Thread
Menü

SMTP zu reformieren wäre dringender!


16.01.2004 17:43 - Gestartet von Mr.Woolf
SMTP zu reformieren wäre dringender! Ohne gesichterte Absenderidentifizierung kann man Spam nicht wirklich effektiv bekämpfen.

Eigentlich müßten einfach nur alle zum Spam-versenden genutzten Relay-Server für je 7 Tage in den Nameservern gesperrt werden. Das ist für die inkompetenten Admins genug Druck, um die Server zu sichern, denn das bringt richtig Ärger und kostet viel Geld. Und ohne offene Relays wird es kaum noch Spam geben.

Aber vermutlich werden beide Ideen in den nächsten 10 Jahren nicht in die Tat umgesetzt, denn auch an Spam-Traffic verdient manch einer.
Menü
[1] Okie82 antwortet auf Mr.Woolf
17.01.2004 13:59
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Eigentlich müßten einfach nur alle zum Spam-versenden genutzten Relay-Server für je 7 Tage in den Nameservern gesperrt werden. Das ist für die inkompetenten Admins genug Druck, um die Server zu sichern, denn das bringt richtig Ärger und kostet viel Geld. Und ohne offene Relays wird es kaum noch Spam geben.

Der meißte Mist kommt doch direkt von gehackten Servern oder Home-Computern (Trojaner gibts ja genug, und auch mit 16kb/s kann man ne Menge Mails absetzen), offene Server sind inzwischen ne Seltenheit.

Aber vermutlich werden beide Ideen in den nächsten 10 Jahren nicht in die Tat umgesetzt, denn auch an Spam-Traffic verdient manch einer.

Wirklich effektiv wäre es z.B. wenn die inzwischen fast nur noch in China gehosteten "beworbenen" Seiten zeitnah abgeklemmt würden. Das scheint in USA/Europa wohl inzwischen ganz gut zu funktionieren, jedenfalls kommt es fast nicht mehr vor dass ne bespammte Seite hier gehostet wird.

-T