Thread
Menü

'Autom. Aus' bei Siemenshandys


22.09.2003 11:51 - Gestartet von No.1
Hallo.

Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion "autom. Ausschalten".

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von Anrufen geweckt...
Menü
[1] pistazienfresser antwortet auf No.1
22.09.2003 15:03
Benutzer No.1 schrieb:
Hallo.

Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion
"autom. Ausschalten".

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von Anrufen geweckt...
Leider gibt es aber bei diesen Handys keine "automatisch ein"-Funktion. Man kann sich höchstens den Wecker stellen und darauf hoffen, dass man dann auch daran denkt, dass Handy wieder ein zu stellen. Habe, wenn ich ausschlafen wollte auch schon einige Anrufe leider verpasst, obwohl ich wach war, aber ich vergessen hatte, das Ding wieder ein zu schalten.
Gruss pistazienfresser
Menü
[1.1] No.1 antwortet auf pistazienfresser
22.09.2003 15:13
Leider gibt es aber bei diesen Handys keine "automatisch ein"-Funktion.

Leider? Zum Glück: Denn im Verlustfall würde sich das Handy auch beim Dieb wieder anstellen.

Man kann sich höchstens den Wecker stellen und darauf hoffen, dass man dann auch daran denkt, dass Handy wieder ein zu stellen.

Tja, ist wohl eher eine Sache der Gewöhnung: Ich schalte mein Handy schon vor dem Gang ins Bad wieder an. Es liegt auch direkt neben dem Bett - weil es aus ist strahlt es mich auch nicht voll...
Menü
[1.2] hossy antwortet auf pistazienfresser
27.03.2004 10:24
Benutzer pistazienfresser schrieb:
Benutzer No.1 schrieb:
Hallo.

Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion
"autom. Ausschalten".

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von
Anrufen geweckt...
Leider gibt es aber bei diesen Handys keine "automatisch ein"-Funktion. Man kann sich höchstens den Wecker stellen und darauf hoffen, dass man dann auch daran denkt, dass Handy wieder ein zu stellen. Habe, wenn ich ausschlafen wollte auch schon einige Anrufe leider verpasst, obwohl ich wach war, aber ich vergessen hatte, das Ding wieder ein zu schalten.
Gruss pistazienfresser

Viele Frauen bekommen den routinierten Griff zur Schublade auch morgens hin. Und das ist wichtiger als Dein Handy...
Also sind Frauen wohl im Vorteil?!

Gruß,
Christian
Menü
[1.2.1] 7vampir antwortet auf hossy
01.04.2004 10:09
Hi,
die Funktion automatisch einschalten würde mich auch freuen.
Jedoch wäre die PIN ein Hindernis.
Der automatische, Uhrzeitgesteuerte Profilwechsel den einige NOKIAs können hat sich da bewährt.
In Kombination mit einer Codegeschützten Tastensperre sehr sicher.

Ich stelle abends auf LAUTLOS bis 0720. Dann schaltet es sich selbst um. Ausserdem weiss ich auf diese Art wer es gewagt hat um 0234 zu versuchen mich zu belästigen.

Übrigens könntest Du dein Handy auch einfach ausschalten und neben die Pillenschachtel Deiner Frau legen *g*
...oder neben die Cafemaschine...
oder was sonst morgens bestimmt benutzt wird...

CU 7VAMPIR

:::::::::::


Benutzer hossy schrieb:
Benutzer pistazienfresser schrieb:
Benutzer No.1 schrieb:
Hallo.

Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion
"autom. Ausschalten".

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von
Anrufen geweckt...
Leider gibt es aber bei diesen Handys keine "automatisch ein"-Funktion. Man kann sich höchstens den Wecker stellen und darauf hoffen, dass man dann auch daran denkt, dass Handy wieder ein zu stellen. Habe, wenn ich ausschlafen wollte auch schon einige Anrufe leider verpasst, obwohl ich wach war, aber ich vergessen hatte, das Ding wieder ein zu schalten.
Gruss pistazienfresser

Viele Frauen bekommen den routinierten Griff zur Schublade auch morgens hin. Und das ist wichtiger als Dein Handy...
Also sind Frauen wohl im Vorteil?!

