Thread
Menü

Richtig so!


23.10.2003 12:37 - Gestartet von hotte70
Absolut richtige Entscheidung. Dem einfachen Handy Nutzer mag es vielleicht egal sein, aber dem etwas anspruchsvolleren (wie mir) ist ein Handy mit Branding einfach ein Dorn im Auge und ich würde es mir deshalb auch nie kaufen.
Menü
[1] Starboy antwortet auf hotte70
23.10.2003 13:00
Genau!
Ich hätte gerne ein Sony/Ericson T610 gehabt, aber sowohl als T-Mobil als auch Vodafone Handy prangen blöde Schriftzüge direkt auf dem Gerät.
Nun ist es bei Samsung ( E700 ) und Motorola ( v300 ) auch schon so :-(

Mit dem Branding bzw. der Motivation der Software kann ich ja noch notfalls leben, doch verschandelt doch ein Schriftzug ( besonders beim Samsung, magentafarbene Schrift auf blauem Deckel! ) ziemlich das Design.

Auch wenn das Handy damit vielleicht 10 Euro mehr subventioniert wird ist das für mich ein K.O. Kriterium.

Grüße
aus Bremen
Menü
[1.1] connect antwortet auf Starboy
23.10.2003 13:28
Moinsen,

das sony erricson bekommste doch bei O2 im Original!! Hast dann ja auch noch 125 Frei SMS wenn du Online bestellst :)

Lg Dennis
Menü
[1.1.1] Starboy antwortet auf connect
23.10.2003 13:44
Benutzer connect schrieb:
Moinsen,

das sony erricson bekommste doch bei O2 im Original!! Hast dann ja auch noch 125 Frei SMS wenn du Online bestellst :)

Lg Dennis


Ich möchte ein Telefon ohne Vertrag.
T-Mobil möchte 299Euro und O2 stolze 449Euro (mein Stand), das ist natürlich ein Unterschied.

Grüße
Jens
Menü
[1.1.1.1] Roadrunner909 antwortet auf Starboy
23.10.2003 14:35
Moment, du möchtest ein Mobiltelefon ohne Vertrag und gibst hier Preise von Netzbetreibern an?????

Na ja, schau mal auf den diversen Preisvergleichsseiten vorbei, da gibt's sicherlich guenstigere Angebote...
Menü
[1.1.1.1.1] Starboy antwortet auf Roadrunner909
23.10.2003 18:38
Benutzer Roadrunner909 schrieb:
Moment, du möchtest ein Mobiltelefon ohne Vertrag und gibst hier Preise von Netzbetreibern an?????

Na ja, schau mal auf den diversen Preisvergleichsseiten vorbei, da gibt's sicherlich guenstigere Angebote...


tja, nur da renne ich dann oft der Ware oder dem Geld hinterher. Ich schau aber mal.
Danke für den Tipp!
Menü
[1.2] fettiz antwortet auf Starboy
23.10.2003 13:36
Ist denn bei euch ein sonyericsson handy mit logo schlechter als eines ohne?

ich kann mich nur wundern. Das die Handyhersteller das nicht wollen, ist klar. Die wollen es als Ihr Produkt verkaufen. Aber dem Konsumenten kann's doch egal sein.

Gut irgendwelche Kiddies sehen das auch wieder anders, denn da muss ja Nokia draufstehen...
Menü
[1.2.1] Starboy antwortet auf fettiz
23.10.2003 13:48
Benutzer fettiz schrieb:
Ist denn bei euch ein sonyericsson handy mit logo schlechter als eines ohne?

ich kann mich nur wundern. Das die Handyhersteller das nicht wollen, ist klar. Die wollen es als Ihr Produkt verkaufen. Aber dem Konsumenten kann's doch egal sein.

Gut irgendwelche Kiddies sehen das auch wieder anders, denn da muss ja Nokia draufstehen...



Natürlich ist es gebranded nicht schlechter als neutral, logo.
Aber egal ist es mir trotzdem nicht!

Auch wenn ich kein Kiddy bin, kauft man doch auch vieles nach dem Design. Und da stört der fette Schriftzug manche eben.
Besonders, da Handys ja auch nicht ganz billig sind. Für mich sind auch 300 Euro Geld ;-)

Grüße
Jens
Menü
[1.2.1.1] Roadrunner909 antwortet auf Starboy
23.10.2003 14:33
Das ist Blödsinn.
Natürlich sind gebrandete Mobiltelefone schlechter, da größtenteils die Software gegenüber Original-Geräten verändert wurde. So lassen sich z.B. größtenteils fest vorinstallierte WAP-Einstellungen nicht so einfach entfernen bzw. löschen. Auch sind WAP-Portalseiten etc. vorprogrammiert.

Versuch so ein Teil, z.B. von VF, mal gebraucht zu verkaufen.
Ich als o2-Kunde werde z.B. einen großen Bogen drum machen.
Menü
[1.2.2] VariusC antwortet auf fettiz
23.10.2003 14:51
Benutzer fettiz schrieb:
Ist denn bei euch ein sonyericsson handy mit logo schlechter als eines ohne?

ich kann mich nur wundern. Das die Handyhersteller das nicht wollen, ist klar. Die wollen es als Ihr Produkt verkaufen. Aber dem Konsumenten kann's doch egal sein.

Gut irgendwelche Kiddies sehen das auch wieder anders, denn da muss ja Nokia draufstehen...

Verwechsle jetzt nicht das Herstellerlogo mit dem Brand des Mobilfunkbetreibers.

Gruß
VariusC
Menü
[2] Siemensfreak antwortet auf hotte70
23.10.2003 15:39
Benutzer hotte70 schrieb:
Absolut richtige Entscheidung. Dem einfachen Handy Nutzer mag es vielleicht egal sein, aber dem etwas anspruchsvolleren (wie mir) ist ein Handy mit Branding einfach ein Dorn im Auge und ich würde es mir deshalb auch nie kaufen.

Ich begrüsse die Entscheidung auch sehr, damit sich das d-Box Desaster von Kirch nicht bei Handies wiederholt.
Vodafone wird wohl schwerlich auf Siemens Handies verzichten können, das hat Siemens wohl erkannt.
Im Juli schon stand in der Wirtschaftswoche ein Bericht zum Thema Voodoofone Brandings mit Nokia Handies.
Für alle, die nicht wissen, was ein Handy Branding ist hier mal mein kleiner bescheidener Erklärungsversuch:
Ein Handy Branding ist mehr als das Betreiber Logo anstatt des Herstellernamens auf dem Gehäuse oder als eine nicht zu entfernende Begrüssungsgrafik des Netzbetreibers.
Es geht mehr in die Richtung wie beim SIM Lock:
Das Gerät lässt nur Zugriff auf die Multimediainhalte des vorgegebenen Netzbetreibers zu (daher der Vergleich mit der dBox von Kirch).
Mit der Karte eines fremden Netzbetreibers kann man mit dem Gerät nur noch telefonieren oder SMs verschicken, der Rest funktioniert nicht.
Wer noch mehr weiß, nur zu...

Gruß

Siemensfreak