Schlecht bewertet

Die 10 größten Handy-Flops: Das waren die Verlierer unserer Tests

Nicht immer können Smartphones und Handys mit guten Noten bewertet werden. Wir zeigen die zehn größten Flops unserer Tests in Bildern. Mit dabei ist ein Smartphone, das eine Kamera sein wollte, sowie eine Uhr, die von Knight Rider stammen könnte.
Von Rita Deutschbein

Das bislang schlechteste Telefoniegerät im teltarif.de-Test

Mit Smartwatches von Samsung und Sony will sie mithalten. Allerdings schaffte sie es doch nur, das bislang schlechteste Gerät unserer Tests zu werden - die PW-315.touch von simvalley Mobile. Die etwa 80 Euro teure Uhr wird vom Versandhändler Pearl verkauft und soll volle Telefonie-Funktionen bieten. In der Praxis gab es allerdings schnell Ernüchterung: Statt innovativer Anwendungen zeigten sich Probleme wie ein zu schwacher Akku, scheppernde Lautsprecher, eine sehr schlechte Telefonie-Qualität bei Verzicht des Headsets und Schwierigkeiten bei der Rufnummern- oder SMS-Eingabe auf dem winzigen Display. Auch bringt die Uhr keinen Internet-Zugang mit, was viele von Smartphones bekannte Funktionen unmöglich macht. Insgesamt musste sich die Handy-Uhr mit der Note 4,0 begnügen. Wer mehr über die PW-315.touch von simvalley Mobile wissen möchte, findet hier den Testbericht.

In unserer Handy-Suche finden Sie eine Vielzahl von Geräten sowie deren Tests. Geben Sie an, welche Eigenschaften Sie von einem Smartphone erwarten und Sie erhalten eine Liste der Modelle, die diese bieten.

Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test
vorheriges weiter… 11/11 – Bild: teltarif.de, simvalley Mobile
  • Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test
  • Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test
  • Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test
  • Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test
  • Die 10 größten Smartphone- und Handy-Flops im teltarif.de-Test

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke