Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Ähm, Geräte mit ARM-Prozessoren sind durchaus für Linux-Vollversionen geeignet


13.05.2009 00:57 - Gestartet von Btux@mobicroco
Ähm, Geräte mit ARM-Prozessoren sind durchaus für Linux-Vollversionen geeignet. Ubuntu macht es ja vor. Ab 512 MB RAM lässt sich da vernünftig arbeiten.

Richtig ist, dass Windows nicht auf ARM-CPUs läuft. Und selbst wenn es portiert werden würde, gäbe es noch lange nicht die Anwendungen dafür. (die laufen nämlich auch alle nicht auf ARM, außer der Hersteller gibt eine spezielle Version raus)

Linux-Distributionen haben es da einfacher. Quellcode nehmen und für ARM kompilieren. Fertig.

(okay, ganz so leicht ist es nicht, aber prinzipiell stimmt's)