Thread
Menü

Beobachtungen im D1-Roaming


29.04.2003 00:32 - Gestartet von hoger
Hallo.

Während des D1-Roamings beobachte ich des öfteren, dass ich mehrmals einen Anruf aufbauen muss, da er vorher 2-3x abgeblockt wurde - so als sei das Netz voll. Als D1-Kunde besteht zu der Zeit das Problem nicht.

Ferner wird bei eingeschaltetem Anklopfen nur maximal 1 Sekunde abgeklopft, der Anrufer wird danach sofort abgeblockt. Vermutlich ist das Netz auch in diesem Falle zufällig gerade voll, so dass diese zweite Verbindung nicht aufgebaut werden kann.

Außerdem bekommt man oftmals die Fehlermeldung "Zur Zeit nicht möglich!", wenn man Rufumleitungen oder sonstige Dienste im Netz an- oder aussschalten will.

Befindet man sich als o2-Roaming-Kunde etwa als Kunde zweiter Klasse im D1-Netz? Bei einem D1-Handy treten in der gleichen Funkzelle diese Fehler nie auf.

Kommentar o2-Hotlinerin:"Da müssen Sie wohl mit leben."
Menü
[1] Andre23 antwortet auf hoger
29.04.2003 01:19
Benutzer hoger schrieb:
Hallo.

Während des D1-Roamings beobachte ich des öfteren, dass ich mehrmals einen Anruf aufbauen muss, da er vorher 2-3x abgeblockt wurde - so als sei das Netz voll. Als D1-Kunde besteht zu der Zeit das Problem nicht.

Ferner wird bei eingeschaltetem Anklopfen nur maximal 1 Sekunde abgeklopft, der Anrufer wird danach sofort abgeblockt. Vermutlich ist das Netz auch in diesem Falle zufällig gerade voll, so dass diese zweite Verbindung nicht aufgebaut werden kann.

Außerdem bekommt man oftmals die Fehlermeldung 'Zur Zeit nicht möglich!', wenn man Rufumleitungen oder sonstige Dienste im Netz an- oder aussschalten will.

Befindet man sich als o2-Roaming-Kunde etwa als Kunde zweiter Klasse im D1-Netz? Bei einem D1-Handy treten in der gleichen Funkzelle diese Fehler nie auf.

Kommentar o2-Hotlinerin:'Da müssen Sie wohl mit leben.'

Hi,

wenn man im D1 Netz roamt, hat man nicht die gleiche Priorität wie ein richtiger D1 Kunde, heisst: die D1 Kunden haben natürlich in ihrem Netz vorrang und man muss als o2 Kunde 'den kürzeren ziehen'.


Hoffe geholfen zu haben

André
o2-Promotion
Menü
[1.1] hoger antwortet auf Andre23
29.04.2003 01:22
wenn man im D1 Netz roamt, hat man nicht die gleiche Priorität wie ein richtiger D1 Kunde

Schade auch!

Wobei o2 auf der anderen Seite behauptet, dass sie schließlich an D1 Gebühren für das Roaming zahlen und somit auch alle Dienste zur Verfügung stehen müssten.
Menü
[1.1.1] Andre23 antwortet auf hoger
29.04.2003 01:45
Benutzer hoger schrieb:
wenn man im D1 Netz roamt, hat man nicht die gleiche Priorität wie ein richtiger D1 Kunde

Schade auch!

Wobei o2 auf der anderen Seite behauptet, dass sie schließlich an D1 Gebühren für das Roaming zahlen und somit auch alle Dienste zur Verfügung stehen müssten.


es stehen ja auch alle Dienste zur Verfügung (wüsste im moment nicht welcher Dienst nicht)aber eben mit keinem Vorrecht, denn das haben die Original D1 Kunden, ist ja im Ausland genau so, man ist da nur Gast im Netz wie in D'land die o2 Kunden Gast im D1 Netz sind.


n8

André
o2-Promotion
Menü
[1.1.1.1] hoger antwortet auf Andre23
29.04.2003 01:51
Klingt plausibel - ist aber trotzdem ärgerlich.
Menü
[1.1.1.1.1] Devil_MC antwortet auf hoger
29.04.2003 07:55
Benutzer hoger schrieb:
Klingt plausibel - ist aber trotzdem ärgerlich.

Sei einfach froh, dass Du D1 noch nutzen kannst...Bei uns in der "Stadt" (Randgebiet von HH, allerdings nur mittelmäßige o2-Versorgung) haben sie das Roaming ausgeknipst --> Folge: Auf dem Weg zum Bus geht mir mehrmals das Netz weg...Aber E+ ist hier auch nicht besser und zu den D-Netzen zieht mich wirklich nichts :(
Bei meinen Schwiegereltern (HH-Harburg-Hausbruch) das gleiche Bild: o2 ganz schwach, Indoor kaum, E+ gar nicht und D1 gebarrt für o2-Kunden...Die wollen wohl mit aller Macht ihre Kunden loswerden...

Gruß,
Derek
Menü
[2] foerster antwortet auf hoger
29.04.2003 05:28
Benutzer hoger schrieb:
Während des D1-Roamings beobachte ich des öfteren, dass ich mehrmals einen Anruf aufbauen muss, da er vorher 2-3x abgeblockt wurde - so als sei das Netz voll. Als D1-Kunde besteht zu der Zeit das Problem nicht.

Das Problem habe ich nur im Grenzbereich zwischen D1- und o2-Netzversorgung. Obwohl D1 im Display steht versucht es sich schon bei o2 einzubuchen, dann ist ein Verbindungsaufbau erst nach mehreren Versuchen möglich.

Außerdem bekommt man oftmals die Fehlermeldung "Zur Zeit nicht möglich!", wenn man Rufumleitungen oder sonstige Dienste im Netz an- oder aussschalten will.

Bisher keine Probleme.

Befindet man sich als o2-Roaming-Kunde etwa als Kunde zweiter Klasse im D1-Netz? Bei einem D1-Handy treten in der gleichen Funkzelle diese Fehler nie auf.

Kann die Technik das so genau unterscheiden, welcher eingebuchter Kunde gerade telefonieren will? Wie werden die zahlreichen Provider-Kunden im D1-Netz behandelt?
Menü
[2.1] netmonitor antwortet auf foerster
29.04.2003 06:49
... die Technik kann.

Du buchst Dich ja mit einer O2-SIM-Karte ins Netz ein, das erkennen die natürlich - es muß ja auch dementsprechend abgerechnet werden.

Du bist aber immer noch Gast ->niedrige Priorität".

Die Provider-Kunden sind direkt D1 - die haben ja ne D1-SIM-Karte und sind kein Gast aus einem anderen Netz.

Man möge mich berichtigen, falls ich falsch liege.

Schönen Tach - netmonitor