Thread
Menü

simyo Umstellung von Prepaid auf Postpaid


25.07.2010 15:14 - Gestartet von Mol_priv
Derzeit sind ja einige Services auf der simyo-Homepage nicht erreichbar. Es bleibt zu hoffen, dass zumindest eines der Probleme bzw. eine umständliche Prozedur vereinfacht wird: die Umstellung der Zahlungsart von Prepaid auf Postpaid.

Dies ist insbesondere für Kunden oder Interessenten wichtig, die überlegen, sich eine Postpaid-simyo-Karte zuzulegen. Als Prepaid-Tarif ist die SIM sofort nutzbar, wer sich indes zeitnah einen Postpaid-Tarif verspricht, sollte ggf. noch etwas warten.

1. Erst nachdem eine Überweisung auf das simyo-Konto getätigt wurde, kann die Zahlungsart auf Lastschrift-Abbuchung vom verwendeten Konto umgestellt werden.
2. Erst wenn dies gelang, kann der Tarif auf Postpaid-Zahlungsart umgestellt werden.

Im Normalfall erfolgt die Überweisung ja bei der Zahlung der Einrichtungsgebühr. In diesem Fall jedoch wurde die Einrichtungsgebühr vom Konto eines Bekannten beglichen. Scheinbar macht dies bei der Umstellung auf Lastschrift-Abbuchung im System von simyo Probleme, auch wenn danach eine Überweisung vom Konto der Kundin getätigt wurde. Denn auch nach wochenlagem Warten gelingt die Umstellung auf Lastschrift-Abbuchung nicht und somit auch nicht die Umstellung auf Postpaid-Abrechnung.
Dies verursachte bei der Kundin erhebliche Kosten, da sie während eines langen Krankenhausaufenthaltes die Karte nicht nutzen konnte. Sie hatte schlicht keine Möglichkeit der Aufladung und musste ihre sehr teure Debitel-Karte nutzen. 200 Euro und eine Menge Ärger brachte ihr der Spaß ein.

Hätte sie vorher gewusst, wie umständlich die Umstellung ist, hätte sie sich definitiv für einen anderen Anbieter entschieden. Nutzer mit einem ähnlichen Hergang sollten sich daher nicht darauf verlassen, dass die Umstellung schnell gelingt.
Menü
[1] antoniya_simyo antwortet auf Mol_priv
26.07.2010 10:24
Benutzer Mol_priv schrieb:


Im Normalfall erfolgt die Überweisung ja bei der Zahlung der Einrichtungsgebühr. In diesem Fall jedoch wurde die Einrichtungsgebühr vom Konto eines Bekannten beglichen.
Scheinbar macht dies bei der Umstellung auf Lastschrift-Abbuchung im System von simyo Probleme, auch wenn danach eine Überweisung vom Konto der Kundin getätigt wurde. Denn auch nach wochenlagem Warten gelingt die Umstellung auf Lastschrift-Abbuchung nicht und somit auch nicht die Umstellung auf Postpaid-Abrechnung.


Hallo Mol_priv,

besteht das Problem immer noch oder hat die Umstellung inzwischen geklappt?

Gruß, Antoniya aus dem simyo Community-Team
Menü
[1.1] Mol_priv antwortet auf antoniya_simyo
27.07.2010 17:23
Hallo!

Ja, das Problem ist beseitigt. Heute konnte ich das Konto umstellen.

Hatte das etwas mit dem Update zu tun?

Grüße,
DM:
Menü
[1.1.1] mr.Durst antwortet auf Mol_priv
28.07.2010 15:47
Hallo,

wie wärs denn gewesen, gleich Postpaid zu bestellen und vom richtigen Konto zu überweisen? Ich wüsste auch nicht, wie man ohne Überweisung sonst die Kontodaten prüfen sollte. Vllt gibts einen Vorschlag? (PostIdent?, ELV erteilt durch zusätzlichen Brief? oder ganz ohne Prüfung?). Dann könnte man Bankverbindungen auch raten, irgendwann passt das schon ^^.

Zudem muss ja bei Prepaidbestellung und anschließendem Wechsel auch das Startguthaben komplett verbraucht sein.

Meiner Meinug nach wurde sich hier vorher nicht richtig informiert. Ganz einfach.

Grüße
Menü
[1.1.1.1] Mol_priv antwortet auf mr.Durst
28.07.2010 19:25
Benutzer mr.Durst schrieb:
wie wärs denn gewesen, gleich Postpaid zu bestellen und vom richtigen Konto zu überweisen? Ich wüsste auch nicht, wie man ohne Überweisung sonst die Kontodaten prüfen sollte. Vllt gibts einen Vorschlag? (PostIdent?, ELV erteilt durch zusätzlichen Brief? oder ganz ohne Prüfung?). Dann könnte man Bankverbindungen auch raten, irgendwann passt das schon ^^.