Gruß,
Christian
Menü
[1.2.1.1] hossy antwortet auf 7vampir
01.04.2004 10:16
Benutzer 7vampir schrieb:
Hi, die Funktion automatisch einschalten würde mich auch freuen.
Jedoch wäre die PIN ein Hindernis.
Der automatische, Uhrzeitgesteuerte Profilwechsel den einige NOKIAs können hat sich da bewährt.
In Kombination mit einer Codegeschützten Tastensperre sehr sicher.

Ich stelle abends auf LAUTLOS bis 0720. Dann schaltet es sich selbst um. Ausserdem weiss ich auf diese Art wer es gewagt hat um 0234 zu versuchen mich zu belästigen.

Ein paar coole Features, von denen ich noch nicht einmal wusste, dass sie irgendwer im Programm hat!!

Übrigens könntest Du dein Handy auch einfach ausschalten und neben die Pillenschachtel Deiner Frau legen *g* ...oder neben die Cafemaschine...
Ich hatte bislang noch keine Probleme mein Telefon morgens wieder einzuschalten ;-), aber wohl einige andere hier, die sich zierten. Und da fragte ich mich nur, wie diese wichtigere Dinge hinbekommen *fG*

oder was sonst morgens bestimmt benutzt wird...

CU 7VAMPIR

gruß,
Christian

:::::::::::


Benutzer hossy schrieb:
Benutzer pistazienfresser schrieb:
Benutzer No.1 schrieb:
Hallo.

Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion
"autom. Ausschalten".

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von
Anrufen geweckt...
Leider gibt es aber bei diesen Handys keine "automatisch ein"-Funktion. Man kann sich höchstens den Wecker stellen und darauf hoffen, dass man dann auch daran denkt, dass Handy wieder ein zu stellen. Habe, wenn ich ausschlafen wollte auch schon einige Anrufe leider verpasst, obwohl ich wach war, aber ich vergessen hatte, das Ding wieder ein zu schalten.
Gruss pistazienfresser

Viele Frauen bekommen den routinierten Griff zur Schublade auch morgens hin. Und das ist wichtiger als Dein Handy...
Also sind Frauen wohl im Vorteil?!

Gruß,
Christian
Menü
[2] GrößterNehmer antwortet auf No.1
04.09.2007 20:30
Ab dem S25 (x35, x45, ...) gibt es die nützliche Funktion "autom. Ausschalten".
Ach das ist eine Funktion! Mein S65 geht auch ab und zu mal aus und dafür brauche ich nicht mal was einstellen. Manchmal geht es auch gleich danach wieder an. Liegt wahrscheinlich daran, dass mir meine Handys ganz gern mal aus der Hosentasche fallen. Mehrere Stürze aus 1 Meter Höhe gehen eben nicht spurlos an so einem Gerät vorbei.

Eigentlich kenne ich das aber von den frühen Nokia-Handys. Habe ein 6150 und ein 6210. Beide haben sich gern mal abgeschaltet, als sie noch in Benutzung waren. Lag vermutlich daran, dass die Akkus hinüber waren.

So wird täglich das Handy zu einer bestimmten Zeit ausgeschaltet.

Bei mir ist es 1.00 Uhr, weil ich dann spätestens pennen gehe.

Und wenn ich samstags mal länger raus bleibe und das Handy noch mal nutzen will oder erreichbar sein will, schalte ich es danach wieder ein, kommt aber eher selten vor.

So werde ich auch morgens um 7 Uhr nicht als erstes von Anrufen geweckt...

Verstehe nicht so ganz, wozu das gut sein soll. Wenn du zu unterschiedlichen Zeiten schlafen gehst, wäre es doch einfacher das Handy selbst auszuschalten, bevor du ins Bett gehst. Wenn du das einen Monat lang machst, geht das so automatisch, dass du es gar nicht mehr merkst.

Ich lasse mein Handy eigentlich immer an. Nachts ruft sowieso keiner an und wenn doch, dann ist es sicherlich wirklich wichtig. Und wenn ich mal verschlafe, dann kann man mich wenigstens anrufen und wecken. Aber wenn das Telefon nachts um 3 klingeln würde, würde ich das wahrscheinlich sowieso nicht hören.

Gruß
GrößterNehmer