Regulierung

Frequenzvergabe für WiMAX rückt näher

Bundesnetzagentur will nur eingreifen, wenn es nötig ist
Von Björn Brodersen

Bis erste 802.16e-Implementierungen und weitergehende Anwendungsszenarien als das Prä-WiMAX-Angebot von MAXXtelecom - noch sind die eingesetzten Geräte nicht lizenziert - kommen, braucht es laut Illmer jedoch noch etwas Zeit. Ein voll mobiles Datennetz für mobiles Triple Play mit einer Nutzung per Handheld oder Notebook sieht er nicht vor 2008 kommen. Noch in diesem Monat kann in Peking auf einem Treffen von Mitgliedern des WiMAX-Forums der neue Standard 802.16e verabschiedet werden, der dem bisherigen 802.16-2004-Standard um kombinierte Profile für den stationären und mobilen Breitbandzugang auch bei Geschwindigkeiten ergänzt.

Theoretisch sollen mit dem 802.16e-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 75 MBit/s möglich sein, in der Praxis werden die Datenraten aber wohl für stationäre Anwendungen zwischen 10 MBit/s und 20 MBit/s, für mobile Anwendungen zwischen 1 MBit/s und 2 MBit/s liegen. Dafür, dass diese Geschwindigkeiten auch gewährleistet werden, sind laut Kaspar Dütting, Manager Sales und Marketing Programs von Alcatel SEL, vier so genannte Quality-of-Service-Klassen für Sprach- und Datendienste verantwortlich, die in der WiMAX-Infrastruktur vorhanden sind. Eine Sichtverbindung zur Basisstation ist nicht erforderlich.

WiMAX muss Vorsprung von DSL und UMTS/HSDPA aufholen

Auch wenn die Frequenzen für den WiMAX-Betrieb Anfang kommenden Jahres verteilt werden, der Funkstandard wird es schwer haben, den Vorsprung von DSL und UMTS/HSDPA aufzuholen: Zum einen müssen die WiMAX-Angebote zukünftig im Preis konkurrenzfähig zu den stark im Preis gesunkenen Breitbandzugänge via DSL sein, zum anderen werden mit dem im kommenden Jahr kommerziell startenden HSDPA schon in naher Zukunft Datenraten von bis zu 3 MBit/s unter alltagsnahen Bedingungen erreicht werden, für die erste mobile Endgeräte bereits verfügbar sind. Bei WiMAX wird es dagegen noch einige Jahre dauern, bis erste mobile Geräte auf dem Markt kommen. Großer Vorteil von WiMAX ist neben seiner Leistungsstärke seine Flexibilität: Vom Personal Area Network bis zum Wide Area Network kann er alles abdecken.

Mehr Informationen zu den Möglichkeiten von Beschränkungen von WiMAX finden Sie auf unserer speziellen Infoseite.