Thread
Menü

Beschissene Darstellung


27.06.2003 19:23 - Gestartet von hdontour
Liebes Tel-Tarifteam,

jetzt muß ich mal wirklich meckern:

Nachdem in diesem Forum ja gerne alle als doof hingestellt werden( nicht von Euch sondern von anderen Forumsteilnehmern), die XXL haben, habe ich mal v e r s u c h t, mir ein Bild darüber zu machen, wie die Kostensituation da nun genau aussieht Ich habe, wie wohl auch viele andere, mal irgendwann T-ISDN 300 + XXL beantragt und dann nie wieder über den Tarif nachgedacht.

Es ist fast ein Unding bei Eurer Darstellung die einzelnen Tarife der Telekom zu v e r g l e i c h e n. Man muß von einer zu anderen Seite springen um die Kosten der jeweiligen Tarife zu sehen. Dann kann man entweder alles ausdrucken oder auf einem Zettel zum Schreiben anfangen.

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

---

Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen. Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

CU
Menü
[1] talk antwortet auf hdontour
27.06.2003 19:57
Hallo,

Benutzer hdontour schrieb:
Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Schau mal auf http://www.t-punkt.de:80/is-bin/intershop.static/WFS/PK/PK/de_DE/content/tarife/Tariftabelle_Flash/start.html

Meinst Du sowas? :-)

cu talk
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf talk
28.06.2003 02:04
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer hdontour schrieb:
Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Schau mal auf http://www.t-punkt.de:80/is-bin/intershop.static/WFS/PK/PK/de_DE/content/tarife/Tariftabelle_Flash/start.html

Meinst Du sowas? :-)

Ja z.b.

wäre eigentlich schön, wenn es sowas in der Art auch bei teltarif gäbe


cu talk
Menü
[2] oxygen antwortet auf hdontour
27.06.2003 20:33
Benutzer hdontour schrieb:
Liebes Tel-Tarifteam,

jetzt muß ich mal wirklich meckern:

Nachdem in diesem Forum ja gerne alle als doof hingestellt werden( nicht von Euch sondern von anderen Forumsteilnehmern), die XXL haben, habe ich mal v e r s u c h t, mir ein Bild darüber zu machen, wie die Kostensituation da nun genau aussieht Ich habe, wie wohl auch viele andere, mal irgendwann T-ISDN 300 + XXL beantragt und dann nie wieder über den Tarif nachgedacht.

Es ist fast ein Unding bei Eurer Darstellung die einzelnen Tarife der Telekom zu v e r g l e i c h e n. Man muß von einer zu anderen Seite springen um die Kosten der jeweiligen Tarife zu sehen. Dann kann man entweder alles ausdrucken oder auf einem Zettel zum Schreiben anfangen.

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

---

Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen. Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

CU

Du hättest deine Kritik lieber im Forum „Feedback zu teltarif.de“ schreiben sollen und nicht einfach irgendwo. Außerdem ist so die Wahrscheinlichkeit größer, dass jemand von teltarif die dann auch ließt.
https://www.teltarif.de/forum/x-feedback/
Menü
[3] Dotty234 antwortet auf hdontour
27.06.2003 20:40
Benutzer hdontour schrieb:

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Fehlen noch die Unterkategorien mit T-DSL, da die Zusatzkosten für T-DSL je nach Anschlußart variieren.

Und um die Komplexität noch zu vergrößern, müssen natürlich, damit auch jeder seinen individuellen Vergleich machen kann, auch nicht mehr erhältliche Tarife, die aber noch in Bestandsverträgen enthalten sind, dargestellt werden.

Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL

So einen Tarif gibt es nicht. Vermutlich handelt es sich um einen -nicht mehr vermarkteten- "T-ISDN XXL mit T-DSL"-Bündelvertrag zu IIRC 41,27Euro. Sämtliche "mit T-DSL"-Bündelangebote sind nicht mehr verfügbar.
_Heute_neu_ gibt es nur noch "und"-Tarife (ungebündelt), z.B. T-ISDN XXL und T-DSL für 44,27.


im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen.

Benutzt Du denn irgendwelche Komfortfunktionen, die eine Verwendung von T-ISDN Standard ausschließen? Denn
41,27Euro ("XXL mit T-DSL"-Altvertrag) minus 36,59 Euro (Standard und T-DSL) macht 4,68Euro?
Bei Neuverträgen beträgt die Differenz 7,68Euro.

Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

Naja, zwei Euro sind zwei Euro sind zwei Euro. Und die "mit"-Altverträge werden sicher auch nicht ewig bestehen bleiben.

Menü
[3.1] hdontour antwortet auf Dotty234
28.06.2003 02:17
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Fehlen noch die Unterkategorien mit T-DSL, da die Zusatzkosten für T-DSL je nach Anschlußart variieren.

