Thread
Menü

872057813408645140783835345


30.06.2003 20:43 - Gestartet von webmaster
...ich seh nur noch Zahlen...
eine unübersichtlichere Tarifstruktur gibts wohl kaum...leider jetzt bei jedem Anbieter so!!!
Menü
[1] hansi antwortet auf webmaster
01.07.2003 10:51
Benutzer webmaster schrieb:
...ich seh nur noch Zahlen...
eine unübersichtlichere Tarifstruktur gibts wohl kaum...leider jetzt bei jedem Anbieter so!!!

Hallo!

Die Time & More Tarife sind übersichtlich! Der Hauptzeitpreis nach Verbrauch der Inklusivminuten ist (außer bei T. & M 240) mit 0,50 € je Minute aber nicht gerade günstig. Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig, das gilt besonders wenn man auch in fremde Mobilfunknetze telefoniert.

Gruß Hans!
Gruß Hans!
Menü
[1.1] hoger antwortet auf hansi
01.07.2003 12:06
Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig,

Wenn es darüber hinaus geht, wird es teuer.

15 Cent am Wochenende ins Festnetz innerhalb der Minutenpakete ist teuer, die 20 Cent nach Ablauf erst recht.
Menü
[1.1.1] chb antwortet auf hoger
01.07.2003 14:03
Benutzer hoger schrieb:
Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig,
Wenn es darüber hinaus geht, wird es teuer. 15 Cent am Wochenende ins Festnetz innerhalb der Minutenpakete ist teuer, die 20 Cent nach Ablauf erst recht.

Richtig, aber innerhalb der Minuten 15 Cent/min tagsüber in fremde Mobilnetze bietet sonst keiner.

T&M eignet sich vorwiegend für Nutzer mit relativ konstantem Telefoniervolumen, wobei man überzählige Minuten ja auch beliebig lang "mitschleifen" kann. Ausserdem kann man pro Kalendermonat einmal kostenfrei den Tarif wechseln, und wenn man am 10. merkt, dass man deutlich übers Inklusivvolumen hinauskommen wird, kann man in den nächsthöheren Tarif wechseln. Beide werden dann anteilig gebucht. Das habe ich schon mehrfach praktiziert - kein Problem!

Wenn man stark schwankendes Telefonierverhalten an den Tag legt oder wirklich innerhalb der Woche fast nie und am Wochenende dafür endlos lang telefoniert, gibt es sinnvollere Tarife, das ist wohl wahr.

Benni
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf chb
01.07.2003 22:20
Benutzer chb schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig,
Wenn es darüber hinaus geht, wird es teuer. 15 Cent am Wochenende ins Festnetz innerhalb der Minutenpakete ist teuer, die 20 Cent nach Ablauf erst recht.

Richtig, aber innerhalb der Minuten 15 Cent/min tagsüber in fremde Mobilnetze bietet sonst keiner.

T&M eignet sich vorwiegend für Nutzer mit relativ konstantem Telefoniervolumen, wobei man überzählige Minuten ja auch beliebig lang "mitschleifen" kann. Ausserdem kann man pro Kalendermonat einmal kostenfrei den Tarif wechseln, und wenn man am 10. merkt, dass man deutlich übers Inklusivvolumen hinauskommen wird, kann man in den nächsthöheren Tarif wechseln. Beide werden dann anteilig gebucht. Das habe ich schon mehrfach praktiziert - kein Problem!

Wenn man stark schwankendes Telefonierverhalten an den Tag legt oder wirklich innerhalb der Woche fast nie und am Wochenende dafür endlos lang telefoniert, gibt es sinnvollere Tarife, das ist wohl wahr.


Das ganze Prinzip ist nur für Privatleute evtl. sinnvoll. Bei Gewerbetreibenden, die teilweise ihre Rechnung selbst nicht sehen, ist es nicht interessant. Selbst die Grout-Tarife mit dem Mindestumsatz sind zum Großteil Blender. Erfahrungsgemäß erreichen ca. 50 % der Teilnehmer nicht den Mindestumsatz.

peso
Menü
[1.1.1.1.1] chb antwortet auf tcsmoers
03.07.2003 14:06
Benutzer tcsmoers schrieb:
T&M eignet sich vorwiegend für Nutzer mit relativ konstantem Telefoniervolumen, wobei man überzählige Minuten > Das ganze Prinzip ist nur für Privatleute evtl. sinnvoll. Bei
Gewerbetreibenden, die teilweise ihre Rechnung selbst nicht sehen, ist es nicht interessant. Selbst die Grout-Tarife mit

Schön, niemand zwingt Geschäftskunden, diese Tarife zu wählen. Dafür gibt es "Geschäftskundentarife" mit eher höherer GG und niedrigen Minutenpreisen, wie Du sicher weisst. Ich bin froh, dass es solche eher für Privatleute konzipierten Tarife gibt und nicht alles nur noch unter dem Aspekt der "Business-Kompatibilität" angelegt wird. Ich bin nämlich kein "Business-Kunde"!

dem Mindestumsatz sind zum Großteil Blender. Erfahrungsgemäß erreichen ca. 50 % der Teilnehmer nicht den Mindestumsatz.

