Mindestumsatz

E-Plus berechnet jetzt Mindestumsatz bei Prepaid

Auch callmobile, klarmobil und simply erheben Nichtnutzungsgebühr
Von Björn Brodersen

Der Anbieter simply hat beispielsweise eine ähnliche Regelung für seine sowohl im Prepaid- als auch im Postpaid-Verfahren abgerechneten Tarife easy und partner eingeführt. Ab einer zweimonatigen Nichtnutzung der simply-SIM-Karte muss der Kunde eine "Administrationsgebühr" in Höhe von 1,79 Euro pro Monat zahlen, bis wieder eine Nutzung der SIM-Karte durch Telefonieren, Simsen, Annehmen von Roaming-Anrufen oder mobiles Internetsurfen erfolgt.

klarmobil setzt dagegen in seinen Postpaid-Tarifen 3-Cent-Tarif und 9-Cent-Tarif in den Netzen von T-Mobile und o2 einen Rechnungsbetrag von 3 Euro ab dem vierten Monat voraus. Der Kunde muss also innerhalb von drei Monaten höhere Kosten als insgesamt 3 Euro verursachen. Bleibt der Betrag darunter, stellt klarmobil einen Betrag in Höhe von 1 EUR für den jeweiligen Monat in Rechnung.

Bei callmobile greift eine vergleichbare Bestimmung in den bereits erwähnten Tarifen clever3 und clever9, hier allerdings ab einem Rechnungsbetrag von unter 6 Euro innerhalb von drei Monaten. Wie bei einigen Tarifen anderer Mobilfunkanbieter auch handelt es sich bei den Tarifen von callmobile nicht um echte Prepaid-Tarife, sondern um feste Vertragstarife mit kurzer Mindestvertragslaufzeit, bei denen der Kunde eine Bonitätsprüfung durchlaufen muss und die lediglich im Prepaid-Verfahren abgerechnet werden. Für den Kunden fühlen sich solche Tarifangebote aber wie ein Prepaid-Tarif an.

Ausgewählte Mobilfunktarife mit Nichtnutzungsgebühr

Mobilfunkanbieter Handy-Tarif Mindestumsatz
callmobile clever3 Liegt der gesamte Rechnungsbetrag für die vorangegangenen drei Monate bei unter 6 Euro, stellt callmobile 1 Euro für den jeweiligen Monat in Rechnung.
clever9
E-Plus Zehnsation Prepaid E-Plus erhebt jetzt 1 Euro monatlichen Mindestumsatz für Prepaid-Karten, die mindestens 2 Monate lang hintereinander nicht aktiv genutzt wurden.
klarmobil 3-Cent Liegt der gesamte Rechnungsbetrag für die vorangegangenen drei Monate bei unter 3 Euro, stellt klarmobil 1 Euro für den jeweiligen Monat in Rechnung.
9-Cent-Tarif
simply easy simply berechnet seinen Kunden bei Nichtnutzung einmalig 1,79 Euro pro Monat, wenn die SIM-Karte zuvor zwei Monate am Stück nicht für eigene Anrufe, SMS-Versand oder mobile Internetdienste genutzt wurde.
partner
Stand: 1. September 2009.

Noch verschweigt E-Plus den neuen Mindestumsatz

Es gibt natürlich sehr viel mehr Mobilfunktarife mit monatlichem Mindestumsatz. Beispielsweise verlangt auch der neue Mobilfunk-Discounter Discotel eine "Kontoerhaltungsgebühr" von 1,79 Euro bei längerer Nichtnutzung des 3-Cent-Tarifs, auch weitere Prepaid-Discounter oder -Reseller können solche Mindestumsätze in ihren Handy-Tarifen verlangen.

Und es gibt herkömmliche Handy-Tarife ohne monatliches Grundentgelt, in denen die Anbieter grundsätzlich einen monatlichen Mindestumsatz vorschreiben. In diesen Fällen kann der Kunde aber davon ausgehen, dass der Anbieter den Mindestumsatzbetrag offen erwähnt. Beispielsweise benennt auch E-Plus auf seiner Website ganz deutlich den Mindestumsatz von 10 Euro pro Monat im Tarif Zehnsation, der ab heute geltende 1 Euro Mindestumsatz in den Prepaid-Tarifen wird dagegen bislang nicht einmal in den Fußnoten erwähnt.

Auch AGB des neuen Handy-Tarifs auf Haken überprüfen

Wer den neuen Mindestumsatz bei längerer Nichtnutzung der Prepaid-Tarife nicht hinnehmen möchte, sollte das Vertragsverhältnis mit E-Plus kündigen und sich einen neuen Handy-Tarif suchen. Dabei sollten die Wechsler vor Vertragsabschluss darauf achten, dass in dem neuen Handy-Tarif nicht auch ein Mindestumsatz erhoben wird oder die AGB einen anderen Haken enthalten. Bei Bedarf sollte es der neue Anbieter auch ermöglichen, dass der Kunde seine bestehende Handy-Rufnummer mitnehmen kann. Bei der Suche nach dem passenden Mobilfunktarif hilft Ihnen unser Profil-Mobilfunkrechner. Alle anderen verbrauchen alle zwei Monate eine Telefon-Einheit, um die Nichtnutzungsgebühr zu umgehen.