Thread
Menü

Sind ja keine mehr da!


22.10.2003 15:51 - Gestartet von stalsky
Versteht mich nicht falsch,ich bin keinesfalls eine Verfechter der unwirtschaftlichen Telefonzellen, aber

1. Ich telefoniere gerne aus einer Telefonzelle, denn aus dieser ist ein Gespräch viel billiger!

2. Wenn man nicht zufällig am HBF steht, sucht man ja auch fast vergeblich nach einer!

3. Die neuen Säulen sind so unscheinbar, wenn nicht 4 auf einmal dastehen, nimmt man die kaum wahr!Eine große Zelle fällt halt doch in der Menge der Reklametafeln und Schaufenster mehr auf.

4. Die Budgetierung der Karten ist lästig. Endwerder sie reicht nicht mehr für ein vernünftiges Gespräch, oder sie sind zu viel! Für eine 10 EUR Karte braucht man sehr lang,da fast keine Zellen mehr existieren.

5. Die neuen Zellen sind ohne Bezahlmöglichkeit.Die meisten wissen gar nicht, wie sowas zu bedienen ist oder denken gar, das sei ein Servicetelefon!

6. Der wesentliche Nachteil von Zellen ist, das man sie nicht mitnehmen kann. Z.B. wenn die Bahn kommt,möchte ich nicht aufhören müssen.


Das sind so die Gründe, die mir so auf die Schnelle einfallen.
Aber vielleicht bin ich ja auch gehörig auf dem Holzweg...
Menü
[1] maddinowitsch antwortet auf stalsky
22.10.2003 16:00
Benutzer stalsky schrieb:
Versteht mich nicht falsch,ich bin keinesfalls eine Verfechter der unwirtschaftlichen Telefonzellen, aber

1. Ich telefoniere gerne aus einer Telefonzelle, denn aus dieser ist ein Gespräch viel billiger!
Ich habe gerne aus der zelle gefont. Mit Calling Card für 12 Pf/Min. war sehr ok, Handy hätte einiges mehr gekostet. dann kam allerdings die Gebührenerhöhung für 0800 Nummern und danach fand ich es nciht mehr billig. Standarttarif 20 Cent fern, 10 Cent Ort und Mobil weiß ich nicht. Ich tippe auf 40 Cent. Das finde ich nicht günstig. Zumal ich mit Callthrouhgh vom Handy aus kaum mehr bezahle.
Zudem kaufe ich mir sicher keine Telefonkarte. mit Münzen wärs ja noch ok, aber Zellen gibts ohnehin selten. Und oft dann auch noch ohne Münzteil.
Kein Wunder also, daß Zellen unattraktiv geworden sind.

2. Wenn man nicht zufällig am HBF steht, sucht man ja auch fast vergeblich nach einer!

3. Die neuen Säulen sind so unscheinbar, wenn nicht 4 auf einmal dastehen, nimmt man die kaum wahr!Eine große Zelle fällt halt doch in der Menge der Reklametafeln und Schaufenster mehr auf.

4. Die Budgetierung der Karten ist lästig. Endwerder sie reicht nicht mehr für ein vernünftiges Gespräch, oder sie sind zu viel! Für eine 10 EUR Karte braucht man sehr lang,da fast keine Zellen mehr existieren.

5. Die neuen Zellen sind ohne Bezahlmöglichkeit.Die meisten wissen gar nicht, wie sowas zu bedienen ist oder denken gar, das sei ein Servicetelefon!

6. Der wesentliche Nachteil von Zellen ist, das man sie nicht mitnehmen kann. Z.B. wenn die Bahn kommt,möchte ich nicht aufhören müssen.


Das sind so die Gründe, die mir so auf die Schnelle einfallen.
Aber vielleicht bin ich ja auch gehörig auf dem Holzweg...
Menü
[1.1] wolfram antwortet auf maddinowitsch
23.10.2003 16:21
Benutzer maddinowitsch schrieb:
Benutzer stalsky schrieb:
Versteht mich nicht falsch,ich bin keinesfalls eine Verfechter der unwirtschaftlichen Telefonzellen, aber

1. Ich telefoniere gerne aus einer Telefonzelle, denn aus dieser ist ein Gespräch viel billiger!
Ich habe gerne aus der zelle gefont. Mit Calling Card für 12 Pf/Min. war sehr ok, Handy hätte einiges mehr gekostet. dann kam allerdings die Gebührenerhöhung für 0800 Nummern und danach fand ich es nciht mehr billig. Standarttarif 20 Cent fern, 10 Cent Ort und Mobil weiß ich nicht. Ich tippe auf 40 Cent. Das finde ich nicht günstig. Zumal ich mit Callthrouhgh vom Handy aus kaum mehr bezahle.

Wer den Jubelprof hat, der hält sich den Bauch bei diesen Preisen, nicht mehr als 3 ct rund um die Uhr in die ganze (Festnetz-)Republik und das auch ohne in einem vollurinierten, vollgekoteten bzw zugekotzten Raum zu stehen... zumindest bis der Akku alle ist und man sehnsuchtsvoll Ausschau hält...

so hat alles seine zwei Seiten

in diesem Sinne

Wolfram