Thread
Menü

...und ausserdem...


15.11.2003 13:51 - Gestartet von VariusC
Ach und noch was! Diese kleinen armen Beamten bekommen problemlos von jeder Bank `n Haus finanziert. Meine Freundin ist seit 10 Jahren erfolgreich selbständig. Was die alles an Unterlagen ranschleppen musste, damit sie `n Dispo bekommt... (So, nu ist aber gut...)

Gruß
VariusC
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf VariusC
15.11.2003 21:21
Benutzer VariusC schrieb:
Ach und noch was! Diese kleinen armen Beamten bekommen problemlos von jeder Bank `n Haus finanziert. Meine Freundin ist seit 10 Jahren erfolgreich selbständig. Was die alles an Unterlagen ranschleppen musste, damit sie `n Dispo bekommt...
(So, nu ist aber gut...)

Gruß
VariusC


Du hast Ahnung :-(

Der einzige Unterschied ist doch wohl, dass man pfändbar bis aufs Blut ist. Während Deine Freundin sich "absetzen" könnte, ist dies im Regelfall für Beamte nicht möglich. Dazu bekommen die bei einer Pfändung auch noch ein Diziolinarverfahren.

peso
Menü
[1.1] VariusC antwortet auf tcsmoers
15.11.2003 22:05
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Ach und noch was! Diese kleinen armen Beamten bekommen problemlos von jeder Bank `n Haus finanziert. Meine Freundin ist seit 10 Jahren erfolgreich selbständig. Was die alles an Unterlagen ranschleppen musste, damit sie `n Dispo bekommt...
(So, nu ist aber gut...)

Gruß
VariusC


Du hast Ahnung :-(

Der einzige Unterschied ist doch wohl, dass man pfändbar bis aufs Blut ist. Während Deine Freundin sich "absetzen" könnte, ist dies im Regelfall für Beamte nicht möglich. Dazu bekommen die bei einer Pfändung auch noch ein Diziolinarverfahren.

peso

Hätte, wäre, könnte.... An der Tatsache, dass der Beamte bei der Bank den Vorteil hat, ändert das alles nichts. Aber wie Du schon in Deinem anderen Posting sagtest: Die Diskussion lohnt nicht. Außerdem ist das hier wohl auch die völlig falsche Webseite dafür... :-)

Gruß
VariusC
Menü
[1.1.1] klaussc antwortet auf VariusC
16.11.2003 11:24
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Ach und noch was! Diese kleinen armen Beamten bekommen problemlos von jeder Bank `n Haus finanziert. Meine Freundin ist seit 10 Jahren erfolgreich selbständig. Was die alles an Unterlagen ranschleppen musste, damit sie `n Dispo bekommt...
(So, nu ist aber gut...)

Gruß
VariusC


Du hast Ahnung :-(

Der einzige Unterschied ist doch wohl, dass man pfändbar bis aufs Blut ist. Während Deine Freundin sich "absetzen" könnte, ist dies im Regelfall für Beamte nicht möglich. Dazu bekommen die bei einer Pfändung auch noch ein Diziolinarverfahren.

peso

Hätte, wäre, könnte.... An der Tatsache, dass der Beamte bei der Bank den Vorteil hat, ändert das alles nichts. Aber wie Du schon in Deinem anderen Posting sagtest: Die Diskussion lohnt nicht. Außerdem ist das hier wohl auch die völlig falsche Webseite dafür... :-)

Und Trotzdem:

Banken bevorzugen nicht irgendwelche Risikogruppen wahrlos, sondern bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit gibt es Erfahrungswerte (Ausfallrisiko) und da steht der Beamte sich eben besser, nicht zuletzt wegen der relativ sicheren Einkünfte, die er sich mit anderen Nachteilen zum Teil teuer erkauft hat.

