VoD

Avatar auf Abruf: maxdome erweitert Video-on-Demand-Angebot

Neue Zusammenarbeit mit Twentieth Century Fox
Von Thorsten Neuhetzki

maxdome hat sich für seine Online-Videothek ein umfassendes Spielfilmpaket gesichert. Die langfristige Vereinbarung mit Twentieth Century Fox beinhaltet die Video-on-Demand-Rechte für zahlreiche Neuerscheinungen sowie für das umfangreiche Filmarchiv des Studios. Die Zusammenarbeit startet mit dem erfolgreichsten Film aller Zeiten: Avatar. Der Top-Blockbuster ist ab sofort bei maxdome verfügbar. Ihn zu sehen kostet 3,99 Euro für einen Zeitraum von 48 Stunden. Die Vereinbarung umfasst zudem die VoD-Rechte von Spielfilmen wie "500 Days of Summer", "Die Noobs" oder "I Love You, Beth Cooper". Avatar bei maxdome Avatar bei maxdome
Screenshot: teltarif.de

"Durch den Vertrag sichern wir uns den Zugang zu einigen der besten Hollywood-Produktionen und können unseren Nutzern attraktive Spielfilme bieten", so maxdome-Geschäftsführer Dr. Christoph Schneider. maxdome hat sich bei allen großen Hollywood-Studios sowie zahlreichen wichtigen Produzenten und Filmvertrieben VoD-Pakete gesichert. Zu den Partnern zählen neben Twentieth Century Fox unter anderem auch CBS, Paramount, Disney, Warner, Sony Pictures Television International, NBC Universal, Constantin, Tobis Film und Kinowelt.

Der Abruf von Filmen bei maxdome kann über einen PC erfolgen oder über eine spezielle Set-Top-Box. In jedem Fall benötigt der Kunde einen Breitband-Zugang. Bei langsamen Breitbandzugängen besteht bei den PC-Abrufen die Möglichkeit, den Film nicht nur als Stream zu sehen, sondern ihn herunterzuladen und dann zu schauen. Dieses Verfahren benötigt zwar mehr Vorlaufzeit bis zum Beginn des Films, verhindert aber, dass der Film wegen fehlender Daten unterbrochen wird. Die maxdome-Nutzung setzt eine Anmeldung und einen deutschen Internetzugang voraus.