Thread
Menü

Automatisches Vertragsupgrade bei o2 zulässig?


18.11.2008 14:42 - Gestartet von lordvonzorn
Ich habe bei o2 folgenden Vertrag abgeschlossen: Inklusiv-Paket-100-ohne-Handy online. Als "Benefit" bekommt man dabei in den ersten 3 Monaten das nächstgrößere Paket 250 zum Preis des 100er-Paketes. Nach Ablauf der 3 Monate hätte ich widersprechen müssen, das 250er-Paket weiter nutzen zu wollen. Das hab ich weder so verstanden noch für möglich gehalten, da ich ja einen 100er und keinen 250er abgeschlossen hatte. Nun hab ich den 250er auf der Rechnung - prima. So eine Dreistigkeit! Hat jemand rechtliches Wissen, ob das Verfahren überhaupt zulässig ist?
Menü
[1] poly28 antwortet auf lordvonzorn
18.11.2008 14:51

einmal geändert am 18.11.2008 14:52
Das Vorgehen ist so zulässig. Zudem müsstest du nach ca. 2 Monaten eine SMS bekommen haben, dass der Testzeitraum bald zu Ende geht. Noch bist Du aber nicht verloren, mit einem Anruf bei der Kundenbetreuung ist das i.d.R. geregelt. Die stellen Dich wieder zurück auf den 100er. Es sei denn, du hast erst jetzt nach zig Monaten den Wechsel bemerkt. Aber selbst für den Tarifwechsel dürftest du min. eine Bestätigungs-SMS bekommen haben ;)
Menü
[1.1] Rüpel antwortet auf poly28
19.11.2008 14:56
Benutzer poly28 schrieb:
Das Vorgehen ist so zulässig. Zudem müsstest du nach ca. 2 Monaten eine SMS bekommen haben, dass der Testzeitraum bald zu Ende geht.
Stimmt, nachzulesen hier:
http://www.o2online.de/nw/produkte/tarife/active/gratis/index.html
In der Fußnote zum 100er-Paket steht auch, dass du das Upgrade kündigen musst.

Ich würde dir auch raten, bei o2 anzurufen.

Was mich wundert: war dieses Gratis-Upgrade schon immer so lang- (mit Handy)3 oder (ohne Handy)6 Monate? Die 6 Monate können sich ja schon lohnen...

Gruß, Rüpel