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1.1] Zulu antwortet auf klaussc
16.11.2003 11:40
Benutzer klaussc schrieb:
Und Trotzdem:

Banken bevorzugen nicht irgendwelche Risikogruppen wahrlos, sondern bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit gibt es Erfahrungswerte (Ausfallrisiko) und da steht der Beamte sich eben besser, nicht zuletzt wegen der relativ sicheren Einkünfte, die er sich mit anderen Nachteilen zum Teil teuer erkauft hat.

Na also. Aber ich verstehe nicht warum Beamte dann permanent rumheulen müssen. Die Vorteile werden genommen, aber die Nachteile wollen sie natürlich nicht.

Übrigens steht es jedem Beamten frei sich von seinem Verhältnis mit seinem Dienstherrn zu lösen.
Jetzt verstanden was ich meine?

Zulu
Menü
[1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf Zulu
16.11.2003 12:44
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Und Trotzdem:

Banken bevorzugen nicht irgendwelche Risikogruppen wahrlos, sondern bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit gibt es Erfahrungswerte (Ausfallrisiko) und da steht der Beamte sich eben besser, nicht zuletzt wegen der relativ sicheren Einkünfte, die er sich mit anderen Nachteilen zum Teil teuer erkauft hat.

Na also. Aber ich verstehe nicht warum Beamte dann permanent rumheulen müssen. Die Vorteile werden genommen, aber die Nachteile wollen sie natürlich nicht.

Viele Beamten heulen herum wenn man Ihnen etwas wegnehmen will, wie viele Andere auch, aber nicht immer Alle.

Zusätzlich werden Beamte als Angehörige einer "Minderheit" zusätzlich mit Stammtischparolen konfrontiert und befinden sich u.U. in Erklärungszwang (natürlich hier freiwillig, aber lies mal die zum Teil unhaltbaren Vorwürfe die bestenfalls "Bildzeitungsniveau" haben dürften)

Übrigens steht es jedem Beamten frei sich von seinem Verhältnis mit seinem Dienstherrn zu lösen. Jetzt verstanden was ich meine?

Nein Zulu, können Sie eben nicht EINFACH.

Für einen 45jährigen Beamten ist es wirtschaftlich kaum vertretbar, Nachversicherung der Rente, keine Arbeitslosenversicherung... und dann ein Neuanfang?

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf klaussc
16.11.2003 15:13
Benutzer klaussc schrieb:

Übrigens steht es jedem Beamten frei sich von seinem Verhältnis mit seinem Dienstherrn zu lösen. Jetzt verstanden was ich meine?

Nein Zulu, können Sie eben nicht EINFACH.

Für einen 45jährigen Beamten ist es wirtschaftlich kaum vertretbar, Nachversicherung der Rente, keine Arbeitslosenversicherung... und dann ein Neuanfang?

Natürlich wäre er blöd dies zu tun, aber es wäre möglich.

Was ich mit all den Postings sagen will ist, daß wir alle den Gürtel enger schnallen müssen in Zukunft. Dies kann weder Beamte, noch Angestellte, oder Arbeiter ausschliessen.

Wer für die Miesere verantwortlich ist, siehst du seit einigen Jahrzehnten in den Medien - unsere schlafenden Regierungsvertreter, denen dies schon lange bekannt war. Aber sie wollten nichts daran ändern, weil jeder Änderung auf Hinsicht ihrer Legistlaturperiode unweigerlich zu keiner Neuwahl geführt hätte. Dies wussten sie ganz genau.

Und es ist nun wirklich wurscht ob es SPD, oder CDU war. Alle vier Parteien, die in den letzten 30 Jahren auf der Regierungsbank saßen, oder noch sitzen, haben den schwarzen Peter.

Aber auch der Wähler ansich hat den schwarzen Peter, da er sich nie richtig um die Politik seiner Regierung gekümmert hatte - sich eher von den Medien hat einlullen lassen.

Die Quittung bekommen wir nun alle, und die wird heftig sein.

