Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Wie wird bei eurem Prof S(3Ct) 012.. + 0181.. abgerechnet?


06.07.2004 15:25 - Gestartet von Nato
Hallo !
Ich telefoniere mit einem alten Prof S(26Ct Festnetz u. E+, 31Ct Fremdnetze) bei Cellway.
Wenn ich AB- bzw. Faxnummern von web.de Kunden anrufe(012125..) bekomme ich das als Anruf ins nationale Festnetz berechnet(26Ct), für eine Servicerufnummer also sehr billig.
Das gleich gilt, wenn ich die Dt. Bank anrufe(01818/1000), eine Nummer aus der Rufnummerngasse 0181-0189.
Jetzt interesiert mich, wie das bei euren 3Ct Tarifen ist. Wäre es genauso, wären Anrufe zu den beiden genannten Nummern billiger als aus dem Festnetz(dort 12 bzw 9,9 Ct/Min).

Gruß Nato
Menü
[1] thn antwortet auf Nato
06.07.2004 15:35
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ich telefoniere mit einem alten Prof S(26Ct Festnetz u. E+, 31Ct Fremdnetze) bei Cellway.
Wenn ich AB- bzw. Faxnummern von web.de Kunden anrufe(012125..) bekomme ich das als Anruf ins nationale Festnetz berechnet(26Ct), für eine Servicerufnummer also sehr billig. Das gleich gilt, wenn ich die Dt. Bank anrufe(01818/1000), eine Nummer aus der Rufnummerngasse 0181-0189.
Jetzt interesiert mich, wie das bei euren 3Ct Tarifen ist. Wäre es genauso, wären Anrufe zu den beiden genannten Nummern billiger als aus dem Festnetz(dort 12 bzw 9,9 Ct/Min).

Gruß Nato

Hast Du nicht auch eine Wunschvorwahl oder Wunschnummern für 5 Ct/Min?

Gib dann doch mal die 01212 / 01818er Nummern an ;-/


Gruß
thn
Menü
[2] abzockstop antwortet auf Nato
06.07.2004 17:49
Benutzer Nato schrieb:
Jetzt interesiert mich, wie das bei euren 3Ct Tarifen ist. Wäre es genauso, wären Anrufe zu den beiden genannten Nummern billiger als aus dem Festnetz(dort 12 bzw 9,9 Ct/Min).

Hier ist der Link zur Preisliste:

http://www.eplus.de/agb/down/preisliste_laufzeit_professional.pdf

Die Kosten für 01818... stehen auf Seite 28 unter Punkt 19.

Die Kosten für 01212... stehen nicht drin - jedenfalls habe ich wirklich sorgfältig gesucht.

Was das rechtlich zu bedeuten hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich genau, ich gehe aber davon aus, dass E-Plus keine Forderungen aufstellen kann, die sich nicht mit der Preisliste decken.

Auf Seite 28 unter Punkt 5 findet man übrigens eine wunderbare Verdrehung der Tatsachen, mit der E-Plus uns weismachen will, dass es eine Preisaktion für 01908... gebe.

abzockstop
Menü
[2.1] Nato antwortet auf abzockstop
06.07.2004 21:24
Hallo !
Wenn 0181 49(39)Ct/Min kostet, dann wahrscheinlich auch 012125.
Das würde bedeuten, dass Cellway in diesem Punkt billiger ist. Kaum zu glauben, dass die in diesen 2 Rufnummerngassen Geld verschenken, wo sie doch sonst hinter´m Geld her sind wie der Teufel hinter der Seele.
01908 : Nach dem 0190/0900 Antimissbrauchsgesetz der Bundesregierung am 15.8.03 durften alle Netzbetreiber nicht mehr als 2€/Min verlangen, egal ob Festnetz od. Mobilfunk. Die Mobilfunker protestierten, sie kämen nicht auf ihre Kosten, da sie nur 14Ct mehr nehmen konnten als die Festnetzanbieter. Es muss Nachverhandlungen gegeben haben, denn viele Preislisten der Provider führen ab August, September od. Oktober wieder die alten 01908 Preise. Ich habe allerdings nie Pressemeldungen diesbezgl. gelesen. Hast du mal was darüber gehört ?

Gruß Nato
Menü
[2.1.1] abzockstop antwortet auf Nato
06.07.2004 21:43
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Wenn 0181 49(39)Ct/Min kostet, dann wahrscheinlich auch 012125.

Ja, wahrscheinlich, aber nicht unbedingt. Ich würde nötigenfalls die Hotline fragen, was es kostet und vor allem wo es schwarz auf weiß geschrieben steht.

Das würde bedeuten, dass Cellway in diesem Punkt billiger ist. Kaum zu glauben, dass die in diesen 2 Rufnummerngassen Geld verschenken, wo sie doch sonst hinter´m Geld her sind wie der Teufel hinter der Seele.

Wie alt ist denn der Cellway-Vertrag? Es könnte ja sein, dass dieser Posten für neue Verträge auch bei Cellway erhöht wurde.

01908 : Nach dem 0190/0900 Antimissbrauchsgesetz der Bundesregierung am 15.8.03 durften alle Netzbetreiber nicht mehr als 2€/Min verlangen, egal ob Festnetz od. Mobilfunk. Die Mobilfunker protestierten, sie kämen nicht auf ihre Kosten, da sie nur 14Ct mehr nehmen konnten als die Festnetzanbieter. Es muss Nachverhandlungen gegeben haben, denn viele Preislisten der Provider führen ab August, September od. Oktober wieder die alten 01908 Preise.

Ja, eben. Die Betreiber sind ja verpflichtet, maximal EUR 2,00 zu verlangen. Da finde ich den Begriff "Preisaktion" etwas unpassend bzw. irreführend.

abzockstop
Menü
[2.1.1.1] Nato antwortet auf abzockstop
07.07.2004 09:47
Benutzer abzockstop schrieb:
Wie alt ist denn der Cellway-Vertrag? Es könnte ja sein, dass dieser Posten für neue Verträge auch bei Cellway erhöht wurde.
Hallo !
Der Vertrag ist erst im Dez 03 über CMS(Rahmenvertrag mit Cellway) abgeschlossen und enthält die Tarifdetails wie sie Anfang 2001 galten.
Das verrückte ist, dass ich für die Servicerufnummern 0700, 0180 genau die Preise bezahle, wie sie in deren aktuellen Preislisten stehen. Das ist bei 0700 und 0180 59Ct/Min, wie bei vielen anderen Providern ca. auch. Nur 0181 und 012 sind so billig.
Für 0190 und 118xx ist Mobilcom/Cellway unfähig, ihren Kunden die Preise zu nennen. Keiner der Hotliner kennt sie. Mein HInweis an die, dass zumindest einer im Konzern die Preise kennen müsste, nämlich der, der den Abrechnungscomputer speisst, brachte Cellway dazu, nach 6 Monaten eine Liste zu schicken. Nur leider handelte es sich dabei um die Preise für Leute im D1 Netz. Nach erneuter Reklamation streikte Cellway mit deren üblichem Schweigen.
Ich bin ja mit meinem Vertrag zufrieden, aber es wäre interessant, mal zu erörtern, ob da nicht eine SOKÜ möglich wäre, weil der Provider seinen Kunden nicht die Preise für 0190 und 118xx nennen kann. Die 012 und 0181 Preise habe ich auch nur aus meiner Rechnung entnommen.

Gruß Nato