Thread
Menü

Kostenlose Tauschbörsen steigern Umsätze der Musikindustrie


01.09.2003 01:25 - Gestartet von eric29
Als Jugendlicher bin ich in den 80er Jahren jedes Jahr in Polen gewesen. Dort konnte man per Linzenz hergestellte LPs bekannter Stars ( Whitney Houston, Duran Duran, Nina Simone, Barry White etc..) zu Spottpreisen ( 1-3 Euro ) erwerben. Die westliche Musikindustrie hat hier auch noch verdient. Ferner konnte man "schwarz" kopierte MCs der erfolgreichsten Cds superbillig ( 1 Euro ), aber in nicht so guter Qualität, überall erwerben. Ich kaufte sehr viel Musik bei meinen Polen-Reisen ein und entwickelte erst durch diese günstige Möglichkeit einen eigenen Musikgeschmack. In Deutschland kaufte ich mir dann viele LPs, diese kosteten noch Anfang der 90er 14,99 DM oder 9,99 DM. Manchmal gab es sie sogar zu Spitzenpreisen von 7,99 DM. Die CDS sind in der Herstellung viel billiger als LPS und kosten nun 15,99 Euro oder sogar mehr!

Diese hohen Preise zerstören die Kauflust der Konsumenten. Tauschbörsen ermöglichen es zum Glück, dass Konsumenten sich wieder musikalisch weiterbilden können. Würde es diese Tauschbörsen nicht geben, dann wären die Umsätze der Musikindustrie noch schlechter!

Die Musikindustrie sollte die Preise HALBIEREN oder sogar noch stärker senken, sofort würden die Umsätze und Gewinne wieder steigen!