen. Bei mir war es etwas anders, bevor es Überhaupt zum Vertragsabschluss gekommen ist, habe ich bei 1&1 alles storniert. Verlief auch alles reibungslos, bis zu den Tag, wo 1&1 trotz storno mich auf Ihre Leitung umgestellt haben. Nach langen hin und her Telefonieren mit dem Call-Center von 1&1, trat ich mit T-Com in kontakt und hatte auch auch gleich den richtigen an der Strippe und er sagte, das es nur eins gibt, Rufnummernwechsel und Abschaltung des DSL-Anschlusses. Gesagt und getan, dadurch hatte ich wegen 1&1 eine Woche lang kein DSL. Da ich mich für ein komplett-Paket von der T-Com entschieden habe, war der ganze Aufwand für mich umsonst, also 0 €. Mir ist es egal, ob ich mehr Bezahle oder nicht, soetwas was hier 1&1 abzieht gibt es bei den rosaroten Riese nicht. Lieber teuer als billing.
MfG Ole Johnsen
Menü
[2.1.1.1] mediamike antwortet auf OleJohnsen
14.11.2005 16:11
Benutzer OleJohnsen schrieb:
Dem kann ich nur Zustimmen. Bei mir war es etwas anders, bevor es Überhaupt zum Vertragsabschluss gekommen ist, habe ich bei 1&1 alles storniert. Verlief auch alles reibungslos, bis zu den Tag, wo 1&1 trotz storno mich auf Ihre Leitung umgestellt haben. Nach langen hin und her Telefonieren mit dem Call-Center von 1&1, trat ich mit T-Com in kontakt und hatte auch auch gleich den richtigen an der Strippe und er sagte, das es nur eins gibt, Rufnummernwechsel und Abschaltung des DSL-Anschlusses. Gesagt und getan, dadurch hatte ich wegen 1&1 eine Woche lang kein DSL. Da ich mich für ein komplett-Paket von der T-Com entschieden habe, war der ganze Aufwand für mich umsonst, also 0 €. Mir ist es egal, ob ich mehr Bezahle oder nicht, soetwas was hier 1&1 abzieht gibt es bei den rosaroten Riese nicht. Lieber teuer als billing.
MfG Ole Johnsen

Verstehe ich nicht ganz! 1&1 hat ohne Deine Kenntnis für Dich einen Vertrag gemacht?
Oder hast Du Dich erst bei 1&1 angemeldet und anschließend widerrufen? Warum wunderst Du Dich dann, wenn es Probleme gibt, da 1&1 ja Deine Erlaubnis hat den Port zu übernehmen. Ich kann den Verein zwar auch nicht leiden, aber manchmal frage ich mich, wie manche Leute argumentieren. Auf der einen Seite soll es ganz schnell gehen, da wird dann von 1&1 sofort nach Bestellung der Port reserviert, aber auf der anderen Seite muss dann, wenn Du stornierst, die ganze Lawine, die Du in Gang gesetzt hast, sofort gestoppt werden. Wie soll das gehen?

Wenn Du dann Probleme hast, musst Du Dich nicht wundern.