Niemand wird zu Mindestumsatz-Tarifmodellen gezwungen.
Ich komme mit meinem T&M 60 (z.Z. vorübergehend 120) bestens zurande.

Benni
Menü
[1.1.1.1.2] andy 200 antwortet auf tcsmoers
06.07.2003 11:35
Andere Tarife vor allem von D-Netzen sind doch auch nicht übersichtlicher - oder ?
Menü
[1.1.2] tcsmoers antwortet auf hoger
01.07.2003 22:18
Benutzer hoger schrieb:
Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig,

Wenn es darüber hinaus geht, wird es teuer.

15 Cent am Wochenende ins Festnetz innerhalb der Minutenpakete ist teuer, die 20 Cent nach Ablauf erst recht.

Diese Geschichte hat in den Anfängen des Mobilfunks schon Bosch und Debitel ausprobiert. Aufgrund der Tatsache, dass die Kunden seinerzeit gerechnet haben und sich nicht blenden liessen, war die Nachfrage so gering, dass es eingestellt wurde.

peso
Menü
[1.2] tcsmoers antwortet auf hansi
01.07.2003 22:16
Benutzer hansi schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
...ich seh nur noch Zahlen...
eine unübersichtlichere Tarifstruktur gibts wohl kaum...leider jetzt bei jedem Anbieter so!!!

Hallo!

Die Time & More Tarife sind übersichtlich! Der Hauptzeitpreis nach Verbrauch der Inklusivminuten ist (außer bei T. & M 240) mit 0,50 € je Minute aber nicht gerade günstig. Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig, das gilt besonders wenn man auch in fremde Mobilfunknetze telefoniert.


Alle Minutenpakete sind unseriös. Entweder zahlt man zu viel oder zu wenig.

peso
Menü
[1.2.1] PolliyVivi antwortet auf tcsmoers
02.07.2003 14:30
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
...ich seh nur noch Zahlen...
eine unübersichtlichere Tarifstruktur gibts wohl kaum...leider jetzt bei jedem Anbieter so!!!

Hallo!

Die Time & More Tarife sind übersichtlich! Der Hauptzeitpreis nach Verbrauch der Inklusivminuten ist (außer bei T. & M 240) mit 0,50 € je Minute aber nicht gerade günstig. Wenn man das Minutenkontingent gut ausnutzt ist Time & More sehr günstig, das gilt besonders wenn man auch in fremde Mobilfunknetze telefoniert.


Alle Minutenpakete sind unseriös. Entweder zahlt man zu viel oder zu wenig.

peso

Was ist daran unseriös wenn man zu wenig zahlt? Also ich finde die T&M Tarife auch super. Ich habe mich bei ca. 120 Minuten eingependelt und im ersten Monat nur 60 Min. verbraucht, also 60 gespart und jetzt kann ich bedenkenlos zwischen 60 und 180 Min. telefonieren, und wie gesagt habe ich mich bei ca. 120 Min. eingependelt. Dadurch verfallen keine Minuten, also zahle ich zu wenig. Und kann ganz beruhigt telefonieren, ohne zu befürchten, dass die Handyrechnung zu teuer wird. Allerdings ist es auch so, dass ich zu 95% Mobiltelefone anrufe. Und wenn ich ein Handy anrufe, selbst wenn ich zu Hause bin, dann benutze ich trotzdem mein Handy, denn dass ist immernoch billiger also vom Festnetz.

Grüsse

Polli
Menü
[1.2.1.1] hoger antwortet auf PolliyVivi
02.07.2003 16:56
Wie lange kann man den die Minutenberge vor sich her schieben?

Oder fühlt man sich hinterher automatisch genötigt, endlich mal wieder vom Handy aus zu telefonieren, damit die Pakete wieder kleiner werden? :-)

Was macht man, wenn man 4 Wochen im Urlaub oder 4 Wochen im Krankenhaus ist?
Menü
[1.2.1.1.1] tops antwortet auf hoger
02.07.2003 17:07
Wie lange kann man den die Minutenberge vor sich her schieben?

Es werden maximal so viele Minuten übertragen, wie im Paket enthalten. Dh. bei einem T&M 120 kann man 120 Minuten übertragen und hat somit 240 Minuten im Folgemonat.

Was macht man, wenn man 4 Wochen im Urlaub oder 4 Wochen im Krankenhaus ist?

vorher in ein kleineres Paket wechseln. Ein Wechsel zwischen den Paketen pro Monat ist kostenlos.

Ich habe auch einen T&M, da ich meist zu D1 telefoniere.
Und bei welchem D1-Tarif kann ich schon für 15 Cent rund um die Uhr telefonieren? :-)

Gruß Tobias
Menü
[1.2.1.1.1.1] hoger antwortet auf tops
02.07.2003 17:09
Und bei welchem D1-Tarif kann ich schon für 15 Cent rund um die Uhr telefonieren?

Schwierige Frage - kann man bei D1 überhaupt irgendwo günstig telefonieren? ;-)
Menü
[1.2.1.1.2] PolliyVivi antwortet auf hoger
02.07.2003 17:22
Benutzer hoger schrieb:
Wie lange kann man den die Minutenberge vor sich her schieben?

