Thread
Menü

Preise erhöht?


30.06.2003 15:27 - Gestartet von volker2
Hallo,

hat T-Mobile die Preise erhöht oder sind die bisherigen Tarife noch teuerer?

Wenn man da die eplus professionel Tarife dagegenhält kann man ja nur müde lächeln.

Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Ein verwunderter teltarif-Leser;-)

Gruß
Volker
Menü
[1] hoger antwortet auf volker2
30.06.2003 15:39
Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Es gibt doch ca. 35 Mio D1-Kunden, die zu überteuerten Tarifen Verträge abschließen, denn eigentlich sind alle recht teuer! ;-)
Menü
[1.1] NicoF antwortet auf hoger
30.06.2003 15:41
Benutzer hoger schrieb:
Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Es gibt doch ca. 35 Mio D1-Kunden, die zu überteuerten Tarifen Verträge abschließen, denn eigentlich sind alle recht teuer! ;-)


Nanana...da übertreibst du aber...

es sind "nur" 25 Millionen :-)

Bye
NicoF
Menü
[1.1.1] hoger antwortet auf NicoF
30.06.2003 15:42
es sind "nur" 25 Millionen :-)

Dann geht´s ja noch! ;-)

Sorry, hatte mich dann vertan. Aber eine "5" war halt drinne...
Menü
[1.2] volker2 antwortet auf hoger
30.06.2003 15:49
Benutzer hoger schrieb:
Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Es gibt doch ca. 35 Mio D1-Kunden, die zu überteuerten Tarifen Verträge abschließen, denn eigentlich sind alle recht teuer! ;-)

Da hast du auch wieder recht. Eigentlich sind alle T-Mobile Tarife teuer und teuer ist letztendlich relativ.

Was ich dennoch nicht verstehe warum soviele über ihre hohe Handyrechnung jammern;-)
Menü
[1.2.1] hoger antwortet auf volker2
30.06.2003 15:53
Was ich dennoch nicht verstehe warum soviele über ihre hohe Handyrechnung jammern

Weil sie evtl. meinen, dass es an der Länge ihrer Telefonate liegt.

Oder man probiert einfach nichts neues, weil die E-Netze ja so schlecht sein sollen.

Oder man hat wirklich keinen guten Empfang.

Oder man will etwas "Solides" haben und bei der Telekom sein oder was "hippes" haben und bei D2 sein.

Wer weiß...
Menü
[1.2.2] handycop antwortet auf volker2
30.06.2003 16:34
Benutzer volker2 schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Es gibt doch ca. 35 Mio D1-Kunden, die zu überteuerten Tarifen Verträge abschließen, denn eigentlich sind alle recht teuer! ;-)



Was ich dennoch nicht verstehe warum soviele über ihre hohe Handyrechnung jammern;-)


Auch weil sie wegen jeden Sch.... telefonieren müssen und sinnlose SMS schreiben!
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf volker2
30.06.2003 15:51
Benutzer volker2 schrieb:
Hallo,

hat T-Mobile die Preise erhöht oder sind die bisherigen Tarife noch teuerer?

Wenn man da die eplus professionel Tarife dagegenhält kann man ja nur müde lächeln.

Gibt es wirklich noch Leute zu solch überteuerten Konditionen Verträge abschließen????

Es muss doch noch Trottel geben. Selbst D 1 Mitarbeiter haben Bedenken, diese Nepptarife zu vermarkten. Zusätzlich zu den gravierenden Preiserhöhungen entfällt auch noch die Voice & Data Option. Dies bedeutet, dass jetzt einige Leute mit Ortungssystem erhebliche finanzielle Mehrbelastungen haben werden.

Nur, D 2 wird zum Monatsende nachziehen.

peso

Ein verwunderter teltarif-Leser;-)

Gruß
Volker
Menü
[3] volker schäfer antwortet auf volker2
30.06.2003 16:27
Benutzer volker2 schrieb:
Hallo,

Wenn man da die eplus professionel Tarife dagegenhält kann man ja nur müde lächeln.

Die Preise von E-Plus sind super (den neuen Privat-Tarif, über den wir heute berichtet haben, betrachten wir mal als "Ausrutscher"), aber kann man sich auf die Funkversorgung im Ernstfall wirklich verlassen? Da haben T-Mobile und Vodafone ganz klar die Nase vorn (bitte jetzt nicht von Kleinkleckersdorf berichten, wo E-Plus super geht und die anderen gar nicht; solche Ausnahmen gibt es, aber umgekehrt ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer).
Menü
[3.1] cabal antwortet auf volker schäfer
30.06.2003 16:32
nur 40,x cent ins festnetz, ist ja voll business mäßig lol


fragt sich nur für wen

Menü
[3.2] volker2 antwortet auf volker schäfer
01.07.2003 10:40
Benutzer volker schäfer schrieb:
... aber kann man sich auf die Funkversorgung im Ernstfall wirklich verlassen? Da haben T-Mobile und Vodafone ganz klar die Nase vorn (bitte jetzt nicht von Kleinkleckersdorf berichten, wo E-Plus super geht und die anderen gar nicht; solche Ausnahmen gibt es, aber umgekehrt ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer).

In ländlichen Gegenden gebe ich dir grundsätzlich Recht, besonders bei Autofahrten stören immer wieder zu große Funklöcher wodurch ein Gespräch gestört oder unterbrochen wird.

Allerdings können die E-Netze in mittleren und größeren Städten mit der Netzdeckung von D1 und D2 auf jeden Fall mithalten und bieten darüber hinaus die höhere Netzkapazitäten. Und es ist nun mal Tatsache dass dort die meisten Menschen leben und auch Gespräche geführt werden.

Gruß
Volker