Google-Stadt

US-Stadt benennt sich in "Google, Kansas" um

Kommune will dadurch die Teilnahme an einem Versuchprojekt erreichen
Von AFP / Rita Deutschbein

Die Hauptstadt des US-Bundesstaates Kansas hat sich vorübergehend umbenannt und sich im März den Namen des Internet-Konzerns Google gegeben. Topeka werde sich für die kommenden Wochen in "Google, Kansas - Hauptstadt der Glasfaser" umtaufen, um dadurch ihrer Bewerbung zur Teilnahme an einem Versuchsprojekt des Onlineriesen für schnelle Internetleitungen Nachdruck zu verleihen, erklärte Bürgermeister William Bunten. Auf der Internet-Seite der Stadt finden Besucher schon jetzt die bunten Buchstaben aus dem Schriftzug von Google anstelle des bisherigen Namens der Stadt. Google-Stadt "Google, Kansas - Hauptstadt der Glasfaser"
Logo: Topeka, Kansas

Google hatte vergangenen Monat seine Pläne für ein Versuchsprojekt mit Hochgeschwindigkeits-Internetleitungen in einer Reihe von US-Kommunen angekündigt. Die Leitungen sollen 100 mal schneller sein als die heute üblichen. Ziel sind laut Google Verbindungen mit Übertragungsraten von 1 GB pro Sekunde - auf diese Weise könnten 250 Musikstücke in nur einer Sekunde aus dem Internet auf den Computer heruntergeladen werden. Interessierte US-Kommunen können sich noch bis zum 26. März bewerben. Die Gewinner sollen in einigen Monaten bekanntgegeben werden.