Loch

Auch Firefox wird zum Patch-Browser

Version 1.0.3 behebt kritische Sicherheitslücken
Von Thorsten Neuhetzki

Nutzer des Firefox-Browsers sollten sich einmal mehr um ein Update ihres Browsers bemühen. Ab sofort gibt es die Version 1.0.3 zum Download. Grund für das neue, immerhin 4,7 Megabyte große Update sind am Wochenende bekannt gewordene Sicherheitslücken. Das Update verhindert so unter anderem, dass Teile des Hauptspeichers ausgelesen werden können.

Eine andere Lücke erlaubt es böswilligen Website-Betreibern, eine Datei, die etwa einen Trojaner enthalten kann, auf die Festplatte zu schreiben und auszuführen. Letztes funktioniert jedoch nur unter Windows. Linux lässt zwar das Schreiben der Datei zu, führt sie jedoch nicht aus. Die automatische Update-Funktion des deutschen Firefox kennt die neue Version derzeit noch nicht. Sie steht jedoch als Download-Datei [Link entfernt] auf dem Mozilla-Server zur Verfügung. Erst im März waren Lücken beim Firefox-Browser bekannt geworden.