Was ich an unserer Diskussion vermisste, war das Argument von euch Beamten, daß ihr sehrwohl eine Berechtigung auf ein höheres Einkommensniveau zu haben.
Dies hätte ich gelten lassen für Staatsdiener, die ja Staatsdiener sind damit sie nicht einer Korruption, oder Bestechung verfallen können. (mal ganz abgesehen davon ob dieses System bisher funktioniert hat) :-)

Dies vermisste ich und hätte dies sogar gelten lassen.:-)

Wie auch immer... wir werden sehen was die Zukunft bring. Auf jeden Fall nichts Gutes.

Zulu
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf Zulu
16.11.2003 16:15
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Übrigens steht es jedem Beamten frei sich von seinem Verhältnis mit seinem Dienstherrn zu lösen. Jetzt verstanden was ich meine?

Nein Zulu, können Sie eben nicht EINFACH.

Für einen 45jährigen Beamten ist es wirtschaftlich kaum vertretbar, Nachversicherung der Rente, keine Arbeitslosenversicherung... und dann ein Neuanfang?

Natürlich wäre er blöd dies zu tun, aber es wäre möglich.

Was ich mit all den Postings sagen will ist, daß wir alle den Gürtel enger schnallen müssen in Zukunft. Dies kann weder Beamte, noch Angestellte, oder Arbeiter ausschliessen.

Das mag im Großen und Ganzen sicher stimmen, die Diskusion gleitet aber schnell auf Stammtischnivea ab: Die Beamten, die Arbeitslosen, die Rentner und was es sonst noch für Gruppen gibt...

Wer für die Miesere verantwortlich ist, siehst du seit einigen Jahrzehnten in den Medien - unsere schlafenden Regierungsvertreter, denen dies schon lange bekannt war. Aber sie wollten nichts daran ändern, weil jeder Änderung auf Hinsicht ihrer Legistlaturperiode unweigerlich zu keiner Neuwahl geführt hätte. Dies wussten sie ganz genau.

Und es ist nun wirklich wurscht ob es SPD, oder CDU war. Alle vier Parteien, die in den letzten 30 Jahren auf der Regierungsbank saßen, oder noch sitzen, haben den schwarzen Peter.

Der Weg der in die Sackgasse führte war meines Erachtens die Staatsverschuldung, heute drückt die Zinslast, wären wir nicht so verschuldet könnten wir bequem von unseren Einnahmen leben.

Eine der letzten großen Fehlentscheidungen war der Umzug nach Berlin, nix gegen Berlin aber nur mit schwarzen Zahlen. Eine Hauptstadt mit Bundespräsident reicht völlig aus.

Aber auch der Wähler ansich hat den schwarzen Peter, da er sich nie richtig um die Politik seiner Regierung gekümmert hatte - sich eher von den Medien hat einlullen lassen.

Die Quittung bekommen wir nun alle, und die wird heftig sein.

Diese Staatsverschuldung ist das Geld unserer Kinder, eingesackt von deren Eltern und Großeltern.

Was ich an unserer Diskussion vermisste, war das Argument von euch Beamten, daß ihr sehrwohl eine Berechtigung auf ein höheres Einkommensniveau zu haben.
Dies hätte ich gelten lassen für Staatsdiener, die ja Staatsdiener sind damit sie nicht einer Korruption, oder Bestechung verfallen können. (mal ganz abgesehen davon ob dieses System bisher funktioniert hat) :-)

Mir würde ein fairer Umgang mit den Dienern des States reichen, das "Öffentlich rechtliche Dienst und Treueverhälniss" wird immer mehr dazu missbraucht die Beamten auszunehmen, 0-Runden zu diktieren, die Arbeitszeit zu verlängern, Weihnachtsgeld zu streichen, alles ohne das Recht sich zu wehren, keine Tarifverhandlungen, kein Streikrecht...

Die Abkopplung der Beamtenbesoldung vom Rest des öffentlichen Dienstes (mit Arbeitnehmervertretung) ist unfair.

Dies vermisste ich und hätte dies sogar gelten lassen.:-)

Wie auch immer... wir werden sehen was die Zukunft bring. Auf jeden Fall nichts Gutes.