Oder fühlt man sich hinterher automatisch genötigt, endlich mal wieder vom Handy aus zu telefonieren, damit die Pakete wieder kleiner werden? :-)

Was macht man, wenn man 4 Wochen im Urlaub oder 4 Wochen im Krankenhaus ist?

Man kann immernur soviele Minuten mitnehmen, wiegroß dein Minutenpaket ist: D.h. hast du T&M 60 kannst du maximal 60 Min mit in den nächsten Monat nehmen, bei T&M 120 eben 120 Min. Im ersten Monat kann also nichts verfallen. Solltest Du aber ein 60 Min Packet haben und im ersten Monat nur 20 Min. verbrauchen, werden 40 Min. in den nächsten Monat übertragen. Also hast dann 100 Min. Solltest du wieder nur 20 Min. verbrauchen, werden nur 60 übertragen und 20 verfallen. Telefonierst Du im nächsten Monat wieder 60 Min. werden die "angesparten" 60 Min. weiterhin übertragen, ohne zeitliche Einschränkung, es sei den du nimmst von der Möglichkeit gebrauch, das Packet zu ändern, dann verfallen leider alle ungebrauchten Minuten.

Wenn du 4 Wochen im Urlaub oder Krankenhaus bist, kannst Du auf T&M 20 wechseln, nur solltest du wie gesagt am besten keine Minuten mehr über haben. Beim T&M 20 hast du zwar auch 20 Min. die werde aber auch übertragen, du kannst diese also zuerst abtelefonieren und dann wieder auf dein altes Packet wechseln. Man kann einmal im Monat kostenlos zwischen den T&M Packeten wechseln.

Wollte noch hinzufügen, dass dieser Tarif nichts für viel SMS-er ist, da keine SMS-Tarifoption angeboten wird und mit 19 cent zu Buche schlagen.

Polli
Menü
[1.2.1.1.2.1] NickDick antwortet auf PolliyVivi
03.07.2003 11:26
Was redet ihr denn eigentlich immer von T&M. Ich denke es geht um die neuen T-Mobile-Tarife. Laut Business-Hotline von T-Mobile werden nicht verbrauchte Kontingente nicht in den naechsten Monat uebertragen, sondern verfallen am Monatsende.

Da die Kontingente auch für mindestens drei Monate gebucht werden müssen, ist eine kurzfristige Änderung auf ein kleineres Kontingent auch nicht möglich. Wer in Urlaub fährt, zahlt also trotzdem.


Benutzer PolliyVivi schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Wie lange kann man den die Minutenberge vor sich her schieben?

Oder fühlt man sich hinterher automatisch genötigt, endlich mal wieder vom Handy aus zu telefonieren, damit die Pakete wieder kleiner werden? :-)

Was macht man, wenn man 4 Wochen im Urlaub oder 4 Wochen im Krankenhaus ist?

Man kann immernur soviele Minuten mitnehmen, wiegroß dein Minutenpaket ist: D.h. hast du T&M 60 kannst du maximal 60 Min mit in den nächsten Monat nehmen, bei T&M 120 eben 120 Min. Im ersten Monat kann also nichts verfallen. Solltest Du aber ein 60 Min Packet haben und im ersten Monat nur 20 Min.
verbrauchen, werden 40 Min. in den nächsten Monat übertragen. Also hast dann 100 Min. Solltest du wieder nur 20 Min. verbrauchen, werden nur 60 übertragen und 20 verfallen. Telefonierst Du im nächsten Monat wieder 60 Min. werden die 'angesparten' 60 Min. weiterhin übertragen, ohne zeitliche Einschränkung, es sei den du nimmst von der Möglichkeit gebrauch, das Packet zu ändern, dann verfallen leider alle ungebrauchten Minuten.

Wenn du 4 Wochen im Urlaub oder Krankenhaus bist, kannst Du auf T&M 20 wechseln, nur solltest du wie gesagt am besten keine Minuten mehr über haben. Beim T&M 20 hast du zwar auch 20 Min. die werde aber auch übertragen, du kannst diese also zuerst abtelefonieren und dann wieder auf dein altes Packet wechseln. Man kann einmal im Monat kostenlos zwischen den T&M Packeten wechseln.

Wollte noch hinzufügen, dass dieser Tarif nichts für viel SMS-er ist, da keine SMS-Tarifoption angeboten wird und mit 19 cent zu Buche schlagen.

Polli
Menü
[1.2.1.1.2.1.1] hoger antwortet auf NickDick
03.07.2003 11:31
Was redet ihr denn eigentlich immer von T&M. Ich denke es geht um die neuen T-Mobile-Tarife.

Weiß ich auch nicht. Ich glaube, der "hansi" fing damit an und ging dann immer so weiter.

Laut Business-Hotline von T-Mobile werden nicht verbrauchte Kontingente nicht in den naechsten Monat uebertragen, sondern verfallen am Monatsende.

Käme für mich sowieso nicht infrage. Von diesem Paket-Vorauszahlen halte ich nichts.