Frei Sprechen
21.10.2009 10:42

Warum schließen so viele Leute einen 24-Monats-Mobilfunkvertrag ab?

Günstiges Handy, mehr Optionen, besserer Service?
teltarif.de Leser beethoven_t schreibt:
Hier bei teltarif lese ich es immer wieder und auch die Stiftung Warentest hat es neulich bestätigt: Die Prepaid-Discounter sind inzwischen so günstig, dass sie sich längst nicht mehr nur für Wenigtelefonierer lohnen. Zusätzlicher Vorteil: Ich zahle nur das, was ich auch verbrauche und habe keinerlei Vertragsbindung. Selbst Flatrates oder Datentarife, die es ja in diesem Bereich auch immer mehr gibt, laufen maximal einen Monat und können jederzeit wieder abbestellt werden. Und auch die Aufladung ist bei den meisten Angeboten nicht mehr so umständlich, dass ich erst in einen Laden oder an die Tankstelle laufen muss.

Aber immer, wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis das Gespräch aufs Thema Handy kommt, stelle ich fest, dass die meisten einen Vertrag haben in der Regel mit Inklusivminuten oder Flatrates. Dann frage ich mich immer, wie das kommt.

Telefonieren die wirklich so viel?

Eine Möglichkeit ist natürlich, dass sie tatsächlich soviel telefonieren, dass sich der jeweilige Tarif lohnt. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Wenn ich beispielsweise den Mobilfunkrechner auf teltarif benutze und dort den Vieltelefonierer auswähle, kommen immer noch hauptsächlich Prepaid-Angebote vorne raus. Alle meine Freunde telefonieren also mehr als viel? Und dann auch noch nur in die Netze, für die sie Pauschalen haben? Glaub ich nicht.

Unwissenheit?

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie einfach keine Ahnung haben, dass Prepaid inzwischen so günstig sein kann? Gut möglich, denn scheinbar denken sie: Bei einer Flatrate kann ich soviel telefonieren wie ich will und hab volle Kostenkontrolle. Dass aber die meist hohe Grundgebühr auch dann anfällt, wenn sie mal weniger telefonieren, übersehen sie scheinbar. Und dass sie erst nach 24 Monaten in einen günstigeren Tarif wechseln können, auch. Und natürlich, dass sie für die Grundgebühr bei einem Discounter vielleicht schon ausreichend viel telefonieren könnten.

Neues Handy?

Ein wichtiger Grund ist bei vielen sicher auch das ach so günstige 1-Euro-Handy, dass es zum Vertrag dazu gibt. Da nimmt man dann einfach mal eine 10 Euro höhere Grundgebühr in Kauf und zahlt das in Handy in Raten ab. Ein Schnäppchen ist das meistens nicht. Manchmal zahlt man sogar drauf.

Optionen?

Ok, bei Verträgen gibt es derzeit noch eine größere Auswahl an Optionen z.B. SMS-Pakete, Datenoptionen, Homezone. Aber ist das wirklich für viele ein Grund, einen Vertrag abzuschließen? Vieles findet man doch auch schon bei den Discountern.

Besserer Service?

Ein Argument, dass ich mal irgendwann gehört hab, ist auch, dass im Discount-Bereich der Service schlechter und teurer ist. Ist das eigentlich wirklich so? Kostenfrei sind die Hotlines der Netzbetreiber doch auch selten, oder? Und nur deswegen einen eigentlich zu teuren Vertrag abzuschließen, wäre ja auch Blödsinn.

Was denkt ihr, warum so viele Leute immer noch Verträge abschließen oder verlängern?

Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr einen Vertrag mit Grundgebühr oder seid Ihr beim Discounter? Und ab wann, denkt ihr, ist man eigentlich Vieltelefonierer? Diese Definitionen sind ja auch immer etwas willkürlich.

Kommentare zum Thema (24)
Menü
weil ich
DenSch antwortet
21.10.2009 10:58
für insgesamt 150 machen kann was ich will.

SMS, MMS, Internet, Telfonie mitm handy bis ich tot umfalle

surfen mit nem netbook bis es glüht.

Das Netbook und Handy gabs gratis dazu versteht sich.


