Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Aussage des Verbraucherschutzes nur bedingt brauchbar


12.07.2003 10:08 - Gestartet von volkeru
Hallo!

Der Verbraucherschutz sagt zwar nette (und auch bekannte) Dinge, doch wenn es sich so gestaltet, wie im vorliegenden Fall, nützen alle TKV-Paragraphen nichts mehr. Denn wie es aussieht, hat O2 die vom Drittunternehmen bereitgestellten Verbindungsdaten vermutlich korrekt zur Abrechnung genutzt (Das Drittunternehmen ist 'Jamba!', wie ich aufgrund der von O2 nun erfreulicherweise vorgenommenen Änderung im Einzelverbindungsnachweis erfahren konnte).

Doch was ist, wenn das Unternehmen 'Jamba!' für O2 falsche Daten bereitstellt?! Darauf gibt die TKV und der Verbraucherschutz keine Antwort. O2 scheint hier aus dem Schneider zu sein. Und nun?

Im Call-By-Call bei der Telekom könnte ich verlangen, daß meine Zahlungen an den Drittanbieter storniert werden und würde mich direkt an den in der Telekom-Rechnung mit Adresse und Telefonnummer genannten Drittanbieter wenden. Doch hier? Ich habe weder eine Telefonnummer noch eine rechtsverbindliche Adresse des Anbieters. Ein Storno der zuviel gezahlten Entgelte wird von O2 ebenfalls abgelehnt.

Jetzt offenbar sich ein scheinbar rechtsfreier Raum, in dem jeder Betrügerei Tür und Tor geöffnet ist. Niemand fühlt sich mehr zuständig.

Dies beklagte ich auch schon im O2-Anbieterforum vor einigen Wochen. O2 erlaubt (ohne mein Einverständnis) das Abrechnen von Dienstleitungen Dritter über meine Rechnung, fühlt sich aber für diesen Vorgang hinterher nicht zuständig. Ein untragbarer Zustand!

Freundliche Grüße, Volker Ulle
Menü
[1] lexus1234 antwortet auf volkeru
12.07.2003 18:18
Dies beklagte ich auch schon im O2-Anbieterforum vor einigen Wochen. O2 erlaubt (ohne mein Einverständnis) das Abrechnen von Dienstleitungen Dritter über meine Rechnung, fühlt sich aber für diesen Vorgang hinterher nicht zuständig. Ein untragbarer Zustand!

O2 fällt immer wieder durch unseriöse Praktiken auf: Als der "Power SMS SIM only"-Tarif eingeführt wurde warb man mit 111 kostenfreien SMS pro Monat. In den Vertragsunterlagen wurden die SMS je Vertragsvariante eindeutig unterschieden zwischen denen im O2-Netz und SMS allgemein ohne Einschränkung(als Gegenwert in Euro).

SMS im Roaming wurden jedoch trotzdem berechnet und O2 weigerte sich hartnäckig, diese SMS auf das Guthaben anzurechnen trotz eindeutiger Vertragslage.
Die Bedingungen wurden erst Monate später neu spezifiziert.
Auf entsprechende Korrespondenz antwortet O2 immer nur mit stereotypen Textbausteinen, die immer dasselbe aussagen: Alles sei korrekt abgerechnet. Auch mit Drohungen läßt man sich bei O2 nicht lumpen und das ohne je auf den fraglichen Fall individuell einzugehen.

Für mich ist O2 deswegen keine Alternative mehr, denn unter Dienstleistung und Kundenservice verstehe ich etwas anderes.