Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Seltsamer Absender bei SMS?


24.09.2002 13:00 - Gestartet von padrino
Hi,

manchmal bekomme ich von meinen Bekannten SMs mit "seltsamem" Absender. Soll heißen, es ist dann deren Handynummer, aber statt der +49 steht sowas wie 01230535 (oder so) davor. Beim Antworten ist das ganz schön nervig. :( Die Nachrichten kommen aber wohl auch vom Handy. Weiß jemand woran das liegt?
Oder kann mir auch jemand sagen, wovon es abhängt dass ein Absender mit +49 oder ganz normal mit z.B. 0177 etc. beginnt?

CU,
Mario
Menü
[1] spacekid03 antwortet auf padrino
24.09.2002 13:13
Vieleicht versendet dein bekannter die sms aus dem internet?
Bei sms aus dem internet ist eigentlich üblich das so komische nummer bei stehen.
mfg
spacekid01
Menü
[1.1] padrino antwortet auf spacekid03
24.09.2002 13:35
Hi,

ne, hab ja geschrieben, dass sie vom Handy kommen. Mit den Nummern beim Netzversand, das kenn ich ja. Da hätt ich mich ja nicht gewundert. :)

CU,
Mario
Menü
[1.1.1] Uknape antwortet auf padrino
24.09.2002 14:23
Hallöchen,
es gibt auch die Möglichkeit mit Handy über so genannte Call-back oder call by call-Verfahren zu telefonieren. Da sich manche Server auch im Ausland befinden, besteht vieleicht die Möglichkeit, daß Du die komischen Nummern von einem solchen Server bekommst.
Um ganz genau Bescheid zu wissen, solltest Du aber erstmal Deinen Kumpel fragen. Der muß es ja schließlich wissen, wie er Dich smmmsssst.
Uwe ;-)
Menü
[1.1.1.1] Patty antwortet auf Uknape
25.09.2002 11:16
Benutzer Uknape schrieb:
Hallöchen, es gibt auch die Möglichkeit mit Handy über so genannte Call-back oder call by call-Verfahren zu telefonieren. Da sich manche Server auch im Ausland befinden, besteht vieleicht die Möglichkeit, daß Du die komischen Nummern von einem solchen Server bekommst.

Ich hatte letzens so einen Fall bei einem ganz normalen Anruf. Ein Kumpel hatte mich aus Griechenland angerufen. Im Handy stand als Rufnummer +028.... Also ein Land mit +0x gibt es nicht, außerdem müßte ich ja dann aus dem Festnetz 000x wählen, es kommt aber schon ein besetzt-Zeichen nach der 3. Null.
Ich denke mal, daß die Telefongesellschaften im Ausland dort einsetzen können, was sie wollen.
Menü
[2] holgermd antwortet auf padrino
24.09.2002 14:51
Benutzer padrino schrieb: ...
manchmal bekomme ich von meinen Bekannten SMs mit "seltsamem" Absender. Soll heißen, es ist dann deren Handynummer, aber statt der +49 steht sowas wie 01230535 (oder so) davor. Beim Antworten ist das ganz schön nervig. :( Die Nachrichten kommen aber wohl auch vom Handy. Weiß jemand woran das liegt? Oder kann mir auch jemand sagen, wovon es abhängt dass ein Absender mit +49 oder ganz normal mit z.B. 0177 etc. beginnt?

Das kommt bei mir auch immer mal an. Ich hab es immer darauf geschoben, daß der Sender bei Debitel war. Ist da was dran?

grüße,
HolgerMD
Menü
[2.1] padrino antwortet auf holgermd
25.09.2002 17:09
Hi,

bingo! Meine Bekannte hat wohl Ihre Kurzmitteilungszentrale geäandert, auf Anraten von Debitel. Damit fing der Stress an.
Ist aber eine doofe KMZ, wenn die solche dummen Sachen macht...

CU,
Mario
Menü
[3] cf antwortet auf padrino
24.09.2002 15:50
Benutzer padrino schrieb:
Hi,

manchmal bekomme ich von meinen Bekannten SMs mit "seltsamem" Absender. Soll heißen, es ist dann deren Handynummer, aber statt der +49 steht sowas wie 01230535 (oder so) davor. Beim Antworten ist das ganz schön nervig. :( Die Nachrichten kommen aber wohl auch vom Handy. Weiß jemand woran das liegt? Oder kann mir auch jemand sagen, wovon es abhängt dass ein Absender mit +49 oder ganz normal mit z.B. 0177 etc. beginnt?

CU,
Mario

Also generell kann man als Absenderkennung jede beliebige Zahl oder ein Wort angeben. Ist die Frage wie der Anbieter des Absenders das macht.
Bei Centrium zB. kann ich einfach eintippen, was für ein Wort/Zahl ich als Absenderkennung raussschicke wenn ich eine SMS versende.

Chris