Thread
Menü

Für welches Alter...


10.06.2003 21:13 - Gestartet von klaussc
ist das Gerät denn gedacht?

Mit sieben Jahren können die Kinder eigentlich bereits die Telefonnummern selbst wählen.

Gruß

Klaus

Menü
[1] hoger antwortet auf klaussc
10.06.2003 21:17
Mit sieben Jahren können die Kinder eigentlich bereits die Telefonnummern selbst wählen.

Siebenjährige brauchen kein Handy. Die sollen lieber draußen spielen.
Menü
[1.1] Meiner kriegt eins !
ONU antwortet auf hoger
11.06.2003 12:23
...mein Sohn ist 4 Jahre alt und die Nische sehen
ich im Alter zw. 5-9 Jahren - sofern man seinem
Sprössling begreiflich machen kann, das dies nur
für den Notfall gedacht ist...beruhigt auch etwas
die Eltern...

Gruß

ONU
Menü
[1.1.1] bartd antwortet auf ONU
11.06.2003 15:15
Benutzer ONU schrieb:
...mein Sohn ist 4 Jahre alt und die Nische sehen ich im Alter zw. 5-9 Jahren - sofern man seinem Sprössling begreiflich machen kann, das dies nur für den Notfall gedacht ist...beruhigt auch etwas die Eltern...

Gruß

ONU

.. na dann viel spaß beim geld rauswerfen ...
(was passiert, wenn kind älter wird? neues handy?!)

bessere / billigere / zukunftsichere alternative:
prepaid-handy!
bei praktisch allen handys läßt sich einstellen, daß abgehende gespräche NUR mit nummern aus speziellen Telefonbuchteil, welcher mit PIN2 geschützt ist (!!), möglich sind ...

allerdings:
gebe zu, daß sperrung SMS-versand nicht möglich ist bzw. weiß nicht wie ...

bye bart
Menü
[1.1.1.1] hoger antwortet auf bartd
11.06.2003 15:23
gebe zu, daß sperrung SMS-versand nicht möglich ist bzw. weiß nicht wie ...

Wenn ich mein Siemens ME45 mit "Nur PIN2-Nummern" schütze, kann ich auch keine SMS mehr versenden, kein Inkognito ändern, keine Rufumleitungen ändern, also alles gesichert.
Menü
[1.1.1.1.1] bartd antwortet auf hoger
11.06.2003 15:26
Benutzer hoger schrieb:
gebe zu, daß sperrung SMS-versand nicht möglich ist bzw. weiß nicht wie ...

Wenn ich mein Siemens ME45 mit "Nur PIN2-Nummern" schütze, kann ich auch keine SMS mehr versenden, kein Inkognito ändern, keine Rufumleitungen ändern, also alles gesichert.

... man lernt nie aus (danke!) ...

bye bart
Menü
[1.1.1.2] amad antwortet auf bartd
12.09.2004 19:30

allerdings: gebe zu, daß sperrung SMS-versand nicht möglich ist bzw. weiß nicht wie ...

da das Handy selbst keine Möglichkeit der Nrn-Wahl außer der vorprogrammierten vorsieht und auch keine Tastatur vorhanden ist, sehe ich hier keine Gefahr, dass SMS verschickt werden.

Sollte man allerdings die Karte in ein anderes Handy stecken, dann gehts, aber das scheint mir sehr unwahrscheinlich und bei einer Prepaid-Karte ist der Schaden ja auch begrenzt.

Gruß amad
Menü
[1.2] antonie antwortet auf hoger
27.07.2004 12:26


Siebenjährige brauchen kein Handy. Die sollen lieber draußen spielen.

Siebenjährige spielen nicht den ganzen Tag. Die gehen auch zur Schule. Und von der Schule zum Hort. Das können weite Wege sein. Und wenn Eltern arbeiten (müssen), muß man diese Wege sehr früh alleine gehen. Es kann sein, dass man in diesem Alter dann mal verunsichert ist, ängstlich ist, eine Frage hat....Beide Seiten (Eltern/Kind) können sich bei gegenseitiger schneller Erreichbarkeit sicherer fühlen.