Thread
Menü

Was ist mit allen 0800 Nummern?


29.04.2003 17:53 - Gestartet von w.barth
Calling Cards sollen gehen. Da stellen sich Fragen:

- Nur die Calling Cards die der Telefonbetreiber (hier die Telekom) herausbringt oder alle?
- Wenn man den Calling Card Betreiber über eine 0800 Nummer erreichen kann, gehen dann ALLE 0800 Nummern?
- Kostet das den 0800 Betreiber einen Extrazuschlag?
- Wenn alle 0800 gehen, dann wäre das ein Argument für mehr 0800 Nummern. Auch private 0800 könnten dann bei einem interessanten Gebührenkonzept (ohne GG, die es schon mal gab) nochmal attaktiver werden.
Menü
[1] Peter_Hokler antwortet auf w.barth
07.10.2003 15:34
Bei mir in der Nähe hängt so ein Teil.
Ja bei denen kann man alle 0800-Rufnummern anrufen. Ob der Betreiber einen Zuschlag zahlen muss weis ich nicht, denke aber er wird den normalen Tarif für Gespräche von Telefonhäuschen zahlen müssen (der höher liegt als von einem "normalen" Festnetzanschluss).
Menü
[1.1] bodobag antwortet auf Peter_Hokler
09.10.2003 06:52
Benutzer Peter_Hokler schrieb:
Bei mir in der Nähe hängt so ein Teil.
Ja bei denen kann man alle 0800-Rufnummern anrufen. Ob der Betreiber einen Zuschlag zahlen muss weis ich nicht, denke aber er wird den normalen Tarif für Gespräche von Telefonhäuschen zahlen müssen (der höher liegt als von einem "normalen" Festnetzanschluss).
0800 ist ja nur für mich als Anrufenden kostenlos. Die Betreiber werden da schon etwas zahlen müssen.
Aus diesem Grunde klappt in den herkömmlichen T-Zellen von der Transglobe-Caling-Card nur die Mobil-Einwahlnummer und nicht die Festnetz-Nummer. Aber da kann ich auch gleich vom Handy aus anrufen.
Wenn so ein kleines Basi am Wegesrand rumlungert, werde ich es mal testen.
Oder hat schon jemand mal getestet?
Festnetztarif: 0800 8888 400
Mobiltarif: 0800 7777 400
Ihr müsst ja keine Karte besitzen sondern nur mitbekommen welche Ansage kommt: Von der T-Com: "Keine Verbindung" oder so ähnlich oder vom Anbieter "Bitte geben Sie Ihre Kartennummer ein". Das zweite währe dann positiv.

Gruß
Bodo