Wir wollen mal nicht zu schwarz sehen ;-)

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf klaussc
16.11.2003 16:44
Benutzer klaussc schrieb:

Das mag im Großen und Ganzen sicher stimmen, die Diskusion gleitet aber schnell auf Stammtischnivea ab: Die Beamten, die Arbeitslosen, die Rentner und was es sonst noch für Gruppen gibt...

Auch das ist von verschiedenen Stellen nicht ganz unbeabsichtig, wenn du solche Diskussionen in den Medien verfolgst.
Damit wird sehr gerne und äußerst leicht von den wirklichen Ursachen abgelenkt.
Das Volk fällt auch darauf rein.:-)

Der Weg der in die Sackgasse führte war meines Erachtens die Staatsverschuldung, heute drückt die Zinslast, wären wir nicht so verschuldet könnten wir bequem von unseren Einnahmen leben.

Eine der letzten großen Fehlentscheidungen war der Umzug nach Berlin, nix gegen Berlin aber nur mit schwarzen Zahlen. Eine Hauptstadt mit Bundespräsident reicht völlig aus.

Möglich. Dies und mir würden noch viel mehr Dinge einfallen, die auch schon damals viele Kritiker angesagt haben.
Sie wurden ignoriert, eben aus Gründen des Machterhalts.

Die Quittung bekommen wir nun alle, und die wird heftig sein.

Diese Staatsverschuldung ist das Geld unserer Kinder, eingesackt von deren Eltern und Großeltern.

Nunja - ichglaube nicht das jemand vom Volk was eingesackt hat. Das Geld versiegt heute noch an verschiedenen Stellen, wobei trotz der Subventionsdiskussion immernoch keiner das Eisen anfassen will. Man könnte sich zu leicht, eben wieder aus Machterhaltsgründen oder aus Pfründenschwund, die Finger dran verbrennen.

Mir würde ein fairer Umgang mit den Dienern des States reichen,

Siehe oben im Text, es ist von den Politikern nicht ungewollt die richtigen Gründezu verdecken.
Da kommt eine Diskussion über nicht arbeitende Beamte gegenüber den noch mehr geschröpften Arbeitern und Angestellten ganz recht.

Seltsamerweise ignoriert das Volk wie die Einkommenschere bei den verschiedenen Einkommen auseinander geht. Und damit meine ich nun wirklich nicht das Einkommen von Beamte, sondern derer, die in der nächsten Steuerreform noch mehr einsparen, obwohl sie schon genug haben.
Im Grunde müßte ich ja die Klappe halten, da ich eher zu den Gewinnern zähle, aber mit so einer Politik macht man unser Land systematisch kaputt.

das "Öffentlich rechtliche Dienst und Treueverhälniss" wird immer mehr dazu missbraucht die Beamten auszunehmen, 0-Runden zu diktieren, die Arbeitszeit zu verlängern, Weihnachtsgeld zu streichen, alles ohne das Recht sich zu wehren, keine Tarifverhandlungen, kein Streikrecht...

Die Abkopplung der Beamtenbesoldung vom Rest des öffentlichen Dienstes (mit Arbeitnehmervertretung) ist unfair.

Versuch nicht nur deinen Berufsstand zu sehen. Sie alles im Ganzen, was zur Zeit vorsich geht.

Wir wollen mal nicht zu schwarz sehen ;-)

Ich denke ich bin eher ein Realist, aber auch das ist natürlich subjektiv. Nur nützt keine Schönrednerei etwas. Die Rentenkassen sind leer, die Krankenkassen haben auch permanenten Geldbedarf trotz Kosteneinsparungspolitik u.v.m. Die EU sitz im Nacken da man keine höheren Schulden machen darf.... es ist schon mehr wie brenzlig zur Zeit.

Wenn du eine Partei nennen könntest, die ein Konzept hat und die den Karren aus dem Dreck zieht, hätte ich Hoffnung.
Aber es gibt zur Zeit niemanden.