Deswegen der vertrag.
Menü
spunk_ antwortet
21.10.2009 11:14
Benutzer beethoven_t schrieb:

Was denkt ihr, warum so viele Leute immer noch Verträge abschließen oder verlängern?

weil es durch die Vergünstigungen (bei Vertrag oder Verlängerung über einen Händler eben Provisionsauszahlung) entweder rechnerisch kostenlose Verträge gibt, oder falls Bedarf an neuen geräten ist diese eben dann günstiger (Gesamtkosten über 24Monate betrachten) sind.

zum Nutzen muss ein solcher Vertrag ja nicht verwendet werden.
Menü
weil
Beschder antwortet
21.10.2009 11:34
weil es keinen tarif ohne vertragsbindung gibt der für 10.- im monat eine flat ins festnetz und zu e+ beinhaltet und es sich deswegen für mich lohnt.

Menü
stefanniehaus antwortet
21.10.2009 11:55

2x geändert, zuletzt am 21.10.2009 11:56
Vertrag weil...

1.) es im Prepaid-Bereich eher selten Zugaben (z.B. Studentenkonditionen) gibt und die teils günstigeren Preise das nicht ausgleichen können.
2.) ich nirgendwo anders eine Internetflatrate für 5 Euro bekomme.

Ergo: Vertrag ist für mich um Welten günstiger.
Menü
Weil es für
1960herbert antwortet
21.10.2009 13:24
24 Monate manchmal gratis Verträge gibt.
Der (Online-) Händler zahlt die Grundgebühr für 24 Monate und die Anschlußgebühr im Voraus aus. Meist gibt es Freiminuten/SMS oder eine Flat dazu. Manchmal gibt es sogar ein einfaches Handy dazu. Bei einem Vertrag wurden mir sogar 80,- mehr ausgezahlt.

Ich habe diese 24 Monatsverträge gratis:
=>vodafone Wochenende Flat ins Festnetz und zu vodafone,
=>O2 IP100 mit 100 Freiminuten und Frei-SMS/Mon.
=>BASE2 mit Flat ins Festnetz und zu eplus.
Das ist genug!
Für das EU-Ausland nutze ich gratis Prepaidkarten, die immer wieder mal angeboten werden, mit 5 oder 10,- Startguthaben. Bei 51 Cent/Min. reicht eine 10,- Karte fast 20 Min.

Herbert

Menü
Handy(vertrag) am allerdämlichsten Ort: Handyladen !
demutnixgut antwortet
21.10.2009 13:24
Macht der Gewohnheit ist das Hauptproblem:

-einmal Vertrag dann zwar nicht immer Vertrag aber die Provider "pampern" die Nutzer schon heftig, damit sie bei der Stange bleiben. Das mittlerweile wahrsch. nur noch <10-20% der Nutzer damit gut fahren, ist zwar weitgehend unbestritten aber die Bequemlichkeit und die absichtlich chaotisch überkomplizierten Tarifstrukturen verhindern den Umstieg.

-wer ein Handy will geht wohin ? In nen Handyshop ? Tja, und da gibts nur seeeehr ungern Prepaid :D. Wer wirklich bewusst und kostengünstig mobil telefonieren will, sollte gerade um DIESE Etablissements einen weiten Bogen machen. Wer da reingeht, der kommt in der Mehrzahl der Fälle halt mit nem 24er Vertrag wieder raus...auch wenn er nur 1 Minute pro Jahr telefoniert :D
Menü
Genion L für 3Euro/Monat
Eugenius antwortet auf demutnixgut
21.10.2009 14:50
Ist sogar günstiger (für mich) als Fonic z.B.
Dann noch o2 SMS Flat. Gibt es nur im Vertrag.

Da ich das ganze noch voll ausnutze, ist es sehr günstig für mich.

Wenn o2 eine Prepaid-Tarif mit 5 oder 3 cent pro Min/SMS intern rausbringt (wie bei TiMo) dann brauche ich keinen Vetrag mehr. Fonic ist gut, andere 9Cent in alle Netze brauche ich aber nicht. Tchibo ist auch gut, allerding gelten 5 cent nur zu Tchibo (für mich unbrauchbar)
Menü
RunningGag antwortet
21.10.2009 16:42
Wenn ich mir einen Prepaid mit 9Cent Pro Min. & SMS holen würde, dann müsste ich jeden Monat mindestens 50 auf die Karte laden. Aber das ohne irgendwelche Vergünstigungen oder ein Handy günstiger.

So zahle ich 45 im Vertrag für unendlich telefonieren ins Eplusnetz (und alle auf E+-Netz aufbauenden Netze) und Festnetz.
Zusätzlich kann ich !!3000!! SMS in ALLE Netze schreiben.

Jeder so wie ers braucht, meine freundin hat Prepaid via Blau ich hab n Vertrag es schickt und beide haben das was sie brauchen.