Thread
Menü

konkretisieren


17.03.2003 18:35 - Gestartet von koelli
Mich würde mal konkreter interessieren, inwiefern sich die Festnetzsparte verbessert hat. Wahrscheinlich wurde nur dank der Grundgebühr für DSL und ISDN mehr eingenommen. Die Verbindungsentgelte sind sicher (oder hoffentlich) zurückgegangen, da immer mehr CbC genutzt wird.
Menü
[1] Blobber antwortet auf koelli
17.03.2003 20:34
Benutzer koelli schrieb:

Die Verbindungsentgelte sind sicher (oder hoffentlich) zurückgegangen, da immer mehr CbC genutzt wird.

Anruf von Kunde: "Irgendein Router oder Modem arbeitet nicht richtig, unsere Telefonrechnung ist seit 3 Monaten zu hoch."

Firmensitz im Ausland.

Router untersucht, baut auf und sofort wieder ab. i.O.

Diagnose Rechner. i.O.

Internet i.O.

?

Kunde war preselected auf ? (weiß ich wirklich nicht mehr),
auf einen Anbieter der in sein Werksland 50% teurer als die Telekom war.

Dann hat er unsere Rechnug bezahlt.
Dann ist er zurück zur Telekom.
Dann hat er die Telekom kommen lassen und bezahlt damit die eine 010 Sperre einrichten.

Ich glaube wenn der 010 oder preselect hört springt der an die Decke.

Ich glaube wir privat sind da kleine Fische.
Bei der Firma ging es um Telefonrechnungen die mein Gehalt bei weitem übersteigen.

Bye,
Ralf.

Menü
[2] jos antwortet auf koelli
03.04.2003 13:24
Benutzer koelli schrieb:
Mich würde mal konkreter interessieren, inwiefern sich die Festnetzsparte verbessert hat. Wahrscheinlich wurde nur dank der Grundgebühr für DSL und ISDN mehr eingenommen. Die Verbindungsentgelte sind sicher (oder hoffentlich) zurückgegangen, da immer mehr CbC genutzt wird.

Nein, CbC wird nicht immer mehr genutzt, weil die Unsicherheit bei den Verbrauchern immer größer wird - das ist weniger Schuld der Telekom als vielmehr die Schuld der CbC Anbieter, die mit einem katastrophalen Tarifgebare daherkommen. Bei den Billigheimern erlebt man es immer öfter, dass der angesagte Preis schon nicht mehr mit der Teltarif-Datenbank übereinstimmt.
Und auch die "großen" sind da nicht besser, Beispiel Arcor: Neuer Tarif für Anrufe zum Mobilfunk, der nach ein paar Tagen dann auch schon wieder geändert wird.

Dazu kommt die 0190-Geschichte. Durch Dialer verunsicherte Internetnutzer lassen bei ihrem Anschluss 0190-Nummern sperren und wenn nicht anders beauftragt werden 010xx da von der Telekom gleich mitgesperrt.
Kunde merkt - wenn er denn CbC nutzen will - "hmm, geht nicht" und verzichtet dann eben drauf.

Dazu kommt, dass im Festnetz der Aufwand für die Weitervermittlung von Ferngesprächen immer weiter sinkt. Bei den heutigen Bandbreiten im Glasfasernetzen kann man "nebenbei" auch mal schnell ein paar 10.000 Gespräche mit vermitteln, ohne das zusätzliche Kosten für die Leitung entstehen würden.
Daher auch die Preisentwicklung, dass Ferngespräche (und selbst oft Auslandsgespräche) nicht mehr kosten als Nahgespräche.