Und um die Komplexität noch zu vergrößern, müssen natürlich, damit auch jeder seinen individuellen Vergleich machen kann, auch nicht mehr erhältliche Tarife, die aber noch in Bestandsverträgen enthalten sind, dargestellt werden.

Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL

So einen Tarif gibt es nicht. Vermutlich handelt es sich um einen -nicht mehr vermarkteten- "T-ISDN XXL mit T-DSL"-Bündelvertrag zu IIRC 41,27Euro. Sämtliche "mit T-DSL"-Bündelangebote sind nicht mehr verfügbar. _Heute_neu_ gibt es nur noch "und"-Tarife (ungebündelt), z.B.
T-ISDN XXL und T-DSL für 44,27.

Ich bezahle 36,33 incl.MwSt für T-ISDN XXL mit TDSL (habe die Rechnung gerade in der Hand). Habe DSL seit November 2000 und hatte vorher T-IDSN 300 mit XXL.



im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen.

Benutzt Du denn irgendwelche Komfortfunktionen, die eine Verwendung von T-ISDN Standard ausschließen?

Auf die ISDN Weiterschaltung und die T-Netbox möchte ich nicht verzichten müssen.

Denn
41,27Euro ("XXL mit T-DSL"-Altvertrag) minus 36,59 Euro (Standard und T-DSL) macht 4,68Euro?
Bei Neuverträgen beträgt die Differenz 7,68Euro.

Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

Naja, zwei Euro sind zwei Euro sind zwei Euro. Und die "mit"-Altverträge werden sicher auch nicht ewig bestehen bleiben.

Klar sind 2 Euro 2 Euro, aber warum sollte ich das von den Kosten her gesehen jemals kündigen?
Bei 4 Sonntagen im Monat ist ja wohl kein Problem 50 cent zu vertelephonieren.
Und bei der Kostensituation werde ich auch das XXL für Samstag sofort dazunehmen, wenn es geht.

Ich wollte mich nur gegen die pauschale Aussage wehren, daß alle doof sind, die XXL haben. Bei Mehrkosten von 7,50 Euro im Monat würde es sich nicht lohnen, aber so.....
Menü
[3.1.1] Keks antwortet auf hdontour
28.06.2003 02:57
Benutzer hdontour schrieb:
Ich bezahle 36,33 incl.MwSt für T-ISDN XXL mit TDSL (habe die Rechnung gerade in der Hand). Habe DSL seit November 2000 und hatte vorher T-IDSN 300 mit XXL.

Sicher? Ist es auch eine aktuelle Rechnung? Auf der DTAG-Rechnung steht es ohne MwSt, die musst du noch addieren. Ich habe T-ISDN Standard mit T-DSL (seit 2000, aber der Einführungspreis galt ja nur bis Ende 2002) und zahle 31,53 € netto, das macht 36,575 € brutto (laut Preisliste 36,59 €, stimmt also).

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/?telekom
Menü
[3.1.2] Dotty234 antwortet auf hdontour
29.06.2003 08:31
Benutzer hdontour schrieb:

Ich bezahle 36,33 incl.MwSt für T-ISDN XXL mit TDSL (habe die Rechnung gerade in der Hand).

Dann liegt entweder
a. ein Rechnungsfehler zu Deinen Gunsten
b. fehlende Umsatzsteuer
c. Rechnungszeitraum kürzer als ein Monat
vor.


Klar sind 2 Euro 2 Euro, aber warum sollte ich das von den Kosten her gesehen jemals kündigen?
Bei 4 Sonntagen im Monat ist ja wohl kein Problem 50 cent zu vertelephonieren.

Dann ist ja alles wunderbar.
Menü
[3.1.2.1] hdontour antwortet auf Dotty234
29.06.2003 10:04
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Ich bezahle 36,33 incl.MwSt für T-ISDN XXL mit TDSL (habe die Rechnung gerade in der Hand).

Dann liegt entweder
a. ein Rechnungsfehler zu Deinen Gunsten
b. fehlende Umsatzsteuer
c. Rechnungszeitraum kürzer als ein Monat
vor.

oder Ihr kennt Euch alle mit den Tarifen der Telekom nicht aus!
(was ja bei der chaotischen Darstellung bei teltarif kein Wunder wäre).

Ich zahle seit ewigen Zeiten mtl. 31,32 n e t t o GG.
(Artikelnummer 70621 T-ISDN Standardanschluss T-ISDN XXL mit T-DSL: so steht es auf der Rechnung und ich habe den Komfortanschluss, der evtl. bei mir sogar serienmäßig ist bei den Kombinationen. Ich weiss es nicht, hatte aber mal T-ISDN 300)

So wie ich das mitbekommen habe gab / gibts bei der Telekom zig Rabatte bei den Kombinationen von ISDN / XXL und DSL, die wohl immer anders ausgefallen sind, je nachdem wann und wie man die Tarife genommen hat.

