Thread
Menü

Einstweilige Verfügung


25.11.2003 09:51 - Gestartet von CHEFE
Mittlerweile steht auf der HP von freetalk24:

"Aufgrund einer einstweiligen Verfügung der Deutschen Telekom dürfen wir vorerst unseren FreeTalk-Service weder anbieten noch Ihnen entsprechende Informationen dazu bereitstellen. Wir haben bereits entsprechende rechtliche Gegenschritte eingeleitet. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen Ihnen in Kürze unseren Dienst sowie unsere Website wieder zur Verfügung stellen zu können."

Auch ansonsten ist der Rest der HP nicht mehr online.
Die Abschaltung scheint also doch nicht ganz so ohne Grundlage erfolgt zu sein....

Menü
[1] ezc antwortet auf CHEFE
25.11.2003 13:39
Benutzer CHEFE schrieb:
Mittlerweile steht auf der HP von freetalk24:

'Aufgrund einer einstweiligen Verfügung der Deutschen Telekom dürfen wir vorerst unseren FreeTalk-Service weder anbieten noch
[...]

CHEFE hat ganz richtig zitiert, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es eine Verfügung der Telekom ist ... die einstweilige Verfügung wurde mit Sicherheit nicht von der Telekom, sondern von einem Gericht erlassen (auf Antrag der Telekom).
Aber dass ein Gericht vorläufig gegen freetalk entschieden hat, wollte man wohl nicht so direkt schreiben.
Menü
[1.1] maurice1332002 antwortet auf ezc
25.11.2003 22:11
Benutzer ezc schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Mittlerweile steht auf der HP von freetalk24:

'Aufgrund einer einstweiligen Verfügung der Deutschen Telekom dürfen wir vorerst unseren FreeTalk-Service weder anbieten noch
[...]

CHEFE hat ganz richtig zitiert, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es eine Verfügung der Telekom ist ... die einstweilige Verfügung wurde mit Sicherheit nicht von der Telekom, sondern von einem Gericht erlassen (auf Antrag der Telekom). Aber dass ein Gericht vorläufig gegen freetalk entschieden hat, wollte man wohl nicht so direkt schreiben.

O.K. die Telekom hat die Verbindungen nicht zugelassen, aber warum wird der Dienst nicht für arcor Kunden weiter angeboten?

CU
~~~maurice~~~
Menü
[1.1.1] ezc antwortet auf maurice1332002
26.11.2003 15:29
Benutzer maurice1332002 schrieb:

O.K. die Telekom hat die Verbindungen nicht zugelassen, aber warum wird der Dienst nicht für arcor Kunden weiter angeboten?


Ich vermute mal, dass man sich in diesem Fall ziemlich schnell eine weitere einstweilige Verfügung einhandeln würde, diesmal von Arcor beantragt. Vielleicht betrifft die Verfügung aber auch den Service an sich und nicht nur die Kunden der Telekom - keine Ahnung. Auf jeden Fall würde ich, wenn ich Euratel wäre, auch erst mal die endgültige Entscheidung abwarten. Denn wenn die Telekom eine einstweilige Verfügung erwirken kann, dann können das die andern (z.B. Arcor) sicher auch - schon aus Gleichheitsgründen.