Abe ich schlage vor, da wir ja nun doch sehr vom Thema abgewichen sind, den Thread zu beenden.
Nicht das wir offtopic sind, eben weil die Ursachen von diesem Thema doch ganz anderer Natur sind, aber vermutlich wird das hier kaum jemanden interssieren.

Was auch etwas wiederspiegelt.:-)

Zulu

Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Clarissa_Ger antwortet auf Zulu
16.11.2003 16:35
Ich frage mich immer wieso die Leute die sowas schreiben nicht selber Beamte geworden sind ??? Komisch

Gruß Clarri
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] klaussc antwortet auf Clarissa_Ger
16.11.2003 16:44
Benutzer Clarissa_Ger schrieb:
Ich frage mich immer wieso die Leute die sowas schreiben nicht selber Beamte geworden sind ??? Komisch

Wer schreibt was ????
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] Zulu antwortet auf klaussc
16.11.2003 16:47
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Clarissa_Ger schrieb:
Ich frage mich immer wieso die Leute die sowas schreiben nicht selber Beamte geworden sind ??? Komisch

Wer schreibt was ????

Sie bezog das wohl auf mich, wenn man auf das "Threadbäumchen" schaut.
Aber solche "Zwischenrufe" sagen mir nur, das ich mit meiner Mutmaßung über das Verständis der derzeitigen Politik beim Volk sehr richtig liege.:-)

Zulu
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Clarissa_Ger antwortet auf Zulu
16.11.2003 17:11
Zulu, haste gut erkannt. Das hat aber nichts mit meiner politischen, sozialen oder gesellschaftlichen Einstellung zu tun. Es gibt da einen Spruch: Hättest Du in der Schule besser aufgepasst ......... . Den Schuh kann sich jetzt derjenige anziehen, dem er passt. Ich finde alle stöhnen wenn es um Ihre Sache geht. Du Zulu wirst da nicht anders sein. Mit deinen Statements machst Du es ja. Du greifst eine Gruppe der Befölkerung an die es sicherlich auch nicht mehr so leicht hat, wie sie es sich mal vorgestellt hatte. Ich denke das Problem gibt es bei uns in der freien Wirtschaft auch. Ich kann nur sagen das ich bei meiner Ausbildung zur Juristin gedacht hatte etwas bessere Bezüge zu bekommen. Inzwischen schiele ich auf einen Job in der Staatsanwaltschaft. Hoffentlich klappts. Dann darfste auch auf mir rumhacken !
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Orzowai antwortet auf Clarissa_Ger
16.11.2003 18:30
Benutzer Clarissa_Ger schrieb:
Zulu, haste gut erkannt. Das hat aber nichts mit meiner politischen, sozialen oder gesellschaftlichen Einstellung zu tun. Es gibt da einen Spruch: Hättest Du in der Schule besser aufgepasst ......... . Den Schuh kann sich jetzt derjenige anziehen, dem er passt. Ich finde alle stöhnen wenn es um Ihre Sache geht. Du Zulu wirst da nicht anders sein. Mit deinen Statements machst Du es ja. Du greifst eine Gruppe der Befölkerung an die es sicherlich auch nicht mehr so leicht hat, wie sie es sich mal vorgestellt hatte. Ich denke das Problem gibt es bei uns in der freien Wirtschaft auch. Ich kann nur sagen das ich bei meiner Ausbildung zur Juristin gedacht hatte etwas bessere Bezüge zu bekommen. Inzwischen schiele ich auf einen Job in der Staatsanwaltschaft. Hoffentlich klappts. Dann darfste auch auf mir rumhacken !

Au weia! Wenn du dich für einen Job bei der Staatsanwaltschaft bewirbst, solltest du aber vorher vielleicht noch einen Intensiv-Kurs für deutsche Rechtschreibung besuchen ;-)

Orzowai
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Clarissa_Ger antwortet auf Orzowai
16.11.2003 20:24
Gut das ein Smilie darunter stand.