Für mich erübrigt sich jede Dikussion bzw. Gedanken, ob sich XXL bei einem Neuanschluss lohnt oder nicht, denn ich habe es schon uns bei mir macht es nur 2 Euro Mehrkosten aus und würde es deshalb niemals abmelden.

CU


Klar sind 2 Euro 2 Euro, aber warum sollte ich das von den Kosten her gesehen jemals kündigen?
Bei 4 Sonntagen im Monat ist ja wohl kein Problem 50 cent zu vertelephonieren.

Dann ist ja alles wunderbar.
Menü
[3.1.2.1.1] Dotty234 antwortet auf hdontour
29.06.2003 22:09
Benutzer hdontour schrieb:

oder Ihr kennt Euch alle mit den Tarifen der Telekom nicht aus!

Du hast recht.

(was ja bei der chaotischen Darstellung bei teltarif kein Wunder wäre).

Chaotisch ist hier eher das Tarifgefüge der T. Eine der 'Komplexität' angemessene Darstellung kannst Du aber unter http://www.asberlin.de/ finden.

Ich zahle seit ewigen Zeiten mtl. 31,32 n e t t o GG. (Artikelnummer 70621 T-ISDN Standardanschluss T-ISDN XXL mit T-DSL: so steht es auf der Rechnung und ich habe den Komfortanschluss, der evtl. bei mir sogar serienmäßig ist bei den Kombinationen. Ich weiss es nicht, hatte aber mal T-ISDN 300)

Du scheinst einen in einen xxl mit T-DSL umgewandelten ehemaligen 300 mit T-DSL-Vertrag zu haben ( http://asberlin.de.bei.t-online.de/plxxldsl.pdf ). Netterweise ist diese Preisliste im AGB-Portal selbst natürlich nicht mehr zu finden.

So wie ich das mitbekommen habe gab / gibts bei der Telekom zig Rabatte bei den Kombinationen von ISDN / XXL und DSL, die wohl immer anders ausgefallen sind, je nachdem wann und wie man die Tarife genommen hat.

Das war mein Stolperstein. Eigentlich wollte die T diese 'vor Ende 2000 'mit T-DSL''-Verträge schon Mitte 2002 an die anderen 'mit-Verträge' anpassen (siehe dazu http://www.onlinekosten.de/news/artikel/9153 )

Warum die Telekom daraufhin scheinbar den doppelten Rückwärtssalto machte und diese Verträge mit den alten Preisen auch noch über den 31.12.2002 beibehält, ist mal wieder ein echtes T-Rätsel.


Für mich erübrigt sich jede Dikussion bzw. Gedanken, ob sich XXL bei einem Neuanschluss lohnt oder nicht, denn ich habe es schon uns bei mir macht es nur 2 Euro Mehrkosten aus und würde es deshalb niemals abmelden.

Korrektur :-)
Du müßtest sogar mehr bezahlen, da Du einen T-ISDN Komfort-Anschluß (wegen AWS und T-Net Box) sowie T-DSL-Anschluß für zusammen 39,15Euro bräuchtest.

Menü
[3.1.2.1.1.1] hdontour antwortet auf Dotty234
29.06.2003 22:46
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

oder Ihr kennt Euch alle mit den Tarifen der Telekom nicht aus!

Du hast recht.

(was ja bei der chaotischen Darstellung bei teltarif kein Wunder wäre).

Chaotisch ist hier eher das Tarifgefüge der T. Eine der 'Komplexität' angemessene Darstellung kannst Du aber unter http://www.asberlin.de/ finden.

Ich zahle seit ewigen Zeiten mtl. 31,32 n e t t o GG. (Artikelnummer 70621 T-ISDN Standardanschluss T-ISDN XXL mit T-DSL: so steht es auf der Rechnung und ich habe den Komfortanschluss, der evtl. bei mir sogar serienmäßig ist bei den Kombinationen. Ich weiss es nicht, hatte aber mal T-ISDN 300)

Du scheinst einen in einen xxl mit T-DSL umgewandelten ehemaligen 300 mit T-DSL-Vertrag zu haben ( http://asberlin.de.bei.t-online.de/plxxldsl.pdf ). Netterweise ist diese Preisliste im AGB-Portal selbst natürlich nicht mehr zu finden.

So wie ich das mitbekommen habe gab / gibts bei der Telekom zig Rabatte bei den Kombinationen von ISDN / XXL und DSL, die wohl immer anders ausgefallen sind, je nachdem wann und wie man die Tarife genommen hat.

