Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-online Zähler läuft non-stop


16.10.2003 19:26 - Gestartet von greif
Ich bin mit meiner Praxis umgezogen und es wurde eine neue Telefonanlage installiert und die EDV natürlich auch neu installiert. Habe T-DSL und t-online eco (1.59 Cent/min). Die jetzige Tel.rechg. f. t-online eco beträgt 709 Euro. Ich bin somit einen ganzen Monat online gewesen, obwohl meine Computer tgl. abends völlig abgeschaltet werden. Ich habe auch keine Möglichkeit zu sehen, ob ich weiter online bin.
Die Telefon-Fa. schiebt die Schuld auf den Router und lehnt jede Verantwortung ab, obwohl der (neue) Router von ihr installiert und konfiguriert wurde. Ein Dialer liegt nicht vor, die Verbindung erfolgte ununterbrochen von meinem Anschluss und mit meiner Kennung. T-online teilt mir mit, dass dies bei Routern vorkommen kann. Meines Erachtens muss es bei t-online auch eine Überwachung mit Benachrichtigung geben, dass man permanent online ist mit einem Minutentarif, besonders wenn man immer bisher nur einige Stunden pro Monat online war.

Natürlich habe ich auch meine Internet-Verbindungen vor dem Runterfahren getrennt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit welchem Ausgang gemacht? Wer kann mir helfen wie ich das vermeide? Die Telefon-Fa.sagt natürlich wieder, es ist alles in Ordnung aber ich kann mich darauf nicht verlassen.

J.Greif
Menü
[1] Peter_Hokler antwortet auf greif
16.10.2003 20:05
Benutzer greif schrieb:
Ich bin mit meiner Praxis umgezogen und es wurde eine neue Telefonanlage installiert und die EDV natürlich auch neu installiert. Habe T-DSL und t-online eco (1.59 Cent/min). Die jetzige Tel.rechg. f. t-online eco beträgt 709 Euro. Ich bin somit einen ganzen Monat online gewesen, obwohl meine Computer tgl. abends völlig abgeschaltet werden. Ich habe auch keine Möglichkeit zu sehen, ob ich weiter online bin. Die Telefon-Fa. schiebt die Schuld auf den Router und lehnt jede Verantwortung ab, obwohl der (neue) Router von ihr installiert und konfiguriert wurde. Ein Dialer liegt nicht vor, die Verbindung erfolgte ununterbrochen von meinem Anschluss und mit meiner Kennung. T-online teilt mir mit, dass dies bei Routern vorkommen kann. Meines Erachtens muss es bei t-online auch eine Überwachung mit Benachrichtigung geben, dass man permanent online ist mit einem Minutentarif, besonders wenn man immer bisher nur einige Stunden pro Monat online war.

Natürlich habe ich auch meine Internet-Verbindungen vor dem Runterfahren getrennt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit welchem Ausgang gemacht? Wer kann mir helfen wie ich das vermeide? Die Telefon-Fa.sagt natürlich wieder, es ist alles in Ordnung aber ich kann mich darauf nicht verlassen.

J.Greif

1. Auf Kulanz hoffen.
2. Rechtsanwalt einschalten. - Chancen gering -
3. Als Lehrgeld verbuchen, d.h. zahlen.
Menü
[2] dochollyday antwortet auf greif
14.03.2004 11:53
hallo,
ich habe das problem folgendermassen gelöst:
ich habe das dsl-modem und den router über einen schalter gführt und schalte den kram einfach ab, wenn ich im internet fertig bin..
ruhe ist garantiert..
gruss