Ich finde das nicht so witzig. Ich widerhole:
a) Selbstverständlich wurde vorher eine Überweisung getätigt, wie es sich aus meinem Beitrag ergibt. Das Konto war im System also bekannt.
b) Die Postpaid-Variante war über das Affiliate-Programm nicht buchbar, sonst wäre das ein Leichtes gewesen.
c) Die Überweisung der Startgebühr erfolgte wegen eines akuten Krankenhausaufenthaltes von einem anderen Konto.

Meiner Meinug nach wurde sich hier vorher nicht richtig informiert. Ganz einfach.

Implizit Dummheit und/oder Unfähigkeit zu unterstellen, ist weder höflich noch hilfreich. Bitte mäßigen Sie Ihren Ton und lesen Sie Beiträge genauer.

DM:
Menü
[1.1.1.1.1] mr.Durst antwortet auf Mol_priv
28.07.2010 23:34
Hallo,

angekreidet wurde ja von IHNEN/dir (in Foren/Blogs schreibt man nunmal etwas legerer), dass das Konto zuerst das falsche war, PP kann somit nicht funktionieren. Füllziffern am Ende des Kontos sind z.B. auch ein Problem. Zudem wurde das Startguthaben z.B. nicht bis auf den letzten Cent verbraucht.--> eine weitere Fehlerquelle bei der Umstellung.

Ich finde das nicht so witzig. Ich widerhole: a) Selbstverständlich wurde vorher eine Überweisung getätigt, wie es sich aus meinem Beitrag ergibt. Das Konto war im System also bekannt.

War aber wohl bei der Überweisung abweichend. Deswegen ja meine Frage nach einer sonstigen Kontolegitimation.

b) Die Postpaid-Variante war über das Affiliate-Programm nicht buchbar, sonst wäre das ein Leichtes gewesen.

--> dafür endschuldige ich mich. Wurde seit dem letzten release geändert.

c) Die Überweisung der Startgebühr erfolgte wegen eines akuten Krankenhausaufenthaltes von einem anderen Konto.

Meiner Meinug nach wurde sich hier vorher nicht richtig informiert. Ganz einfach.

Implizit Dummheit und/oder Unfähigkeit zu unterstellen, ist weder höflich noch hilfreich. Bitte mäßigen Sie Ihren Ton und lesen Sie Beiträge genauer.

Dummheit oder Unfähigkeit wurde von mir nie ausgesprochen. Interpretation bitte sachlich formulieren und keine unnötigen Unterstellungen, respektive Auffassungsgabe meiner Lesefähigkeit unterstellen (so könnte ich diesen Satz interpretieren).

Fehlerquellen, vom Unternehmen oder Kunden, müssen nunmal analysiert werden und durch eventuelle Tips von usern eingegrenzt werden. Deswegen schreibt man doch in einen Blog, oder?

Ansonsten ist die Schnellhilfe unter einfach@simyo doch bekannt.

MFG
Menü
[1.1.2] antoniya_simyo antwortet auf Mol_priv
28.07.2010 17:33
Benutzer Mol_priv schrieb:


Hatte das etwas mit dem Update zu tun?

Grüße,
DM:

Hallo Mol_priv,

das kann ich leider nicht sagen. Es gibt einige Stellen, an denen es gehakt haben kann. Die Verwirrung begann anscheinend damit, dass die Karte von einem anderen Konto bezahlt wurde als bei der Bestellung angegeben. Ein anderer Grund wäre, dass bei der zweiten Überweisung (vom „richtigen“ Konto) ein falscher Verwendungszweck angegeben wurde. Weiterhin kann es sein, dass die „richtige“ Überweisung da war, die Zahlart Lastschrift aber nicht „aktiv“ unter „Mein simyo“ neu eingestellt war...
Den genauen Grund kann dir aber das Service Center nennen.

Gruß, Antoniya aus dem simyo Community-Team
Menü
[1.1.2.1] rudiradler antwortet auf antoniya_simyo
11.08.2010 15:54
Benutzer antoniya_simyo schrieb:

...

der zweiten Überweisung (vom „richtigen“ Konto) ein falscher Verwendungszweck angegeben wurde. Weiterhin kann es sein, dass die „richtige“ Überweisung da war, die Zahlart Lastschrift aber nicht „aktiv“ unter
„Mein simyo“ neu eingestellt war...
Den genauen Grund kann dir aber das Service Center nennen.

...

Mann ist das kompliziert! Simyo soll doch einfach sein! Ist hier das Einfachheitsgen zu einem Problemkomplexgen mutiert?