Das war mein Stolperstein. Eigentlich wollte die T diese 'vor Ende 2000 'mit T-DSL''-Verträge schon Mitte 2002 an die anderen 'mit-Verträge' anpassen (siehe dazu
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/9153 )

Warum die Telekom daraufhin scheinbar den doppelten Rückwärtssalto machte und diese Verträge mit den alten Preisen auch noch über den 31.12.2002 beibehält, ist mal wieder ein echtes T-Rätsel.


Für mich erübrigt sich jede Dikussion bzw. Gedanken, ob sich XXL bei einem Neuanschluss lohnt oder nicht, denn ich habe es schon uns bei mir macht es nur 2 Euro Mehrkosten aus und würde es deshalb niemals abmelden.

Korrektur :-)
Du müßtest sogar mehr bezahlen, da Du einen T-ISDN Komfort-Anschluß (wegen AWS und T-Net Box) sowie T-DSL-Anschluß für zusammen 39,15Euro bräuchtest.

Vielleicht ist ja diese Option mal kostenlos geworden bei den vielen Tarifzusammenfassungen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein ganzer Tarif vergessen wird zu berechnen.
Menü
[4] Keks antwortet auf hdontour
28.06.2003 02:46
Benutzer hdontour schrieb:
Es ist fast ein Unding bei Eurer Darstellung die einzelnen Tarife der Telekom zu v e r g l e i c h e n. Man muß von einer zu anderen Seite springen um die Kosten der jeweiligen Tarife zu sehen. Dann kann man entweder alles ausdrucken oder auf einem Zettel zum Schreiben anfangen.

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Die Telekom bietet so etwas an. www.telekom.de/tarife und dann auf "Tariftabelle" klicken. Evtl. hilft dir auch ein wenig meine Übersicht auf http://blitztarif.de/?telekom -- wobei hier nur die Grundpreise auf einer Seite sind, die Gesprächspreise sind auf separaten Seiten (im Stil der CbC-Tabellen, damit man mit diesen gut vergleichen kann und sieht, wie teuer die Telekom ist *g*).

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[4.1] hdontour antwortet auf Keks
28.06.2003 10:22
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Es ist fast ein Unding bei Eurer Darstellung die einzelnen Tarife der Telekom zu v e r g l e i c h e n. Man muß von einer zu anderen Seite springen um die Kosten der jeweiligen Tarife zu sehen. Dann kann man entweder alles ausdrucken oder auf einem Zettel zum Schreiben anfangen.

Warum macht Ihr nicht eine große Tabelle auf einer "Telekomsammelseite", wo z.B. alle Tarife Analog, ISDN, ISDN XXL etc. auf der Y Achse sind und auf der X Achse die GG und die Minutenpreise für Fern, Ort, Nah unterteilt nach Uhrzeiten etc.?

Die Telekom bietet so etwas an. www.telekom.de/tarife und dann auf "Tariftabelle" klicken. Evtl. hilft dir auch ein wenig meine Übersicht auf http://blitztarif.de/?telekom -- wobei hier nur die Grundpreise auf einer Seite sind, die Gesprächspreise sind auf separaten Seiten (im Stil der CbC-Tabellen, damit man mit diesen gut vergleichen kann und sieht, wie teuer die Telekom ist *g*).

Liebe Grüße, Keks.

Ja, genau so eine Vergleichastabelle nur für die Telekom fehlt leider bei teltarif.
Menü
[5] XXL-Aufpreis
Keks antwortet auf hdontour
28.06.2003 02:49
Benutzer hdontour schrieb:
Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen. Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

Wenn du nur XXL kündigst und AktivPlus behälst oder wenn du beides kündigst? Ich nehme Erstes an. Kündige doch AktivPlus auch gleich mit, da sollte doch mehr Ersparnis drin sein. Wenn du CbC machst, brauchst du kein AktivPlus.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[5.1] hdontour antwortet auf Keks
28.06.2003 10:24
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Ich habe dann mal die Tarifhotline der Telekom angerufen und mich beraten lassen:

Bedingt durch TDSL XXL Komfort würde ich beim Kündigen von XXL im Monat sage und schreibe 2 Euro sparen. Doof bin dann, wenn ich es wirklich kündigen würde.

Wenn du nur XXL kündigst und AktivPlus behälst oder wenn du beides kündigst? Ich nehme Erstes an. Kündige doch AktivPlus auch gleich mit, da sollte doch mehr Ersparnis drin sein. Wenn du CbC machst, brauchst du kein AktivPlus.

Liebe Grüße, Keks.

Ich glaube, daß ich mich da wirklich nochmals genau informieren muss, was das was beinhaltet und genau kostet.